Beiträge von opelfanboy

    Ich tank auch nicht mehr E10. Einfach weil es sich nicht mehr rechnet. Und wegen der Diskussion hier mit euch. ;)


    1.) Kein Gewinn
    2.) Fragliche Umweltbilanz


    Ich bin zu 100% sicher, dass das E10 NICHTS dem Motor anhaben wird. Dafür ist der Sprit schon zu lange auf dem Markt und es gibt keine Berichte darüber. Die Presse hätte sich doch sofort darauf geworfen. :D


    Am Anfang haben alle Leute von E10 abgeraten. Sei es an der Tankstelle oder beim FOH. Warum? Falls doch was sein sollte, dann will man es nicht gewesen sein. Zumal es Erfahrungswerte schon aus anderen Ländern gibt (Link) - aber nun denn.


    Solange ich weder damit Geld sparen kann NOCH damit der Umwelt wirklich helfe, bringt E10 einfach nichts. Leider. :(

    Also die meisten Fehler die du hier nennst würden aber eine Fehlermeldung im OBD System des Fahrzeugs erzeugen. Ich denke auch eher dass dieser Mist mit den Abgasnormen inzwischen kaum noch umsetzbar ist und die Motoren halt kurz vor der Zündfähigkeit fahren. Wenn jetzt Toleranzen in den Teilen ungünstig zusammenkommen funktioniert es nicht mehr einwandfrei. Eigentlich müssten alle Motoren am Prüfstand feinjustiert werden. Das will aber in der Serie kein Hersteller bezahlen. Also weiter schön die Grünen wählen und selbst Euro 1 Motoren fahren, dann passt es schon. <X

    Was jetzt mal total hilfreich war. Und ich fang jetzt nichtmal die Diskussion an, ob Du alt genug bist, dass Du im Winter nicht in die Stadt gehen konntest weil da SMOG Alarm war - und man wirklich nicht mehr als 20 Meter weit wegen den Abgasen sehen konnte. Und zwar überall in Deutschland, nicht nur im Pott. Und die ganzen Sparmotoren haben uns ursprünglich mal die Schwarzen "eingebrockt" - traurig bin ich aber darüber nicht.


    Siehste: Mein Kommentar ist auch nicht hilfreich. Ansonsten geh in die Politik als wasauchimmerfüreinefarbe und lass dich wählen. Ich bin mir sicher, Du machst alles besser. :D


    Back to topic: Am ehesten passt da wirklich der Sensor. Und den gibt es eben nicht als Anzeige im ODB, leider. Allerdings wurde es bei viellen besser durch das allgemeine Softwareupdate - und es tritt bei Kälte sehr oft auf, jetzt in der Hitze fast garnicht. Das kann mit der Zündfähigkeit zusammenhängen, aber da es nicht bei allen auftritt, ist dies halt auch nicht mehr als reine Spekulation. Wahrscheinlich so ähnlich wie die Panel-Lotterie wenn man sich einen neuen Monitor kauft: Manchmal sind eben doch Pixelfehler vorhanden. Ähnlich wird es wohl bei den Motoren sein. Kleine Fehler, die nicht häufig auftreten und bei der jetzigen Schwere auch kein Grund für eine Wandlung darstellen.

    Wenn es nur Wachs ist, dann ist gut. :D Ich hab das richtig heftig auf jeder Seite glaube ich mind. 2 dicke Streifen. Hab mir aber jetzt noch keine Gedanken gemacht, aber vielleicht gehts morgen doch mal wieder in die Autowäsche. ;)


    Mehr Wachs bedeutet mehr Hohlraumversiegelung und dadurch mehr Rostschutz? Oder geht es da um was anderes?

    Heute hatte ich eine seltsame Situation gehabt. Ich hatte mein Handy per USB-Handy mit dem Navi 900 verbunden und ließ mich nach Hause per Google Maps navigieren. Kaum fahre ich auf die Autobahn, erscheint eine TMC-Verkehrsmeldung auf dem Dusplay, obwohl ich auf dem Navi gar nichts eingegeben hatte. Ist es so, dass da eine TMC-Verkehrsmeldung erscheint, obwohl nur mein Handy mich navigiert?


    Kommt überhaupt eine Verkehrsmeldung seitens Google Maps? Ich hatte hinter "Verkehr" ein Häckchen gesetzt, aber die Strecke auf dem Display ist nur in blau markiert und nicht wie auf dem Handy in verschiedenen Farben hinterlegt. Ist es auch so?

    Hatte ich auch schon. Und sogar ohne Android angestöpselt zu haben. Ich kriege aktuell (auch wenn keine Navigation drinnen ist) Verkehrsmeldungen --> z. B. Baustellen oder Sperrungen. Finde ich erstmal interessant, mal sehen ob das in der Praxis was bringt.


    Also ja, ist bei mir/uns auch so. ;)

    Super, danke für die Infos!


    An die Werte komme ich leider nicht ran. :( Hab nur meistens 55kmh Durchschnittsgeschwindigkeit. Und am wenigsten verbraucht unser Astra in der Tat bei ca. 80kmh - dort ist er ein echtes Sparwunder. ;)


    Klima ist mir wichtig - hier beschlägt sonst sofort alles und der Wind ist auch zu stark, da macht ein offenes Fenster nur selten Sinn. Allerdings sehe ich an den Hauptverbrauchern, dass die Klima trotz Aktivierung nur ca. 50% der Zeit läuft. Passt für mich noch.


    Viel Spass noch - vielleicht komme ich mal in die Schweiz um die Strecke auch mal abzufahren. :D

    Finde ich gut, die Idee mit der Checkliste.


    Was sehr viele im Forum hatten: Die Spaltmaße haben nicht gestimmt. Besonders vorne an der Motorhabe oder seitlich vorne.


    Die Motorhaube sollte man sich auch auf Polierfehler anschauen - aber ich glaube hier im Forum hatten nur 2 Leute dieses Problem bei der Auslieferung. :D


    Spaltmaße wurden meistens hier kostenlos nachgebessert. Die Polierfehler nicht. Alles 2015er und 2016er 5 Türer.


    Zur Elektronik bzw. den Softwareupdates findest Du hier massig Beschwerden - da hilft im Zweifelsfall aber nur ein sehr kulanter Service zu Beginn (gibt es fast kaum) oder aber bei Auftreten von bestimmten Wehwehchen gleich den FOH damit zu behelligen (hilft fast immer).