Beiträge von Olliastra

    Also nur zu deiner Beruhigung, der Astra K ist definitiv sehr viel nervöser bei höheren Geschwindigkeiten auf der Vorderachse als der Asta J, das ist mir direkt bei den ersten Fahrten aufgefallen. Das ist wohl ein Nachteil des niedrigeren Gewichtes, der Astra J ist ja nun mehr als 200 Kg schwerer und damit liegt er nun mal besser auf der Strasse. Ich hatte im J das Flexride drin und da sind schon "Welten" zwischen im Vergleich zum K Fahrwerk. Gruß Olli.

    So es gibt Neuigkeiten. Mein Auto war 2 Tage beim FOH, unter anderem wegen Software Updates. Es wurde ein Update des Motorsteuergerätes vorgenommen, da ich mich über dieses wellenartige Beschleunigen beschwert hatte. Dann wurde ein Update des Spurhalteassis bzw. der Kamera vorgenommen, da die Led im Schalter mal aus und mal an war und auch der Assi nicht so richtig klappte. Dann ein Update des Tote-Winkel-Warners, weil der auch nicht so richtig funktionierte. Und zu guter letzt noch ein Update des BCM. Was mir auf jeden Fall schonmal aufgefallen ist, der Fernlichtassistent bleibt jetzt endlich eingeschaltet. Der Meister beim FOH hatte den in der Halle eingeschaltet und dann stand das Auto wieder länger und auch ich habe das Auto mehrmals ausgemacht und länger stehen lassen, und als ich dann gerade in die Garage gefahren bin, und sich das Licht eingeschaltet hat, war das Symbol des Fernlichtassistenten im Tacho zu sehen.
    Zu den anderen Update kann ich jetzt noch nicht so viel sagen, da ich noch nicht groß Gelegenheit hatte alles zu Testen. Ich werde weiter berichten wenn ich eine Veränderung bemerkt haben sollte, oder auch nicht.
    Gruß Olli.

    Die derart hohe Reichweite gab es schon beim Astra J. Ich hatte auf der Arbeit immer den Schlüssel in der Hosentasche, nachdem ich mir im Winter bei Schneetreiben alle 4 Fenster runter gefahren habe und im Auto Schneeschaufeln dürfte, habe ich den Schlüssel nicht mehr in der Tasche. Das mit der hohen Reichweite ist leider so und manchmal eher nicht so gut.

    Ich hätte mal zwei Fragen an die, die schon Android Auto mit dem Navi900 nutzen. Zum einen über welche Lautsprecher wird die Sprache, zb bei WhatsApp Nachrichten, ausgegeben? Weil bei mir war es heute so, das über das Smartphone und nicht über die Fahrzeuglautsprecher die Sprache ausgegeben wurde. Und zum zweiten welches Mikro nutzt Android Auto bei euch, das des Smartphones oder das des Fahrzeugs?
    Danke und Gruß Olli.

    Hallo,
    steckst du das Handy an das kurze MicroUSB Kabel oder an einen der 2 normalen USB Anschlüsse?

    Es ist ein Micro USB Anschluss an dem Hub, und ja ich stecke mein Galaxy S6 an das kurze Kabel und lass es dann in dem Fach liegen und mache den Deckel zu.
    Der Link oben war nur ein Beispiel für den Hub, ich habe natürlich einen der auf mein Handy passt. Eben einen mit Micro USB.
    Ganz genau ist es dieser: http://www.ebay.de/itm/LogiLin…38474?hash=item5668f1670a


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.