Ich fahre selber nen Reimport von nem anderen Händler und bin sehr zufrieden. Die Ausstattungen sind nicht immer 100% deckungsgleich.
Haken habe ich, mittlerweile mein vierter Reimport, noch nie gefunden...
Das Angebot hört sich ganz gut an...
Ich fahre selber nen Reimport von nem anderen Händler und bin sehr zufrieden. Die Ausstattungen sind nicht immer 100% deckungsgleich.
Haken habe ich, mittlerweile mein vierter Reimport, noch nie gefunden...
Das Angebot hört sich ganz gut an...
Hallo Dennis:
- Klar:Sprit- Mehrverbrauch Benziner gegenüber meinem Diesel
- Unklar: Keine Mehrleistung unter 100 km/h gegenüber Diesel
vorhanden
Gruß Guido
Irgendwie ist immer noch nicht klar, von welchem Verbrauch du redest bzw. wie hoch er bei dir ist. Nenne doch mal verwertbare Zahlen!
Edit: hab was überlesen! Sorry! Hat sich geklärt!
Zum Thema:
Alles anzeigenVorerst mal besten Dank,
ich muß meine ersten Eindrücke zum Positiven verarbeiten.
Sprit:
Autobahn: Mönchengladbach nach Stuttgart
7,9l/100Km
davon 90% unter 140
SPRITFRESSER
Gruß Guido
Wann gefahren? Extrem kalt gewesen? Viele Verbraucher inkl. Heckscheibe an?
Mit Winterreifen?
Das können alles Faktoren für nen erhöhten Verbrauch sein.
Ich komme momentan auch nicht an die im Spätsommer gefahrenen Werte ran...
Jap. Da stimmt irgendwas nicht. Vielleicht streikt der Turbo?
Oder irgendein Notlaufprogramm?
Was verbraucht denn deiner?
Hast du LED Rückleuchten oder Halogen?
Genau wie du LED Rückleuchten. Wie gesagt. Wegen einmal mach ich mich nicht verrückt. Werde es mal weiterbeobachten.
Dann klapp ihn einfach rabiat nach oben, über den Widerstand. Das geht. Haben wir dir doch bestätigt. Trau dich und zier dich nicht so wie ein Mädchen...
Ja. War bei mir vorgestern auch. Aber auch nur kurz. Wenn die länger naß sind, werde ich mal zum FOH gehen. Ansonsten schiebe ich es jetzt mal auf "normales" Kondenswasser bei den Temperaturen draußen.
Zunächst mal herzlich willkommen im Forum!
@Boppel
Ein paar mehr Details als solche allgemeinen Aussagen wären schon schön.
Leistung unterirdisch...an was machst du das fest?
Verbrauch überirdisch...wie hoch ist er denn im Schnitt?
Also...bitte mehr Details...
Alles anzeigenIn meiner BA steht auf S 227:
Prüfung nur bei waagerecht stehendem
Fahrzeug. Der Motor muss betriebswarm
und mindestens seit fünf
Minuten abgestellt sein.
Ölmessstab herausziehen, abwischen,
bis zur Anschlagfläche am
Griff einstecken, erneut herausziehen
und Motorölstand ablesen.
Ölmessstab bis zur Anschlagfläche
am Griff einstecken und eine halbe
Umdrehung durchführen.
Je nach Motor werden verschiedene
Ölmessstäbe verwendet.
Also wenn ichs richtig verstehe, erst nach Messung halbe Umdrehung?!
Wozu weis ich leider auch nicht![]()
lg pdidi
Welches MJ hast du? Weil bei meiner BA stehts auf Seite 241...
Spannend. Ich kann den Stab nicht einmal reinstecken, wenn ich ihn um 90 Grad drehe. Das geht nur "quer", also wenn man auf eine der breiten Seiten schaut.
Laut meiner BA soll er ja auch ne HALBE Umdrehung haben. Dann bleibts flach...