Beiträge von potter
-
-
Zunächst mal herzlich willkommen im Forum!
Kann mich nur anschließen. Gute Wahl.
Jedoch würde ich mich mal mit 17 Zoll Rädern befassen. Einige hier im Forum haben das nicht, nur 16 Zoll Bereifung gewählt, und haben jetzt das Problem, daß sie auf die 16 Zöller festgenagelt sind. Können keine andere Größe fahren. Erst ab den 17 Zöllern wird wohl ein Lenkwinkelbegrenzer ab Werk eingebaut, womit man dann auch andere Größen fahren kann, auch natürlich die 16er. Klingt komisch, ist aber so. Optisch machen die 17er auch mehr her. Und du könntest immer noch 16er als Winterreifen wählen, was viele von uns über die 4 für 3 Aktion gemacht haben.
Allwetterreifen sind immer nur ein Kompromiß, da bin ich kein Freund von.Zu dem Thema kannst du hier im Forum im Winterreifenthread usw. einiges finden.
Da das ja eh ein Neuwagen ist, würde ich den kleinen Aufpreis aut 17er auf jeden Fall in Kauf nehmen.
-
@Opelaner1970, Ich dachte auch erst, es wäre Matrix
Aber was viel Schlimmer ist @oz7 hat Unmengen an Bier im Kofferraum und hat nicht mit uns geteilt.
Ja...alles selber trinken! Unglaublich, der Egoist...
-
@potter: Hurra - hurra - hurra!
Ich sach doch, alles wird juut.Noch isses ja nicht eingeschlagen...
-
Der neue Motor wurde im Herbst von einem Mercedes Händler eingebaut. Dabei werden das Kühlerwasser und die Wasserpumpe üblicherweise erneuert. Rechnung usw lag alles vor. Der Prozess wurde gegen den Händler geführt.
Er dachte auch dass der Fall klar sei, unterm Strich zahlte er 2 Mal für die komplette Reparatur.
Geht ja keiner davon aus dass dabei so geschludert wird.
Kontrolliere nach jeder Inspektion den Ölstand. Beim Vectra und Insignia wurde permanent erheblich mehr Öl eingefüllt. Seit einem klärenden Gespräch klappt das jetzt.
Und der Händler ist komplett raus aus der Nummer gekommen?
Kann ich nicht verstehen!Aber nochmal...du kontrollierst den Ölstand, den Ausgleichsbehälter, vllt auch die Bremsflüssigkeit. Das mache ich auch, wahrscheinlich auch sehr viele andere Forumsmitglieder.
Aber grundsätzlich muß man sich auch auf die geleistete Arbeit verlassen können. Nicht jeder kann oder will sich die Hände schmutzig machen und im Motorraum den Ölpeilstab rausziehen. Ich denke da z.B. an meine Frau. Wenn ich nicht bei ihrem Corsa E nachschauen würde, sie macht das bestimmt nicht, dann würde sie sich auch nur auf die Aussagen der Werkstatt verlassen, ja sogar müssen. Sie hat nun mal kein Faible für so was, das Auto ist nur Gebrauchsgegenstand.
-
Still ruht der See auch bei mir
-
Was für Apps kann man denn eigentlich im Opel Shop über das Navi runterladen/kaufen? Hat da jemand eine Liste/Übersicht oder ein Bild von den angebotenen Apps? Gruß Fabi
Glimpse und ne Weatherapp. Mehr isses nicht. Vergeß den Shop!
-
Ach...wenn mein Dingens doch auch endlich mal da wäre!!!
Aber das hatten wir ja schon...Noch ist kein Frost. Das Teil kommt schon noch ...
Mein Dingens ist im Anflug lt. Ali!!! -
Hinten nach 26000 km???
Oder ist der Wagen nur rückwärts gefahren?Normal ist das nicht. Sollte auf ne festsitzende Bremse hindeuten. Das hatte ich vor Jahren mal bei meinem damaligen Mondeo. Testen kann man es, wenn man man nach ner Fahrt mal die Felgen anrührt. Hinten sollte nicht so heiß wie vorne sein. Und mal die Scheiben anschauen. Wenn die angelaufen bzw verfärbt sind, dann sind die ausgeglüht und kaputt und die Beläge wahrscheinlich glasig. So war es damals bei mir.
-
Und ob es Dein Problem ist.Dachte mein Bruder auch mal. Hatte bei Mercedes einen neuen Motor einbauen lassen, der dann im Winter fest ging. Vor Gericht wurde ihm dann mitgeteilt, dass ER für den korrekten Frostschutz seines Fahrzeuges verantwortlich wäre.
Normalerweise kann man sich aber auf die Kontrolle des Händlers im Rahmen der Inspektion verlassen.
Verantwortlich schon, aber wenn du nachweisen kannst aufgrund ner Inspektionsrechnung oder eines Protokolls, dann könntest du auch an die Werkstatt ran...
Man ist immer für sein Eigentum verantwortlich. Aber wenn du z.B. ein Dach an deinem Haus decken läßt von einem Fachmann, und dann fallen Ziegel runter, dann würdest du ja wohl auch dem Dachdecker in den Allerwertesten treten. Du kannst ja, außer du bist selber Dachdecker, nicht aufm Dach rumkraxeln und alles kontollieren.
Genausowenig verhält sich das mit dem Auto. Nicht jeder, uns Enthusiasten ausgenommen, hat Ahnung von oder ein Faible für Autos. Da muß man sich schon mal auf Fachleute verlassen...