Genau, gelbes Kurzzeitkennzeichen zur Überführung. Weil das ja alles nicht geht, der Wagen 2 Wochen später erst abgeladen wurde und der nette Disponent in seinen E-Mails leider etwas stoffelig ist und mir nicht erzählt hat, was dann alles passieren kann wegen der Zulassung.
Beiträge von opelfanboy
-
-
Noe, passt. In meiner Wahrnehmung waren die Top 3 Kokosnussbraun, Azublau und Graphitschwarz. Nicht zwingend in der Reihenfolge.
Danach grün und weiß und beim Rest wahrscheinlich nur Einzelne. Das Platin soweit vorne ist... wayne.
Diamantblau würde mich mal in natura interessieren.
-
Da will ich doch hoffen,dass diese Beschlagproblematik beim K nicht wieder so ein Mist ist wie beim Astra J.
Ich habe nämlich das Problem,dass im Automatikmodus die Umluftklappe nicht öffnet.
Somit beschlägt das ganze Auto und ich muss die Lüftung immer von Hand bedienen.Der Automatikmodus für die Lüftung ist beim J einfach nur ein schlechter Witz.
Wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist,tritt das Problem nicht auf.Aber mit Klima will ich ehrlich gesagt nicht immer fahren.Die klaut beim 1.6er ohne Turbo ziemlich viel Leistung.Opel weiß sich keinen Rat,denn der Wagen hat ab Mj 2015 keinen Luftgütesensor mehr.Die Klappe wird vom Steuergerät gefahren,aber keiner weiß genau wie und wann und warum und warum nicht.
Zum Verständnis,der Wagen ist von 03/2015.Also noch volle Garantie.
Ich werde das mal weiter beobachten. Aber das klingt schon sehr danach... War auch wirklich enttäuschend. Mal sehen ob andere auch das Problem haben (tritt wahrscheinlich erst auf, wenn mehrere im Auto sind!?!).danke für den tollen Bericht Opelfanboy. So langsam scheint der Ärger ja zu verrauchen. Du hast es verdient jetzt einfach nur Spaß an dem Auto zu haben.
Danke, das ist lieb.
Ich werde noch weiterhin schreiben. Die Geschichte mit Mauerhoff wird definitiv weitergehen. Und der Wagen muss sich erstmal im Alltagsbetrieb in Kiel und Umgebung beweisen. Und spätestens in einem Jahr gibts dann neues vom FlexCare und ob das alles geklappt hat und wie begeistert die Autohäuser darauf reagieren.
Aber morgen steht ja erstmal die reguläre Zulassung an.
-
So, beim Abheften meiner Unterlagen noch die Bedingungen gewälzt: Es werden 5 Inspektionen (richtige, nicht die Ablieferungsdurchsicht beim Neuwagen!) bei meinem 5 Jahrespaket gutgeschrieben.
Alles in allem hoffe ich dann wirklich, dass sich das Paket bezahlt macht. Für meinen speziellen Fall (die Berechnungen stehen ja hier im Thread) kann also wirklich sein, dass mich die Inspektionen am Ende soviel wie normal kosten, die Anschlussgarantie aber dann quasi kostenlos dabei ist.
-
was soll das heißen, kostenpflichtiges Update um Android Auto beim Navi900 zu bekommen??Mein FOH hat mir bestätigt, dass Android Auto beim Navi900 dabei ist, OHNE zusäzliche Kosten...!
Wo habt ihr denn eure Infos her... ?
Nicht aufregen, aktuell sind das alles Gerüchte.
Die Idee wäre clever, für die Services jährlich Geld einzufahren. Ich fürchte nur, der typische Opelfahrer ist da die falsche Zielgruppe.
-
Auf Optionen zu verzichten und diese erst gar nicht mehr anzubieten, halte ich für falsch...
Individualität ist noch immer Trumpf, laut Forschung.
Na ja, so lange der Rest so gut ankommt, kann es sich Opel wohl leistenNaja, Schnäppchen sind Trumpf.
Die haben einfach zuwenige davon verkauft. Ich fands damals bei einer Probefahrt auch cool. Aber ehrlich, der neue Astra ist für eine Familienkutsche doch sehr agil. Wer den Dynamic sich holt, der kann sicher noch ein bisschen mehr Fahrspass rauskitzeln.
Wir wollen doch alle, dass Opel keinen Verlust mehr macht.
Und dieses Alleinstellungsmerkmal hat halt damals leider nicht gezogen beim Kunden...
