Dreh mal an dem Rad für die Armaturenbeleuchtung auf maximale Helligkeit. Dann im Dunkeln, also wenn es echt dunkel ist mal in den Türen gucken. Das Ambientelicht ist echt schwach, da ärgert nix die Oberklasse.
Beiträge von Bang!
-
-
Soweit wie ich die ABG verstanden hab gilt diese in Gesamtheit mit den Adaptern von Philips.
Einfach den Krempel kaufen und verbauen. Die Osram Sachen auf Kleinanzeigen und gut ist.
-
Philips scheint aber auch manchmal recht zäh zu sein was Reklamationen angeht. Hab das schon weiter verfolgt. Das mit den tieferen Deckeln hab ich eh auf dem Schirm.
Du reklamiert beim Hersteller? OK. Kann man machen.
Der Händler allerdings ist mittlerweile 1 Jahr in der Gewährleistungspflicht. Selbst die ehemals 6 Monate reiche im. Das mit dem Händler zu klären.
Und auch wenn man dss große A manchmal links liegen lassen sollte ist der Austausch dort im fluffig schnell.
Oft kann man bei der Rücksendung sogar wählen ob man einen Austausch machen möchte.
Wichtig ist hier nur die Marketplace Händler zu meiden.
-
Moin,
Die Ultinon haben nun ja die Zulassung für den K. Seit einigen Tage such ich da Infos zusammen ob es sich lohnt das Geld auszugeben. Die Meinungen sind teilweise sehr unterschiedlich. Von fleckiger Ausleuchtung und deutlich hörbarem Lüftergeräusch bis genial ist alles dabei. Eins geht mir dabei nicht so ganz aus dem Kopf. Wie mag das wohl im Winter aussehen. Normalerweise sorgt die Abwärme der Glühlampen dafür dass die Scheinwerfer nicht zufrieren. Produziert der Leuchtkörper mit seiner Elektronik genügend Temperatur um die Scheinwerfer eisfrei zu halten. Also nicht wenn man nach kalter Nacht los fährt, sondern bei Frost und feuchter Luft oder Schneefall während der Fahrt. Irgendwie wäre es schon blöd wenn nach einer halben Stunde Fahrt der Pappschnee die Scheinwerfer verdeckt.
Bin dir Osram im Winter gefahren. Bei Eis und Schnee. Weder schlechter noch besser als Halogen.
Lüfter? Ja da ist einer und wenn ich ganz nah ran gehe höre ich den.
Ich kan Dir nur empfehlen die LedCAP7 von Osram als neuen Deckel zu kaufe, dann kommt da auch nix an den Lüfter und vibriert.
Fleckige Ausleuchtung? Wenn Du schon davon gelesen hast, warum dann nicht weiter? Die Leute haben reklamiert und fehlerfreie LED bekommen, ziemlich einfacher Stunt.
-
Hallo Mikey, die Fehler hatte ich schon mal gelöscht. Wenn man dem Motor im unteren Drehzahlbereich (oberhalb von 2000 u/min) Leistung abverlangt kommt halt nichts und die übliche Meldung "Fahrzeug demnächst warten" erscheint im Display. Im letzten Bild sind es Live-Daten und es sind sehr unplausible Werte. Daher denke ich vielleicht an eine Kabelunterbrechung da sich die unplausiblen Werte überhaupt nicht ändern. Ansonsten vielleicht doch der MAP-Sensor defekt?
Wenn ich die nächsten Tage dran gehe werde ich auf jeden Fall erst mal alle Fehler löschen und eine Probefahrt machen. Danke für den Schaltplan

Ich fahre ja den gleichen Motor. Was mir aufgefallen ist beim Wechsel auf den Astra, ist das der Motor Drehzahl möchte. Der 1.4t ist nix für schaltfaule Menschen. Wenn Du Leistung abrufen willst, dann musst Du auch entsprechend den Gang wählen.
Deswegen dürften aber nicht die Fehler im Fehlerspeicher landen, da wird es wohl eine Ursache geben. -
warum wird die ABE so "geheim" gehalten? anders gefragt, Stelle ich die ABE hier als Download ein, mach ich was illegales?
Vermutlich, und den Forenbetreiber ziehst Du mit rein.
-
glaubst du wirklich heutzutage werden da andere scheinwerfer verbaut? Glaub ich nicht, entweder läuft das über Software, oder du kriegst einen Aufkleber den du aufkleben musst.
Aber kannst Recht haben, bei Halogen wirds kaum funktionieren mit Software.
Ich glaube aber solange man beide Nummern hat ist alles okay, selbst wenn es nur auf einem scheinwerfer wäre. Sonst hätten die das schon längst zurückgezogen.
Aufkleber? Der war gut. Hab ich zuletzt in den 70ern gesehen.
-
Sehr grob (ich weiß, dass ich der letzte bin, der sich beschweren sollte
) aber durchaus korrekt.Ja, aber was soll ich schwafeln? Es ist nun mal so, zu guter Netiquette gehört einfach das man Threads nicht kapert, selbst mit artverwandten Themen.
-
Moin,
ich wars, weil ich dachte das das Thema H7 abgefrühstückt ist und ich nicht wegen der H1 einen neuen Beitrag aufmachen wollte.
Gruß Pulsar
Dann hast Du offensichtlich nicht verstanden wie ein Forum funktioniert!
-
Warum wurde der Thread zu H7 LED Retrofit Leuchtmitteln plötzlich zu einem H1-Thread?
Frage für einen Freund!
