Komme gerade von einer verlängerten Wochenendtour wieder. 1200 km Autobahn gefahren. Außer dem etwas unruhigen Kaltlauf absolut keine Probleme. Schnurrt ebenso wie ein Kätzchen.
EZ 01 / 2017, 11500 km auf der Uhr. Übernommen im August mit ca. 6400 km.
Ich denke, da bei mir noch kein Ölwechsel gemacht wurde (32% Rest), fahre ich noch das Dexos 2.
Beiträge von potter
-
-
Welches "Dingen" ist denn das richtige? Da scheint es ja unterschiedliche Versionen zu geben. Vielleicht postet hier jemand mal einen Link zu einem Gerät, welches bereits als funktionierend bestätigt wurde?
Dieses Dingens habe ich und es funktioniert:
-
Schau auch mal hier:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich denk mal er meint ne Kamera.
Sowas hab ich schon gesehn im
Kennzeichenhalter.Da gab es sogar mal Nachrüstsets in der Bucht. Kennzeichenhalter mit Kamera.
So was:
Wie gut oder wie schlecht die sind...keine Ahnung...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Sorry für die Aufdringlichkeit (hab in anderen Themen die gleiche Frage gestellt) aber stehe kurz vor einer Bestellung
Weiß jemand, ob es noch die Opel Flat gibt also 3 Jahr Garantie und 3 Inspektionen ?
http://media.opel.de/media/de/…opel/02-04-opel-flat.html
Mein Händler wusste es nicht und hat nämlich direkt FlexCare angeboten aber das finde ich ziemlich überteuert
Um sicher zu gehen, würde ich mal bei Opel selber anrufen. Ist immer besser als jemand hier im Forum, der einen kennt, der einen kennt.
Ich möchte damit aber keinem der Kollegen zu nahe treten. Letztendlich kann dir das aber nur Opel beantworten, wenn es schon der FOH nicht weiß oder beantworten will. -
Hallo Michael,nicht alle, sondern die richtigen Posts muss man lesen
*Spässle gmacht*
Spass beiseite: Schon diese Umfrage hier im Forum angeschaut: Ruckeln beim Beschleunigen ?
Gruß Uwe
Ich kann mich nur wiederholen!
Hatte anfangs wegen diesem Thread auch so meine Bedenken, aber die haben sich bisher bei mir nicht bewahrheitet. Daher das Fazit für mich:
Alles gut!
-
Ich hab das mit der Batterie nur gelesen, habe es selber nicht. Also ohne Gewähr
Ich bezweifle, daß bei einem Fahrweg von gerade mal 1,5 km da irgendwas groß warm wird. Und wenn, geht es mit Sicherheit auf die Batterie, so viel Ladestrom kann in so kurzer Zeit nicht produziert werden, zumal man ja auch andere Verbraucher anhat, wie Radio, heizb. Heckscheibe usw.
-
Wie @neo2001auch schon gesagt hat, das eingestellte Limit bleibt. Somit hätten wir eine Alternative, zumindest ansatzweise...
-
Sind wir doch mal ehrlich: das Dingens gehört für den unschlagbar guten Preis in jeden Haushalt!
Nie mehr ohne Dingens!
-
Wie ist das mit dem Speedlimiter, muss man den nach jedem Fahrzeugstart neu einstellen oder merkt der sich die Einstellung?
Wenn du den Geschwindigkeitswarner meinst, mit dem hab ich gestern auf der Heimfahrt mal gespielt und auf 100 km/h eingestellt. Es kommt dann ein Warnton...Ich schaue heute mal, ob die Einstellung noch drin ist. Einschalten kann man ihn ja übers Infodisplay bzw. die Optionen.
Der Speedlimiter selber ist ja Teil des Tempomats, den muß man ja jedes mal neu einstellen...