Jetzt macht euch doch mal nicht so verrückt. Über das, worüber wir uns hier unterhalten, gibt es nur Vermutungen, aber bisher keine stichhaltigen Beweise. Mir sind jedenfalls bisher keine bekannt.
Das alles ist doch nur reine Spekulation. Der Astra K ist gerade mal 2 Jahre oder 3 Jahre alt, je nach dem ob man die Vorstellung oder die ersten Auslieferungen zugrunde legt. Der wird mit Sicherheit noch ein paar Jahre gebaut werden. Und was die Motoren angeht, es gbt bestimmt bestehende Verträge mit GM, die Peugeot nicht so einfach über Bord schmeißen kann. Für die Zukunft sieht es mit Sicherheit anders aus, aber momentan sehe ich das eher entspannt.
Redet auch mal die Motoren nicht schlechter als sie sind. Ja, bei manchen ruckelts und ja, es gab auch Motorschäden, aber damit ist Opel mit Sicherheit nicht alleine auf diesem Planeten. Und Peugeot kocht auch nur mit Wasser und baut nicht den Über- bzw. Ausnahmemotor!
Wenn es dann mal den Astra L gibt, ist das wieder eine ganz andere Situation, dann werden unsere K's zwangsläufig an Wert verlieren, wie es jetzt bei den J's der Fall ist. Ist bei jedem Modellwechsel so. Seit Jahrzehnten.
Bis dahin freue ich mich jedenfalls jeden Tag aufs neue, wenn ich mich in meinen ST setze und denke "geile Karre", vor allem wenn ich an die vorhandene Ausstattung denke.
Also...erfreut euch doch auch mal an euren Autos und sucht nicht immer das Haar in der Suppe. Manchmal hab ich den Eindruck, es wurde ein Auto gekauft, um dann nur drüber zu meckern.
Sorry, aber das mußte mal raus! Ist meine Meinung!
Gruß, potter