Beiträge von potter

    Die Stahlfelgen sind 6,5 J x 16, die Alus 7J x 16. Vielleicht ist das der kleine aber feine Unterschied, der den Lenkwinkelbegrenzer erfordert.

    Und der FOH ist nicht in der Lage, dir im Tausch gegen die Sommerschuhe andere Reifen aufzuziehen? Daß man die bei Opel nicht bekommt...ok...aber zum Nachrüsten bzw. Umrüsten würd ich mal beim FOH fragen. Zur Not verkaufst du die Schlappen ohne Felge privat...


    ...nur so eine Idee... ;)

    Also ich hab im Winter dann 16 Zoll, Sommer die 18 Zoll Bicolor. Hat so beim bestellen funktioniert, stimmt da jetzt irgendwas nicht? :-O

    Doch. Alles gut.
    Nur wenn du bei der Bestellung nur die 16er bestellst bzw. konfigurierst, könntest du später in die Röhre gucken. Ist einigen hier im Forum passiert. Die können leider nur 16er fahren...
    Bei allen anderen größeren Bereifungen ist der Lenkwinkelbegrenzer verbaut. So meine Info.
    Von daher hast du durch deine Bestellung alles richtig gemacht. ;)

    Verstehe nur nicht warum Opel für diesen Motor kein Lieferstopp einführt oder das ganz aus dem Angebot streicht

    Wahrscheinlich weil es ein bekannter Fehler ist, der aber in z.B. 90 % der Fälle keine Auswirkungen wie Exitus hat.


    Wenn es soo mies mit dem Motor wäre, hätte Opel den bestimmt gestrichen, sonst kämen sie ja aus Garantiegründen gar nicht mehr auf nen grünen Zweig.


    Noch mal...was hier im Thread geschrieben wird ist sehr tragisch und im Einzelfall scheiße. Das hat mich im Vorfeld meines Kaufs im August auch nervös gemacht. Aber ich habe bisher nichts außer das Ruckeln im Kaltlauf ausgemacht. Das hatten auch schon andere Autos, die ich hatte, von daher stört es mich nicht.


    Objektiv gesehen gibt es LSPI, das ist nachweisbar, und auch das Magerruckeln bei einigen Forumskollegen. Aber ob man deshalb auf alle schließen kann...ich hab da so meine Zweifel.


    Ich kann nach einer Laufleistung von 9000 km den Motor nach wie vor empfehlen. Aber das ist ebenfalls subjektiv.

    einfach die insp.bei Opel machen das geht auf Kulanz wenn da was hoch geht

    Quelle Wikipedia:


    Unter Kulanz (lateinisch ex gratia, „aus Gnade“) versteht man das freiwillige Entgegenkommen zwischen Vertragspartnernim Geschäftsverkehr, ohne dass hierzu eine besondere Rechtspflicht besteht.


    Das sagt doch alles. Es besteht bei Kulanz keinerlei Rechtsanspruch!!! Das ist freiwillig.


    Nicht verwechseln mit einer Garantieleistung! Kulanz ist immer so eine Sache. Wenn schlecht läuft, geht da gar nix...

    Ich denke mal, da das ein Motorenproblem ist, hat das mit dem Getriebe nichts zu tun. Die Automatik schluckt wahrscheinlich nur mehr weg.


    Und noch mal...das betrifft nicht jeden, ich spüre z.B. nur ein Ruckeln im Kaltlauf, danach läuft er wie geschmiert...


    Und da es bei dir ein Neuer werden soll, hast du ja eh den "latest state of the art" und auch das neue Öl drin...


    Mach dich da nicht zu sehr verrückt!