Beiträge von potter

    Hallo!
    Kann ich Reifen der größe 205/55 R16 91T, auf dem Astra, 1.4 Turbo fahrn?


    Habe ich als Winterreifen mit H index..

    Dito!
    Geht aber nur bei Winterbereifung, daß man einen niedrigeren Index fahren darf. Zusätzlich muß ein Warnaufkleber ins Auto.
    *Räusper* der ist bei mir bei der Innenreinigung abgegangen... ;) *Räusper*


    Guckst du hier, hatten wir vor ein paar Tagen in nem anderen Thread:


    Reifen- und Felgengrößen Astra K

    Sagen wir mal so...die Automatik schluckt mit Sicherheit einiges weg.
    Meiner ruckelt eigentlich nicht. Bis auf Kaltlaufruckeln und bei mittleren Geschwindigkeiten ist er etwas träge.


    Ich gehöre also nicht so unbedingt zur "Ruckelfraktion". Das Ruckeln ist nicht wegzudiskutieren, betrifft aber nun wirklich nicht alle ausnahmslos. Mach dich deshalb nicht zu sehr verrückt. Ich habe meinen Kauf (gebraucht, Reimport) bisher jedenfalls nicht bereut und würde es wieder tun!


    Wie du aber auch gelesen hast, haben wir fast alle eine PVM. Ich auch. Habe einen Termin am Mittwoch, da wird die neue Software aufgespielt. Bei anderen erfolgt das auch relativ zeitnah. Wir werden dann sicherlich berichten, wie sich dann der Motor anfühlt.

    Orakel an -> ob sich die PVM wohl auf den Verbrauch auswirkt? <- Orakel wieder aus

    Wenn ich den Wagen am Mittwochmittag abhole, werde ich ihn volltanken. Dann kann ich zumindest ein paar Tage später den ersten Zwischenstand zum Verbrauch geben.
    Wichtiger ist mir allerdings, daß der Motor rund läuft...da wäre mir ein marginaler Mehrverbrauch egal. Also keine Verschlimmbesserung, wie ich schon mal sagte...

    Der Index V ist vorgeschrieben! (COC Zertifikat) H ist nun einmal nach COC nicht zulässig
    Es ist richtig bei der Reifenauswahl 94 V XL gibt es eine ordentliche Reifenauswahl.
    Aber in Verbindung mit dieser Reifengröße ist die Felge 7J x16 ET 41 zu verwenden.(und nicht mehr die 6,5J16 ET41 die bei dem Opelangebot 4 für 3 zugrunde gelegt wird. =) siehe Beitrag potter(=

    Nochmal zur Klarheit! Es geht, ist erlaubt. Allerdings nur bei Winterreifen.


    Siehe unten (Quelle Wikipedia)


    Zitat:


    Deutschland
    In Deutschland wird zur Bestimmung des Geschwindigkeitsindexes die im Fahrzeugschein eingetragene bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit (bbH) zugrunde gelegt.
    Bei der Zulassung des Fahrzeugtyps durch das deutsche Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bleibt es dem Fahrzeughersteller überlassen, ob ihm dieser Wert ausreicht oder ob er einen Reifen einer höheren Geschwindigkeitsklasse für erforderlich erklärt.[1] Diese Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist nicht bindend und es kann an dem Fahrzeug ein Reifen mit kleinerem Geschwindigkeitsindex montiert werden, wenn unten stehende Regeln einen Reifen kleineren Indexes erlaubt.[2] Genauso kann ein höherer Index verwendet werden.[3]
    Außerdem können Ganzjahres- und Winterreifen montiert werden, die einen niedrigeren Geschwindigkeitsindex haben, wenn (a) im Sichtfeld des Fahrers ein Aufkleber mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit angebracht ist und (b) nicht schneller gefahren wird als durch die Reifenkennzeichnung erlaubt (siehe § 36 StvZO).

    Mein FOH / Servicetechniker hat das anhand meiner FIN im System nachgeschaut. Sollte also eigentlich für alle gleich sein, da ich davon ausgehe, daß jeder FOH an das gleiche System angebunden ist.


    Wahrscheinlich nur zu faul zum Suchen gewesen...