Ich habe mir heute den ersten Kratzer selbst zugefügt. Hab meine Tasche in den Fond geschmissen und dabei den Schlüsselbund in der Hand gehabt. Natürlich schön oben einen Ratzer über der Tür.
Mein Beileid!
Ich habe mir heute den ersten Kratzer selbst zugefügt. Hab meine Tasche in den Fond geschmissen und dabei den Schlüsselbund in der Hand gehabt. Natürlich schön oben einen Ratzer über der Tür.
Mein Beileid!
Das stimmt wohl. Wie lange dauert denn eigentlich in normalen Zulassungstellen?
Bei uns 1-2 Stunden...maximal ein Vormittag. Alles taggleich, ohne Wartefrist. Man geht hin, meldet an geht wieder und freut sich...
Alles Gute @androidjuergen! Das ist konsequent und nachvollziehbar in deinem Falle. Trotzdem schade!
Alles anzeigenWas ich bei der Sache mit dem Lenkwinkelbegrenzer schon immer komisch fand, ist das bei den 16'' Winterkompletträdern auf Alufelgen aus dem Opel Zubehör dabei steht:
Nur für Fahrzeuge mit begrenztem Lenkeinschlag "NJ0"
z.B. hier: https://www.opel-accessories.c…mplettr%C3%A4der/39080736
Bei den 17'' steht folgendes dabei:
Für Fahrzeuge mit begrenztem Lenkeinschlag. Nicht für RPO-Code "Q2L" und "RLK"
https://www.opel-accessories.c…mplettr%C3%A4der/39096576
Weiß leider nicht, was die beiden Codes bedeuten...
Die Stahlfelgen sind 6,5 J x 16, die Alus 7J x 16. Vielleicht ist das der kleine aber feine Unterschied, der den Lenkwinkelbegrenzer erfordert.
Alles anzeigenDanke für die ersten Antworten...
Die 17 Zöller gefallen mir ehrlich gesagt auch besser, aber leider werden diese nicht mit Allwetterreifen angeboten. Zur Zeit fahre ich den Astra H Caravan mit Sommer-/ Winterreifen, muss aber feststellen, dass sich der Wechsel in meiner Gegend (Ruhrgebiet) nicht wirklich lohnt.
Welchen Vorteil hat der Lenkwinkelbegrenzer?
---
Wichtiger für mich ist die Frage, ob ein Teil-Kunstleder-Sitz sinnvoll ist. Hat da jemand Erfahrungen mit gesammelt?
Und der FOH ist nicht in der Lage, dir im Tausch gegen die Sommerschuhe andere Reifen aufzuziehen? Daß man die bei Opel nicht bekommt...ok...aber zum Nachrüsten bzw. Umrüsten würd ich mal beim FOH fragen. Zur Not verkaufst du die Schlappen ohne Felge privat...
...nur so eine Idee...
Also ich hab im Winter dann 16 Zoll, Sommer die 18 Zoll Bicolor. Hat so beim bestellen funktioniert, stimmt da jetzt irgendwas nicht? :-O
Doch. Alles gut.
Nur wenn du bei der Bestellung nur die 16er bestellst bzw. konfigurierst, könntest du später in die Röhre gucken. Ist einigen hier im Forum passiert. Die können leider nur 16er fahren...
Bei allen anderen größeren Bereifungen ist der Lenkwinkelbegrenzer verbaut. So meine Info.
Von daher hast du durch deine Bestellung alles richtig gemacht.
Verstehe nur nicht warum Opel für diesen Motor kein Lieferstopp einführt oder das ganz aus dem Angebot streicht
Wahrscheinlich weil es ein bekannter Fehler ist, der aber in z.B. 90 % der Fälle keine Auswirkungen wie Exitus hat.
Wenn es soo mies mit dem Motor wäre, hätte Opel den bestimmt gestrichen, sonst kämen sie ja aus Garantiegründen gar nicht mehr auf nen grünen Zweig.
Noch mal...was hier im Thread geschrieben wird ist sehr tragisch und im Einzelfall scheiße. Das hat mich im Vorfeld meines Kaufs im August auch nervös gemacht. Aber ich habe bisher nichts außer das Ruckeln im Kaltlauf ausgemacht. Das hatten auch schon andere Autos, die ich hatte, von daher stört es mich nicht.
Objektiv gesehen gibt es LSPI, das ist nachweisbar, und auch das Magerruckeln bei einigen Forumskollegen. Aber ob man deshalb auf alle schließen kann...ich hab da so meine Zweifel.
Ich kann nach einer Laufleistung von 9000 km den Motor nach wie vor empfehlen. Aber das ist ebenfalls subjektiv.
einfach die insp.bei Opel machen das geht auf Kulanz wenn da was hoch geht
Quelle Wikipedia:
Unter Kulanz (lateinisch ex gratia, „aus Gnade“) versteht man das freiwillige Entgegenkommen zwischen Vertragspartnernim Geschäftsverkehr, ohne dass hierzu eine besondere Rechtspflicht besteht.
Das sagt doch alles. Es besteht bei Kulanz keinerlei Rechtsanspruch!!! Das ist freiwillig.
Nicht verwechseln mit einer Garantieleistung! Kulanz ist immer so eine Sache. Wenn schlecht läuft, geht da gar nix...
Meinste?
Hoffen wirs!
Ich denke mal, da das ein Motorenproblem ist, hat das mit dem Getriebe nichts zu tun. Die Automatik schluckt wahrscheinlich nur mehr weg.
Und noch mal...das betrifft nicht jeden, ich spüre z.B. nur ein Ruckeln im Kaltlauf, danach läuft er wie geschmiert...
Und da es bei dir ein Neuer werden soll, hast du ja eh den "latest state of the art" und auch das neue Öl drin...
Mach dich da nicht zu sehr verrückt!