Alles anzeigenHallo zusammen,
darf ich mich anschließen ?
Mein Heft ist auf spanisch und ich bin auch auf der Suche nach einem Heft in deutsch,
Vielen Dank schonmal.
Lg
Hast ne PN
Alles anzeigenHallo zusammen,
darf ich mich anschließen ?
Mein Heft ist auf spanisch und ich bin auch auf der Suche nach einem Heft in deutsch,
Vielen Dank schonmal.
Lg
Hast ne PN
Bei Mercedes Benz ist, glaube ich, alle 60.000 ein Ölwechsel vorgesehen, hatte da mal etwas gelesen, als ich mich für den W204 interessiert hatte.
Hatte einen C Klasse S202 (W202 Als Kombi) mit der kleinen 2,6 Liter V6 Maschine, vorgeschrieben war am Automatikgetriebe alle 120.000 Öl und Filterwechsel (500-600 Euro)
Selbstverständlich verwende ich das für Benzinmotoren vorgeschriebene Dexos1 gen2. Bei mir gibt's kein Ruckeln da dies mein Automatikgetriebe unterbindet (Vollast bei niedriger Drehzahl). Wäre mal interessant zu erfahren ob die Motorschäden hauptsächlich Schaltgetriebe oder auch in gleicher Anzahl Automatikgetriebe betrifft
Am Lenkrad nix gefunden. Aber die Ein- Austaste unterbricht das Abspielen der mp3 und ein erneutes drücken lässt den Titel wieder weiterspielen ohne was verpasst zu haben (z.B. Hörspiele)
Bei zu wenig Kältemittel geht die Anlage eigentlich als Selbstschutz auf Störung und die Magnetkupplung trennt Kraftschluss zum Kompressor, war bei meinem Mercedes alle 3-4 Jahre der Fall, da das neue Kältemittel noch leichter verflüchtigt ist es aus meiner Sicht nicht ungewöhnlich die Anlage alle 3 Jahre füllen zu lassen.
17 Zoll Felgen mit geringerer Einpresstiefe wird man auch ohne Lenkeinschlagbegrenzer durch den Tüv bekommen, allerdings besteht dann die Gefahr außen für die nötige Reifenabdeckung zu sorgen.
Von Armlehne zur Armlehne ca. 1,32m
Nicht zu vergessen die ca. 50 € brutto für die beauftragte Kompressionsmessung...
Wobei mir nicht ersichtlich ist was an einer Kompressionsmessung 50 Euro kosten soll wenn die Zündkerzen (die ja gewechselt wurden) schon ausgebaut sind.
Schätze mal 3 Minuten Arbeit (mehr dauert es zumindest bei mir nicht ).
Versuch mal so viel Gewicht wie möglich Richtung Anhängerachse zu verschieben, sollte dann nicht mehr so stark einfedern.
Hab einen solchen Umbau an einem VW Passat gemacht, der Besitzer war begeistert. Umbauzeit 30 Minuten ist etwas Optimistisch
Alles anzeigenEine Frage hätte ich aber auch.
Laut Papieren darf ich 650kg ungebremst und 1400kg gebremst ziehen.
Mein Peugeot Partner davor hatte noch eine Angabe zum Gesamtzuggewicht.
Entweder habe ich Tomaten auf den Augen oder ich finde das in den Papieren nicht.
Weiß einer den Wert?
Astra St 1.4 Turbo 150PS
Lars
Steht in der COC Punkt 16.4 und müsste auch am Typenschild an der Fahrerseite B-Säule stehen