Ich habe das heute mal kurz bei Regen auf der Bahn ausprobiert. Ist allerdings auch schwierig, da man ja quasi Laborbedingungen braucht und der Regen gleich sein sollte.
Ich Fahre, wenn mit Sensor, auf Stufe 1. Heute damm mal auf 5 hoch, da wischt er quasi permanent. Auf 3 ist er auch deutlich empfindlicher als auf 1.
Zwischen 1 und 2 habe ich nicht so den Unterschied feststellen können, aber wie gesagt, lagen ja auch ein paar Kilometer dazwischen. Dazu kommt dann noch der Wasserwirbel,
wenn man überholt bzw. überholt wird.
Fazit: ich bleibe bei meiner Stufe 1. Wenn überhaupt mit Sensor. Sonst eben aus und manuell antippen oder Dauerwischen, wenn es wirklich pliestert.