Gibt es da Belege für? NOx ist eher ein Dieselproblem. Benziner haben dafür massiven Feinstaub Ausstoß (auch weit über aktuellen Dieseln). Ist auch nicht dem Turbo geschuldet, also auch da kein Vorteil des 1,4 Sauger.
Der Partikelausstoß ist generell bei Direkteinspritzung hoch. Wenn der Sauger noch keine hat, wäre er da höchstens im Vorteil.
Beiträge von Resimilchkuh
-
-
Der Mehrverbrauch resultiert zum Großteil aus Stadtverkehr, weil da eben die WÜK wenig bis gar nicht aktiv ist und bei jedem Anfahren erst in den Wandler gearbeitet wird.
-
Quickheat ist ja ein elektrischer Günstiger, entzieht also dem Kühlkreislauf nichts. Im günstigsten Fall wird das Kühlwasser dadurch indirekt sogar etwas schneller warm.
Wäre interessant das Mal zu testen. Hat Quickheat eine eigene Sicherung? -
Bei meinem H passiert beides. Geh mal in die manuelle Gasse und halte in irgendeinem Gang Tempo und Drehzahl konstant. Wenn Du dann Sport aktivierst, sollte er wieder beschleunigen ohne dass Du das Pedal weiter durch trittst.
-
Ist die WaPu noch per Riemen oder elektrisch betrieben? Dann wäre es ja kein Problem lastabhängig zu steuern.
-
125 PS gibt es nur manuell
-
http://www.strassenverkehrsamt.de/kfz-zulassung-kurzzeitkennzeichen
Angeblich auch ohne HU, dann aber beschränkt auf den Zulassungsbezirk. Aber grundsätzlich verkauft sich ein Auto mit HU eh leichter.
-
Mit Verlaub, ich glaube das ist großer Unsinn. Dem Getriebe ist es herzlich egal, dafür ist ein Wandler Getriebe gebaut. Denn genau der Wandler dazwischen macht es möglich, da er ja quasi eine hydrodynamische Kupplung darstellt. Solange man in Leerlaufdrehzahl bleibt, kann der das gut kompensieren und erwärmt lediglich minimal das Öl. Dafür wird AT Getriebeöl aber auch separat gekühlt.
-
Wie ist Dein Streckenprofil und Topographie? Viel Kurzstrecke und dann vlt noch viele Berge, da kannst noch so vorsichtig mit dem Gas sein? Momentan kommt ja eh noch Mehrverbrauch wegen den Temperaturen dazu, was bei mehr Kurzstrecke nochmals mehr ins Gewicht fällt als im Sommer.
-
Hmmm, ob das schon eine statistisch belastbare Aussage zur Haltbarkeit von Gasdruck gegen Öldruck zulässt?