Dann gibts nur selber machen ... Mache ich bei bremsen immer so. Spart geld und ich weiss das es richtig gemacht wurde.
Beiträge von Karle
-
-
sieht so aus wie wenn in den 500 € das machen mit drin wäre ...also rund 400 € Material und 100 € machen ... dreist sind ja die 10 € für Bremsenreiniger, wo doch so ne Dose nicht mal 2 € kostet.
-
komisch ... ich wüßte zumindest aus mechanischer Sicht nicht was dagegen spricht einen Fahrradträger zu montieren.
Ich kenne es eher andersrum. Es gibt spezielle AHK, die nur für Träger sind und NICHT für Anhänger.
Aber laut diversen Google links muss sie beim Betrieb eines Fahrradträgers abschalten, soll heißen liegt wohl wirklich am E-Satz. Ich habe die Brink "615940" (für den ST) da ist der E-Satz in der Lage das zu tun.
Gruß
Karl
-
Das ist halb so wild ....
-
so das Display ging heute morgen immer noch nicht ... Batterie für 2 Minuten abklemmen hat geholfen. Anscheinend hat sich da was kräftig aufgehängt.
Nun scheint es wieder zu gehen. Hoffe es war ein einmaliger Vorgang.
Hat das Navi usw. auch eine Sicherung bzw. wo ist diese ?
Gruß
Karl
-
Hallo,
kurze Frage: Wie ist denn im vorderen Bereich der Dachhimmel befestigt.
Klar er ist an der A- und B-Säule eingehängt, aber wie ist das sonst ? Kann man den nach dem Ausbau der Verkleidungen einfach (vorsichtig) herunter ziehen oder wie ist das ?
Ist der geklebt ? geclipst? oder wie ist das befestigt ?
Gruß
Karl
-
Hallo,
heute Nachmittag habe ich meinen Astra abgestellt. Danach ging nach ca. 1h stehen das Display nicht mehr, auch kein Radio (man konnte die Rückfahrkamera dunkel erkennen). Also bin ich so heimgefahren und hab das Auto ca. 2h stehen lassen.
Jetzt ist es so, dass die Rückfahrkamera wieder geht, aber das Radio nicht reagiert und wenn die Kamera aus ist auch das Display dunkel bleibt. Die Knöpfe reagieren nicht, auch nicht auf die Lenkradfernbedienung.
Der Bordcomputer geht ganz normal.
Was könnte das sein bzw. was könnte ich noch probieren? Ist das Thema bekannt? Ich habe im Forum schon von flackernden Displays usw. gelesen, aber das habe ich ja nicht.
Werde ihn nun die Nacht stehen lassen und morgen früh nochmal schauen.
Wäre so ein Defekt von der Flexcare Garantie abgedeckt ?
Gruß
Karl
-
so genau hab ich bei mir Mangels Hebebǘhne noch nicht drunter geschaut.
-
komisch ... an Hohlraumversiegelung (nicht Unterbodenschutz) haben sie bei meinem definitiv nicht gespart. Aus den Türen ist es zwei Sommer lang rausgelaufen, auch beim Anbau der AHK war in den Holmen reichlich Versiegelung zu finden (soweit man es gesehen hatte.
Gruß
Karl
-