Hast du gestern im Lotto gewonnen?
![]()
Da ich auch den K erst als jungen Gebrauchten kaufen wollte, wenn mein H in den ewigen Autohimmel oder nach Afrika geht, werde ich den halt noch etwas besser pflegen und ein Jahr oder 2 länger warten
Hast du gestern im Lotto gewonnen?
![]()
Da ich auch den K erst als jungen Gebrauchten kaufen wollte, wenn mein H in den ewigen Autohimmel oder nach Afrika geht, werde ich den halt noch etwas besser pflegen und ein Jahr oder 2 länger warten
Ist der schick geworden, habe gerade den Wunsch nach dem K auf den Insi gewechselt.
Statt neu zu programmieren geht auch so eine Pedalbox. Da hast Du dann auch mehrere Kennlinien zur Auswahl. Denke, dass die die gewählte Einstellung beibehalten.
Ich habe mal einen kleinen Selbst Test durchgeführt, nur einmal und daher natürlich statistisch nicht signifikant, dennoch interessant.
Der H hat ja trotz fehlender Temperatur Anzeige die Möglichkeit, die Temperatur im versteckten Diagnosemenü anzuzeigen. Das ist aufs Grad genau, zumindest relativ gesehen und auch in Echtzeit.
Bin nach 10 km Fahrt auf den Parkplatz (Heizung aus, Motor läuft) und die Temperatur stieg relativ schnell von 69 auf 74 Grad. Ist ja auch logisch, Fahrtwind fehlt. Habe dann Heizung\Lüftung voll aufgedreht, Motor lief weiterhin, und in recht kurzer Zeit, so 2-3 min fiel sie auch wieder. Weil mir warm wurde, hab ich dann bei 70 Grad aufgehört.
Die Heizung kann also relativ gut Wärme dem Kühlkreislauf entziehen, erst recht bei tiefen Temperaturen.
Wenn das durch den Quickheat kompensiert wird, kann ich mir schon vorstellen, dass das indirekt dem Motor zu Gute kommt und der doch schneller warm wird.
verdammt, zu langsam gewesen
Der BC rechnet vom real gemessenen Verbrauch nach eingespritzter Menge das ab, was Zusatzverbraucher verursacht haben. Das wäre tatsächlich mal eine plausible Erklärung für die Abweichung.
Irreführend fände ich es dennoch und wenn das tatsächlich so passiert, auch bewusste Verbrauchertäuschung.
Easy-Tronic wird ja nur 1 Kupplung haben. Wandler-AT muss mehrer haben, um die Planetensätze unterschiedlich zu schalten. Zusammen mit der WüK und Rückwärtsgang kann 8 schon hinkommen. Dass die jetzt separat angelernt werden müssen, habe ich noch nicht gehört/gelesen. Muss aber nichts heißen, vlt. stimmt auch die Steuerung der zuständigen Magnetventile nicht und das war mit Anlernen gemeint.
Warum sollte es nicht passen? Ist in der Höhe so wenig Luft? Der Umfang ist ja nahezu identisch.
Vlt wird bei Quickheat die Luft gar nicht erst beim Wärmetauscher der Heizung abgegriffen. Dann würde dem Kühlwasser dadurch eben auch keine Wärme entzogen.