Auch Klarlack ist Lack. Da heute überwiegend Effektlacke verwendet werden wollte ich mir die Ergänzung sparen.
Wohne zwar auf dem Land, Probleme mit Baumharzen habe ich zum Glück nicht,
Sei froh. Baumharzen ist oberscheiße...
Auch Klarlack ist Lack. Da heute überwiegend Effektlacke verwendet werden wollte ich mir die Ergänzung sparen.
Wohne zwar auf dem Land, Probleme mit Baumharzen habe ich zum Glück nicht,
Sei froh. Baumharzen ist oberscheiße...
Hört sich gut an. Ziemlich volle Hütte, hab ich größtenteils bei meinem Innovation auch.
Ob man allerdings unbedingt das Keyless System braucht...ist wahrscheinlich Ansichtssache. Ich vermisse es nicht. Hatte es schon mal in nem anderen Auto und ich fand es eher unbefriedigend. Da wurde ich doch das eine oder andere mal "ausgesperrt" bzw. nicht reingelassen oder ich konnte nicht starten. Von daher...den Aufpreis kann man z. B. in ein Gepäcktrennnetz oderähnliche Dinge stecken.
Hallo. Ich habe heute das letzte verbliebene Gimmick, weches ich an Bord habe und noch nicht ausprobiert hatte, getestet:
Den Einparkassistenten.
Ich war erstaunt, wie zielgenau und präzise das System rückwärts einparken kann. Hab es erst mal auf unserem Garagenplatz zwischen 2 Autos meiner Nachbarn getestet, um Schlimmeres evtl zu vermeiden. Die beiden Nachbarn haben auch staunend daneben gestanden. Gruselig, wenn man den Befehl bekommt, das Lenkrad loszulasen und rückwärts fahren soll. Zum Glück konnte ich über die Rückfahrkamera mitschauen...
Ich finde es zwar irgendwie ne Spielerei, bin manuell schneller, aber es ist schon beeindruckend gut, dieses System. Es war nun mal bei mir mit dabei, also sollte es auch mal ausprobiert werden.
Und für jemanden, der das Auto nur ab und zu fährt, wie z.B. meine Frau oder mein Sohn, und sich dann nicht so gut mit den Abmessungen auskennt, kann das echt ne Hilfe sein. Ich denke da auch an meine Tochter, die seit nun 2 Wochen begleitendes Fahren mit 17 macht. Da werde ich als Beifahrer immer nervös...
Siehe auch hier:
Ich hab ebenfalls erst nichts gefunden...
Überlege an so einem kurzen 2er oder 3er Stummel:
https://www.amazon.de/sourcingmap%C2%AE-schwarz-W%C3%BCrfel-Leistun...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
1,80 m und Schuhgröße 42. Ebenfalls kein Problem.
Auf jeden Fall hat er mal ordentlich Wumms. Das zählt doch letzten Endes...
umbaumaßnahmen sind keine notwendig einfach alte raus neue rein. Das einzige wo man sich einfallen lassen muss ist das die staubschutzkappe nicht mehr drauf passt.
Birnen sind von ebay. Einfach LED H7 suchen gibt es einige. Halt darauf achten, das sie canbus unterstützung haben.
...du hast doch selber von Bastelarbeit gesprochen...
Ich werde mir demnächst die Nightbreaker unlimited oder Nightbreaker Laser holen, da ist dann alles im grünen Bereich, leuchtet heller und passt...
Quarzgrau!
Nachdem unsere Firmenfarbe in etwa grau ist, musste ich mich für Quarzgrau entscheiden. Nachdem ich die Farbe live gesehen habe - keine andere mehr! Elegant und interessant in einem, sieht je nach Lichtverhältnissen immer etwas anders aus - aber halt Geschmackssache.
Das ist genau das was mich an der Farbe fasziniert hat. Dieses unterschiedliche Glänzen bzw. die unterschiedlichen Farbschimmer. Echt geil.
Alles anzeigen@ASTRAK2017
Wenn du deinen Lack wirklich top in Schuß halten möchtest, musst du das Wort Waschanlage aus deinem Wortschatz streichen, auf wenn es manche bessere gibt.
Ja, Autoteile in diesem Klavierlack oder in Klavierlackoptik sind empfindlich. Das liegt zum einen daran, dass sie eben schwarz sind, daran, dass sie hochglänzend sind, daran dass es eben Kunststoff ist. Dei Kombination ist "totschick" und zugleich "tödlich".
Du wirdst da schwerlich und einen gelegentlichen Poliergang hinweg kommen - man kann aber dabei durchaus gute Ergebnisse erzielen. Es lohnt sich für dich sicher, den folgenden beiden Videos einen Moment der Aufmerksamkeit zu widmen (vor allem letzterem).
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Wenn dafür die Zeit und oder Muße nicht reicht, dann ist sicher eine Folierung möglich. Vielleicht in Mattschwarz, was sehr dankbar ist. Ich habe das derzeit am Astra H an der B-Säule (ab Werk). Sicher geht dem Fahrzeug aber ein ganzer Schwung "sexyness" verloren.
Vielleicht ist eine klare Folierung möglich, die weniger empfindlich ist als der originale Kunststoff. Damit habe ich mich aber noch nicht befaßt.
Ansonsten gilt auch hier: "Wer schön sein will, muss leiden."
Seht gut erklärt! Bei allem waschen muß man sich klar sein, daß man auch selber mit dem falschen Schwamm z.B. ordentlich Kratzr verursachen kann. Und nicht jeder hat die Zeit und die Muße, wie früher Samstags Nachmittags draußen das Auto zu waschen und dabei z.B. Bundesliga zu hören (oh mann ist das lange her bei mir!!!). Von einem Ölabscheider mal ganz abgesehen, der bei manueller Wäsche vorgeschrieben ist. Also bleiben nur 2 Alternativen...Selbstwaschplatz oder ne richtig gute Textilwaschanlage.
Off Topc:
Wie fügt man eigentlich so ein Youtubevideo ein? Das habe ich bisher noch nicht rausgefunden. Einen Link oder ein Bild...ok, aber ein Video? Oder hab ich da nen Denkfehler?v