-
So, bin wieder im hohen Norden angekommen, der erste Tausender ist drauf. Und wurde mit einer Vollgasfahrt bis 195 km/h gefeiert - bin gespannt wann ich die 215 km/h sehen werde.
Also trotz S/S zieht der Wagen ordentlich, selbst im sechsten Gang geht was. Und wir waren heute schwer beladen bis unters Dach. Merkt man leider auch Spritverbrauch, zumal die erste Hälfte ja auch eine eher hügelige Strecke ist, von Stuttgart nach Kiel gehts ja auch durch den Harz... schlägt sich dann auch beim Tanken nieder. Morgen wird dann hoffentlich die zweite Runde getankt. Hoffe aber immer einen 6,0-6,5 Schnitt zu haben, alles andere wäre echt schade.
Ein dicker Nachteil: In die Getränkeablage in der Mitte passt keine 1.0 Liter PET Flasche von Ensinger - keine Ahnung ob da eine Cola auch nicht reinpasst, sollte aber identisch sein. Passt dafür in die seitliche Türablage, aber nur liegend. Nunja....
Matrix-LED ist nach wie vor ein Traum, auch der Fernlichtassi klappt.
Was sehr seltsam war: In der Klimaautomatik hat heute mehrfach die Scheibe beschlagen. Am Ende haben auf Automatik umgestellt und nach vorne auf die Scheibe und den Fußraum auf Stude 2-3 geblasen. Hat dann auch den Rest (=5 Stunden) wunderbar geklappt. Keine Ahnung was das sollte...
Ansonsten ist der Insassenplatz wieder genial vorne. Und auch der Kofferraum schluckt mehr als mein H.
Und auffällig viele BMW-Fahrer und BMW-Fahrerrinnen haben sich den Wagen auch der Nähe angeschaut beim Überholen und extra dazu verlangsamt. Sehr lustig.
Tempomat klappt gut, geht sogar in 1er und 2er Schritten rauf/runter. Dafür hab ich aber keinen einzigen DAB-Sender empfangen, was ich nun doch etwas merkwürdig finde. Mal sehen, ob ich da was falsch gemacht habe.
Und der Massagesitz hat wirklich derb gut massiert, der ist aber wirklich deutlich stärker als der vom Vorführer.
Auch ist der Fahrersitz doch irgendwie besser als der Beifahrersitz, merke ich z. B. an der Belüftung (stärker und besser beim Fahrersitz).
Leider weiter festgestellt, dass der Wagen nicht wirklich dolle gereinigt wurde von Mauerhoff - sowohl innen als auch außen wurde wirklich nur das Nötigste getan. Wenn man sich mein Auto anschaut und dazu die Autos im Showroom von Mauerhoff, dann ist dies wirklich fast schon tragisch. Da sind wirklich immer wieder mal hier und dort noch Wachsreste (ich hoffe mal nicht, dass es was anderes ist...). Aber egal, ich besorg mir ja eh nun privat mein Neuwagenfeeling.
Alles in allem waren wir jetzt auf unserer Fahrt restlos begeistert vom Auto.
Noch Fragen?
-
Also ich vermisse bisher FlexRide kein bisschen. Der K ist wirklich schön direkt und auf der Landstrasse auch schön agil. Keine Ahnung ob das am Watt-Link oder der Gewichtsreduktion/-verteilung liegt.
Er fährt sich sehr angenehm, ist aber noch immer ein Auto in dem man die Familie mitnehmen kann, ohne dass die danach ein Schleudertrauma haben.
OPC-Jüngern ist es natürlich zu lasch, aber da bin ich mal gespannt was dieses Jahr angekündigt werden wird. War wohl die richtige Entscheidung von Opel, auf FlexRide zu verzichten.
-
Was ich weiß, hat der Tank mehr als die 48 Liter. Wie auch der J. D hab ich nach der Abholung vom Autohaus gleich mal 59 l getankt, obwohl er ja nur 58l haben soll.
Hab den Händler dann angesprochen...nutzbar sollen die 58 sein....
Naja wie auch immer. Diese Differenz hat wohl auch der K.Du redest jetzt hier von eine Differenz von einem Liter? Oder wieviel genau? Ich werde jedenfalls nicht schlau daraus, wass Du uns hier mitteilen wolltest.
Was ich definitiv sagen kann: Da passen keine 50 Liter wie im H rein. Und ich hab so meine Zweifel, dass es 49 sein sollen.
-
Opel hat den oder wird den Tank verkleinern ab Mai 2016? Habe ich das jetzt richtig gelesen/verstanden?
Weiß jemand warum?
Es wird nix verkleinert. 48 Liter sind normal - die Anzeige in der Opel App ist falsch.