OK...ich sehe zwar den Nutzen nicht, aber wenn's Spaß macht....
Beiträge von Mini.2001
-
-
Zwei Anmerkungen:
1.)
Mein (noch) Mokka hat Quickheat serienmäßig drin, weil es ein Diesel ist. Es dauert bei Tempertaturen von 10 Grad und tiefer trotzdem 10 km und mehr bis ich volle Wassertemperatur, und somit volle Heizleistung) habe. Ab ca. -10 Grad dauert es ca 20 km. Davon 10 auf der Autobahn. Damit will ich sagen erwarte nicht zu viel bei der Länge deines Arbeitswegs von Quickheat (ist halt nur ein elektrischer Zuheizer mit 12V). Vielleicht antwortet ja hier jemand der das Quickheat in einem Benziner fährt. Mir wurde trotz meiner Strecke von 35 km auf die Arbeit davon abgeraten. Vielleicht solltest du über eine Standheizung nachdenken.2.)
Wenn ich sowieso tiefer legen wollte würde ich mir die WattLink sparen und das Geld in ein Bilstein B 12 stecken. Das ist ein Fahrwerk mit moderater Tieferlegung und gekürzten Dämpfern. Da arbeiten die Dämpfer auch wieder im richtigen Bereich. Ich wollte meinen Astra eigentlich, mehr als meine üblichen 3 - 4 Jahre, 6 Jahre bis zur Rente fahren. Da hätte ich es auf jeden Fall so gemacht. Aktuell werde uch allerdings das Angebot meines FOH mit 3 Jahren Laufzeit wählen unnd dann erst entscheiden ob ich ihn nochmal zurückgebe oder durchziehe. Da bin ich noch am hadern und werde erstmal abwarten wie er sich mit dem Original-fahrwerk fährt. -
Bei meinem FOH bisweilen nicht....
Ist mein vierter Opel von ihm und mit dem Service sehr zufrieden.
Ich muss jetzt mal eine Lanze brechen, den manchmal hört es sich so an als ob der Opel-Service im Gegensatz zu anderen Marken unterirdisch wäre. Das deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen. Bei mir war es immer Werkstattabhängig und bei "Premiummarken" hatte ich da eher schlechte erwischt.
-
Ich würde mich nicht auf die eigene Versicherung verlassen wollen. Kann natürlich auch leichter Reden, da ich bewusst für sowas keinen Selbstbehalt abgescglossen habe. Ich würde auch nicht später erst den Anwalt einschalten um gleich im Vorneherein auszuschließen das irgendetwas falsch formuliert wird oder Fristen versäumt werden. Hatte vor Jahrzehnten einen eineindeutig Unfall bei dem ich dachte das ja alles klar ist. Da ist mir aber die gegnerische Versicherung relativ schnell blöd gekommen. Über den Anwalt lief es dann merkwürdigerweise ganz fluffig...
-
Ich reiße mich generell nicht mehr mit Versicherungen herum, sondern lasse das einen Anwalt für mich machen. Wohl dem der eine Rechtschutzversicherung hat. Leider!
-
ich würde dir zu etwas professionellerem raten, wie z. B. Meguairs Ultimate Compound. Das ist geeignet für Handpollitur. Gibt es natürlich nicht im Baumarkt um die Ecke, aber überall im Netz...
-
Stimmt....bei mir ist sie im Keller....
-
So isses auch bei mir...sehe nur die VIN...
-
Sieht für mich so aus als ob man das rauspolieren könnte...ist natürlich immer besser zu beurteilen wenn man es "live sieht...
Hätte an meinem Mokka auch einen Ratzer (Einkaufswagen o. ä.), der für mich schlimmer aussah...konnte ich mit der Maschine gut rauspolieren. Sieht man nur noch wenn man genau weiß wo..und dann nur ganz leicht...
-
Habe mich, als ich verschiedene Angebote für den ST eingeholt habe, mit einem Verkäufer zu den Thema unterhalten. Er sagte das 2018 noch einige Motoren dazu kommen sollen. Bei dem was er mir sagte waren schon ein paar dabei die besser zu so einem SUV passen....hab die Details aber nicht abgespeichert, da der Grandland bei mir nicht zur Debatte stand...
Also lasst euch überraschen....