Beiträge von SebVegas

    Als wir unseren zur Probefahrt hatten, konnten wir das Matrix LED Licht im A40 Tunnel testen.
    Das war schon sehr geil, obwohl der Tunnel ja beleuchtet und gar nicht solo dunkel ist


    Ich würde definitiv sagen, dass sich die Wartezeit lohnt

    Dann warte mal ab, bis es sich nachts einschaltet und andere ausblendet etc. Das ist sooo genial :D

    Mein FOH hat gerade den Vogel schlechthin abgeschossen...


    Typ aus der Werkstatt beim FOH: "Der hat gar keinen Berganfahrassistenten."
    Ich: "Doch hat er, funktioniert ja bei sehr starken Steigungen."
    Typ aus der Werkstatt beim FOH: "Kann nicht sein. Der Astra hat keinen."
    Ich: "Ich fahre den und merke das doch wohl. Außerdem haben in dem Forum alle anderen auch einen."
    Typ aus der Werkstatt beim FOH: "Ach echt? Das wäre mir neu. Da können wir aktuell aber auch nichts verändern. Tut mir leid."


    Ist das deren f*****g ernst? Macht man sich nicht vor so einem Termin schlau? :cursing:

    Schwer zu sagen.
    Orientier dich doch ein wenig an dem J. Guck da mal die Preisentwicklung an bei mobilde.de oder autoscout24.de etc.
    So technikschnickschnack treibt den Preis heut zu tage auf jeden Fall nicht mehr in die Höhe.


    Normal ist, dass ein Neuwagen viel an Wert verliert, sobald er den Hof das erste mal verlässt.
    Deshalb ist es ja auch oft sinnvoller sich einen jungen gebrauchten Jahreswagen zu holen.


    Ich habe letztens auch einen für 22.900 € gesehen. Der hatte erst 3500 km runter. Die Ausstattung weiß ich nicht mehr, aber Leder und Matrix-LED waren auf jeden Fall dabei,

    Den Toten-Winkel-Warner hätte ich auch nicht wieder genommen. Begründung: der flackert mir zu oft auf, obwohl kein Verkehr da ist. Oft bei Regen. Macht mich persönlich eher nervös. Und warum ab 140 nicht mehr? Macht doch grad auf der BAB Sinn. Ist aber bei anderen Opels auch ein bekanntes Problem, wie ich vkn Bekannten gehört habe.

    Das kann ich so nicht bestätigen. Meiner Funktioniert genau dann, wenn er soll und blinkt nicht, wenn es regnet, etc. Gut das mit den 140 km/h stimmt. Das könnte ruhig mehr sein.



    Ich würde auch eher 16er statt 17er Reifen/Felgen nehmen. Aufgrund des Komforts und des Verbrauchs. Meine 17er bei 2.7 bar sind schon hart.

    Deshalb bin ich bei den 16ern geblieben :D



    Ich fahre oft in der City, wo S/S eigentlich am meisten Sinn machen sollte. Aber es ist schon so oft vorgekommen, dass ich an eine rote Ampel gekommen bin, angehalten habe, S/S wurde aktiv, Motor aus, und es ging schon gleich wieder los. Wenn der Motor grad ausgegangen ist und man dann sofort wieder Gas gibt, gibt dasn richtigen Schlag. Klar, man kann S/S ausschalten, aber das müsste ich dann fast immer ausschalten, weil man ja nie so richtig wissen kann, wann die Ampel rot geworden ist. Es sei denn, man hats gesehen.

    Das nennt man vorausschauendes Fahren. Da muss der Fahrer besser und eher die Situationen erkennen, dann funktioniert auch das sehr gut. ;)


    Der Spurhalteassi funktioniert mir zu selten.

    Meiner Funktioniert in Dortmund und Umgebung, sowie in den Niederlanden und Belgien einwandfrei und so gut wie immer. er lenkt mich teilweise sogar wieder in die Spur, wenn rechts von dem Standstreifen auf der Autobahn ein Teil der Linie fehlt.



    Bin inzwischen ein paar Mal rückwärts seitlich eingeparkt, ohne den Assi zu aktivieren, weil ich ihn schlicht und ergreifend vergessen habe. Meine Augen und mein Gefühl haben mich nicht im Stich gelassen. Und wer Auto fahren und parken kann, braucht diesen Assi nicht.

    Da ist was dran, ich vergesse den auch immer . Es geht ja auch wirklich schneller, wenn man es selber macht, aber für enge Lücken etc. ist er dann doch sehr praktisch.

    Ich würde auch lieber positivere Informationen schreiben ;)


    Ein "Daumen Hoch" ist dafür da, zu zeigen, dass der Beitrag hilfreich war und nicht, ob man über den Inhalt positiv oder negativ gestimmt ist. Naja ist eigentlich auch reine Auslegungssache.
    Keiner wird gezwungen :thumbsup:



    Opel muss aber bald die Preise bekannt geben, da für einige das erste Jahr bald bereits abläuft.

    Also im ersten Jahr ist es komplett kostenlos. Sowohl OnStar als auch WLAN.


    Wenn du es dann behalten willst, musst du 99 € pro Jahr für OmStar zahlen und für WLAN nochmal extra einen Betrag, der noch nicht veröffentlicht worden ist. Es wird dazu wohl auch mehrere Datenpakete geben.
    Das sind aber alles nur Spekulationen. Fest stehen nur die 99 € für OnStar.


    Ab 2017 ist eine Notfallfunktion pflicht. Daher denke ich, dass diese kostenfrei seien wird. Aber auch dies ist nur eine Vermutung.


    Ja die Funktionen in der App funktionieren nur mit aktiviertem OnStar. Ohne OnStar hast du in der App nur die Betriebsanleitung und die Optionen "Händler suchen" und eventuell auch den "Parkstandort" Dort ist in der App zumindest kein OnStar Symbol zu finden.


    Im Moment ist es echt fraglich, ob man das wirklich braucht. Du musst aber OnStar haben, um auch WLAN haben zu können. Nur WLAN geht wohl leider nicht :thumbdown: