Beiträge von opelfanboy

    ich bin nun rund 800km mit meinem 1.6 Benziner gefahren. Frage: Ist es normal, oder sollte ich mir sorgen machen, dass der Motor klingt wie ein Diesel? Dieses typische rattern. Legt sich das nach noch ein paar mehr Kilometern, oder höre ich da nur etwas zu überempfindlich und so ein Geräusch ist auch bei einem Benziner normal? Kenn ich von meinen bisherigen Autos nämlich nicht.

    Auch wenn es die 200 PS Variante ist - rattern sollte da nichts.


    Ich geh mal davon aus, dass Du einen Benziner von einem Diesel unterscheiden kannst. ;)


    Ab zum FOH damit.

    Das jemand Kanguruhbenzin getankt hat sagt man umgangssprachlich wenn jemand etwas "hoppeld" durch die Gegend fährt, sprich die Kupplung nicht langsam kommen lässt sondern etwas schneller, so dass das Auto "bockt" und einen kleinen Satz nach vorne macht... Oder eben nur stoßweise Gas gibt ;)

    Genau: Stoßweise Gas geben ist damit gemeint. Klappt bei meinem Inno 150 mit S/S nicht - ohne S/S hingehen schon. ;)


    Hatte mein Astra F und auch der Corsa... bin aber froh, dies nicht mehr zu haben.

    Danke für eure Beiträge und den Fahrberichte ☺Der 1l kommt für mich nicht in Frage. Die 150PS sollen es schon mindestens sein.


    Ich frage mich jedoch, warum es so einen Unterschied zwischen den Varianten mit S/S bzw. ohne geben soll?


    Bei der 200PS Variante empfiehlt Opel Super+. Also wird es wie auch immer geartete Leistungseinbußen geben, wenn ich normales Super tanke.
    Lau Datenblatt beträgt der Unterschied im Drehmoment zwischen der 150PS Variante und den 200PS 70Nm. Kann mir leider nicht vorstellen, ob dies wirklich ein großer Unterschied ist. Und gerade das ist wichtig für die Beschleunigung.

    Das Unterschied liegt am Getriebe. Mit S/S hat man ein anderes Getriebe - damit fährt man quasi senftenartig durch die Gegend.


    Der ohne S/S hat massig Power, die er auch zeigt. Die Sache mit dem Känguruhbenzin sagt Dir hoffentlich was. ;)


    Dann ist es ja easy für Dich: 200er vs. 150er ohne S/S. - wenigstens bisschen an Erleuchtung konnten wir Dir geben. Der Rest ist dann klar: Probefahrten. Und bitte deine Eindrücke hier posten. ;)

    Rabatt ist bei 18%. Und für die Gebrauchten mußte ich nicht mal betteln. Das Angebot kam gleich beim ersten Verhandeln beim FOH :thumbsup:
    Zudem bekomme ich noch die Winterreifen mit Felgen für den neuen Astra zum EK und beim Corsa bekomm ich die zum Aktionspreis kauf vier, bezahl drei :P
    Macht beim Corsa schon was aus, weil die Wintersocken da fast 1200 Euro kosten würden.

    lol - BESSER gehts nicht. ;) :D


    Tja, so nen FOH würden wir uns alle wünschen...

    Danke Chief.


    Der Wert errechnet sich an Hand von Motorstarts und Laufzeit. Die gefahrenen KM sind dabei eher Nebensächlich.


    Lg Tino

    Genau das wollten wir ja mit dem Thread herausfinden.


    Das der Restwert ein totaler Phantasiewert ist, wissen wir alle. Und auch, dass man ihn zurücksetzen lassen kann. ;)


    Es geht nur darum herauszufinden, wie er sich berechnet.


    Und mal so im Hinterkopf: Wenn es mal doch Probleme geben sollte, dann hat man beim FOH bessere Chancen wenn man sagt "der Wert setzt sich logarithmisch zusammen aus der Zeit seit dem letzten Ölwechsel und 20% anhand der gefahrenen Kilometer" anstatt "der Wert ist doch Quatsch!". Auch wenn beides stimmt. :D :D

    Fahrprofil ist eher wenig Stadtverkehr, viel Landstraße. Und da brauch ich ein Auto, mit dem ich gut überholen , wenn ich mich über den Vordermann aufrege - und diese Situation ist häufig. Wenn ich Autobahn fahre, dann das, was mein kleiner Swift hergibt ;) Da also eher 180km/h.


    Bzgl. des Geldes soll es nicht scheitern. In dem vorliegenden Angebot sind schon eine Menge Extras drin. Rückfahrkamera u.ä. sind aus meiner Sicht eher unnötig.
    Wobei ich grad gesehen habe, dass der 200PS Motor gerne Super+ schlucken würde - das spricht eher dagegen.


    @fanboy: verstehe noch nicht so ganz, warum du mir eher zu einem Astra ohne S/S rätst? Kannst du das bitte genauer erläutern?


    Vorneweg: Ich habe einen Testbericht zwischen Inno 150 mit S/S und Dynamic 150 ohne S/S geschrieben: http://www.astra-k-forum.de/in…y/?postID=28453#post28453
    Ich denke mal, der hilft weiter. ;)


    Häufig über den Vordermann aufregen? Nunja... das kann viele Gründe. Über den Rest schweige ich mich mal aus. ;)


    Autobahn 180? Puh... da müsste mal der @Bremmo sagen, ob dies mit der 1 Litermaschine gut klappt.


    So wie Du klingst, kommen wirklich drei Varianten in Frage:


    * 1 Liter (der Kleine geht wirklich super gut ab, am Ende fehlt ihm aber bisschen was - aber wenn Du Swift gewohnt bist, dann wäre dies echt eine Option)
    * 1,4 mit 150 ohne S/S
    * 1,6 mit 200


    Und die Rückfahrkamera wirst Du nicht mehr missen, wenn Du die mal hast. Dachte zuerst auch, den Mist braucht man nicht... aber ist WIRKLICH der Burner. ;)


    Der Astra ohne S/S soll etwas spritziger sein. Ich hab den 150 PS ohne und finde der geht richtig gut vorwärts. Leider hatte ich noch nicht die Möglichkeit den mit zu fahren, werde das aber sicher bei Gelegenheit testen.

    Der soll nicht - der ist es auch. ;) Der mit S/S hat eher E-Klasse-Feeling. Der ohne S/S ist eine AMG-light-Version. ;)

    Gibt ja immer noch die Möglichkeit, daß der FOH, falls eine Rücknahme ansteht, etwas mehr für den Gebrauchten rüberrückt. War bei mir so. Es gab 4000 Okken über Schwacke für die beiden Gebrauchten, die wir in Zahlung geben werden.

    oO - und wie hast Du das angestellt?


    Meine Erfahrung ist, das sogar Schwacke unterboten wird. Wie hoch war dann der Rabatt?