Zur Not passt es ja auch in die Handtasche.
![]()
Da würd ich es nicht reintun. Die Handtasche wird auch "schwarzes Loch" genannt. Da verschwinden gerne Sachen und tauchen erst
Monate oder Jahre später wieder auf...
Zur Not passt es ja auch in die Handtasche.
![]()
Da würd ich es nicht reintun. Die Handtasche wird auch "schwarzes Loch" genannt. Da verschwinden gerne Sachen und tauchen erst
Monate oder Jahre später wieder auf...
Und ich habe im Dezember 2016 111€ bezahlt. Tja, mal ist man Hund, mal ist man Baum
Du hast aber das Original, oder?
Wir haben ja nur Nachbauten. Soviel ich weiß, kostet das Original immer noch um die 80 Euro...
Hab mir einfach ne Antirutschmatte für kleines Geld vor ein paar Wochen bei Aldi geholt. Reicht, alles steht fest, und leicht zu reinigen ist sie auch...
Am Ende mußt du noch nachzahlen...
Kann man auch positiv sehen!
So kriegt man die Füße gewaschen.
Schweißfüße sind Vergangenheit. Ein weiteres Komfortfeature von Opel!
Für mein Blaues habe ich ca.29 Euro in der Bucht bezahlt.
Streber!
Dann verwundert mich auch nicht, dass so manches Auto müffelt bzw. richtig stinkt.
Ich nutze die Automatik eher selten, da ich mich daran halte,
spätestens 5 Minuten vor Abstellen des Motors die Anlage auszumachen.
Das lohnt sich da ja eher ab 15 Minuten aufwärts ...
Wenn du wie ich einmal gesehen hast, was da rauskommt, wundert dich nix mehr. Das kann auch der beste Innenraumfilter nicht abhalten.
Weiß jemand wie und wo die angeschlossen ist.
Vielleicht Bilder oder so.
Da wir jedes Jahr nach Spanien fahren währe es von vorteil so eine Dose im Kofferraum zuhaben im Astra K
Wer lesen kann...
BA Seite 259 / 260
Die Steckdose ist vorne abgesichert, nicht im Kasten im Kofferraum (warum auch immer).
Den Rest mußt du dir wohl selber erarbeiten...keine Ahnung, ob es da noch ne Einbauanleitung gibt. Mit ner Zubehördose, egal woher, sollte es aber nicht so schwer sein, sie einzubauen. Immerhin kannst du dann selbst entscheiden, ob du sie am Dauerplus (wie serienmäßig, abweichend von der Beschreibung) oder am Zündungsplus anschließen willst. Theoretisch kannst du ja per Stromdieb auch hinten abnehmen...
einmal im Jahr machen lassen und es ist Ruhe
bzw.frische Luft im Karton
https://www.opel.de/service/ch…limaanlagenreinigung.html
So was hab ich bei meinem letzten Fahrzeug auch machen lassen. Ne komplette Spülung. Ich bin damals dabeigeblieben. Was da auf einmal unter dem Auto für eine braune eklige Schmodderbrühe rausfloß!!!
Das lohnt sich auf jeden Fall!
Mein oranges Dingens für 10 vom Ali funktioniert auch noch tadellos. 4 mal benutzt seit Kauf im letzten Herbst.