Beiträge von Bang!

    Meine Scheiben vorne waren bei 59tkm fällig. Hinten wäre es noch 4 bis 5 tkm gegangen, da hab ich nen rundumschlag gemacht.

    Denke ich auch dsd der Preis jenseits von Gut und Böse ist.


    Die 5 Jahres Inspektion ist eigentlich ne Kleine. Aber 60tkm wäre wiederum ne Große.


    Das wäre so oder so brutal für die Bremsen.

    Ich hab letztes Jahr für VA/HA Scheiben und Klötze 800,- gezahlt und das für EBC!

    Der FOH hier wollte knappe 1200,- für OEM Ware.

    Mal ne Frage an die, dies schon verbaut haben ... bei uns ist der Astra nen 2. Wagen, und ich fahre nicht mehr als 7-8000km im Jahr, lohnt sich da ne umrüstung wirklich? Habe wirklich null Ahnung davon, weil ich bisher noch einen skoda von 2002 fahre, also um Licht nicht wirklich viel Gedanken gemacht bisher, aber bei der Vorgeschichte, werden mir die originalen Halogen doch sicher vorkommen wie eine Erleuchtung, ist ja auch ne Kostenfrage ...^^

    Bringt defintiv was, auch im vergleich zu den sehr hellen Halogen. Rechnet sich der Kauf? Für Dich vermutlich nicht, vor allem wenn der Astra steht wenn es dunkel ist. Ansonsten ist es definitiv ein Upgrade.

    Hallo zusammen,

    Ich habe letztens bei 🚗🌉 einen Artikel gelesen für die led birnen, nach den Tests schrieb der jeniger "das es eine leichte summen zu hören ist von den integrierten lüfter der aber nicht störend ist und das die Verarbeitung zu wünschen lässt." Hat jemand solche Erfahrungen und könnte jemand der die eingebaut hat auch ein kleines Video hochladen? Wäre cool


    Guten Morgen allerseits :thumbsup:

    Weder die Osram LED noch die Philips brummen in meinem K.

    Allerdings kann es sein, wenn man die Kabel in den Scheinwerfer verkramt und das insbesondere mit den orginalen Deckeln, das die Kabel an die Leuchtmittel und damit ggf. an den verbauten Lüfter kommen. Das brummt dann.

    DANKE!

    Habe ich gelesen.....alle Berichte , einen Bericht in der Suche über den B14 gefunden. Da ich nicht der Oberkenner bin wie es einige hier sind, ist es für mich nicht immer so klar zu erkennen was Sache sein soll.

    Meine Ziele waren hauptsächlich "etwas" tiefer, eher fast etwas weniger als 30mm zumindest als maximum und vor allem straffer.

    Unter dem Strich habe ich deutlich mehr über den B12 pro gefunden und gelesen. Nun denn, es scheint die Wahl zu werden...

    Besten Dank!

    Wenn Du "nur" etwas tiefer willst und kein Show-Gedöns willst, dann sicher das B12. Sieht nicht nur besser aus, das Auto fährt sich auch besser.!