Beiträge von potter

    Werde mir Freitag einen Astra K angucken. Hat in einem Jahr 30k gelaufen. 150 ps Automatik. Laut Mobile ist er nicht Scheckheftgepflegt. Auf Nachfrage kam die Anworten, aufgrund des kurzen Alters. HU und Inspektion würden vorm Verkauf gemacht werden. Dann wäre es ja eigentlich Scheckheftgepflegt oder? Öl etc. Kommt ja bei 30k erst.

    Richtig. Inspektion nach einem Jahr oder 30000km, je nach dem was zuerst eintritt. Und wie du richtig bemerkt hast, kann er aufgrund des Alters ja gar nicht groß "scheckheftgepflegt" sein. HU braucht er eigentlich nicht, denn Neuwagen haben 3 Jahre bis zum ersten TÜV, von daher hättest du ja noch 2 Jahre...


    Welche EZ hat er denn?


    Klingt ja nach einem Langstreckenfahrzeug...

    Demnächst hab ich ne Kurzurlaubsfahrt über Tage nach Padua und zurück. Also mal ordentlich Kilometer. Bin mal gespannt auf meinen Durchschnittsverbrauch. 4 Leute mit Gepäck, und bei so einer Fahrt auch eher Marschtempo 130 oder 140.

    Was soll denn passieren, außer daß so eine Aufnahme nicht anerkannt wird?


    Das Risiko, ne Geldstrafe wegen Verletzung der völlig überhöhten bescheuerten Persönlichkeitsrechte zu bekommen riskiere ich gerne, wenn sich dadurch gerade in strittigen Situationen meine Unschuld beweisen ließe.


    Und, so nebenher, als Verkehrsteilnehmer bewegt man sich im öffentlichen Raum. Damit gibt man einen Teil seiner Rechte ohnehin auf. Man muß ja auch das Kennzeichen stets sichtbar und lesbar halten. Damit bin ich ja nicht mehr anonym. Also alles relativ.


    Man kann auch übertreiben. Man stelle sich vor, da filmt jemand mit einer Dashcam, wie ein Raser ein Auto abdrängt, dieses sich überschlägt und der Fahrer stirbt. Der Raser begeht Unfallflucht. Alles nicht konstruiert, sondern mehrfach passiert ( siehe z.B. der Mercedes Testfahrer, der als Raser solch einen Unfall verursacht hatte).
    Soll in so einem Falle das Persönlichkeitsrecht eines solchen Vollpfostens mehr wiegen als das Recht des Unfallopfers bzw. der Familie auf Aufklärung???


    N E V E R!

    Moin. Auf der Suche nach einem Astra K treffe ich immer wieder auf dem Zusatz "Excellence". Wofür steht der? Ein offizielles Ausstattungspaket finde ich dazu nicht.

    Dann bist du auf Reimporte gestoßen.


    Meiner ist auch einer, original ein Spanier, Ausstattung Excellence. Diese entspricht der Innovation Linie in Deutschland. Laut FIN ist das ebenfalls als Innovation geschlüsselt. Deswegen spreche ich auch bei meinem immer von einem Innovation... ;)

    Ich glaube nicht, dass das relevant ist. Einer hat ihn an, ein anderer nicht. Meldung kommt bei beiden! ;)


    Vielleicht hab ich die erste Einblendung übersehen. Die ist ja nach deiner Aussage nur megakurz zu sehen. Ich werds noch mal testen. Wobei das jetzt ja nicht unbedingt kriegsentscheidend ist, wie man so sagt. Ein leeres Handy wird einem ja auch oben rechts mit den Ladebalken angezeigt...

    Hatte heute noch mal die Gelegenheit. Die Meldung kommt tatsächlich! Aber so schnell ist sie wieder weg, daß man sie glatt verpasst, wenn man nicht genau hinschaut... :thumbup:

    Das, was du meinst, wird wahrscheinlich nur mit USB gehen. Dann scannt das IL900 dein Handy wie nen USB Speicher und zeigt dir die Titel an.


    Bei einer BT Verbindung kannst du alles abspielen, die Steuerung erfolgt aber nach wie vor über dein Handy. Die Verbindung wird nur zum "Streamen" genutzt.


    So ist zumindest mein Wissensstand...


    Mmh, ok... Bin mir allerdings relativ sicher, dass beim Handy meiner Frau auch über ne reine Bluetooth-Verbindung im Bereich "Audio" immer diese besagte WhatsApp-Datei zum Abspielen angeboten wird. Naja, dann muss ich mal weiter testen.... Danke fürs Feedback!


    Edit: Vielleicht muss man auch einmal scannen und dann merkt er sich den Pfad "fürs nachste Mal"?

    Sorry...da habe ich dir mangels besseren Wissens eine falsche Information gegeben. Habe ein Samsung S7 mit 64 GB SD Card als Erweiterung.


    Habe vorhin im Auto das noch mal getestet, also Handy über BT, und es hat mir alles angezeigt, also auch meine angelegten Playlists im Handy.


    Meine Musik habe ich ganz normal auf ner SD Karte in einem Ordner gespeichert, meine Playlists (erstellt mit dem Samsung eigenen Musicplayer) liegen im internen Speicher des Handys.


    Allerdings braucht das IL900 einen Moment, bis es komplett gescannt hat. Vielleicht, wie du selber erwähnt hast, solltest du noch mal scannen lassen.

    Hab vorhin mal versucht, das Ganze nachzustellen. Auto per Fernbedienung entriegelt...USB geht an, ähnlich wie die Innenbeleuchtung. Ich hab mich dann reingesetzt, Tür zu und per Fernbedienung verriegelt (kein Keyless). USB bleibt noch für ca. 1 Minute an, dann geht er auch aus.


    Also alles gut...kein Dauerstrom drauf.