Beiträge von SebVegas

    Alos laut Aussage meiner Werkstatt funktioniert mein Berganfahrassistent. Aber man muss es wörtlich nehmen. Es ist ein BERGanfahrassisten und kein Maulwurfshügelanfahrassistent. Ich denke das es das eigene Popometer und das eigene empfinden ab wann der eingreifen soll. Aber die Parameter sind nunmal so vorgegeben.

    Meiner scheint dann ja auch zu funktionieren, aber selbst bei Fiat reagierte der schon bei 10% Steigungen. Es kann doch nicht sein, das der von Opel so viel später erst eingreift ?(
    Die Steigung heute in Brüssel war schon sehr extrem.


    Naja Montag habe ich ja bei Opel deshalb einen Termin. Vielleicht können die den ja nachjustieren oder ähnliches. Aber das würde mich doch dann etwas kosten oder? Weil theoretisch geht der Assi ja. :S

    Ich hätte vielleicht noch DAB dazu bestellen sollen. Das wäre doch noch sinnvoll gewesen.


    Ansonsten würde ich meine Konfig (siehe Fußnote) genau so wieder bestellen.
    Naja vielleicht aber in Azurblau. Das sieht halt doch auch einfach nur genial aus :D

    Weiß jemand, ab welchem Neigungsgrad der Assistenz greifen soll?


    Heute in Brüssel hat mein Berganfahrassistent tatsächlich funktioniert. Der Berg war aber auch extrem steil. Gefühlt 40% Steigung :D Da hat er drei mal gegriffen.
    Danach bei kleineren Anstiegen aber wieder gar nicht.

    wie hast Du das gemerkt

    Ich bin nass in das Auto eingestiegen und die Scheiben sind beschlagen. Dabei hab ich das dann gemerkt. Links oben sind die Fäden aber auch anders angeordnet als rechts. Warum auch immer ?(:huh:

    Heute bin ich durch Brüssel gecruist. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:


    Die Heizfäden in der Heckscheibe rechts und links sind nicht synchron. Das raubt mir den letzten Nerv :/


    Und wenn die Sonne stark scheint und man rechts zur Windschutzscheibe guckt, während man an Bäumen vorbeifährt bekommt man nen Epileptischen Anfall.


    Und wenn man durch Regen fährt, dann reagieren die Scheibenwischer erst relativ spät, Quasi, wenn die ganze Scheibe nass ist. Aber das ist nur beim ersten mal so, dann reagieren sie recht schnell. ?(


    Ansonsten bin ich jetzt insgesamt 2250 km gefahren und habe aktuell nen Verbrauch 5,4 L. Damit kann ich leben :D


    Und einen Tempomaten möchte ich nicht mehr missen. Das ist ja weltklasse :D

    Man sollte immer erst selber mal so einen Wagen gefahren seien, um so ein Urteil abliefern zu können.
    Ich wette, dass der Großteil noch nicht mal in einem Astra gesessen hat, oder einfach nur neidisch ist.


    Klar hat er Ecken und Kanten. Die hat aber jedes Auto. Erst recht jedes Auto, welches neu auf den Markt gekommen ist.
    Ich habe das schon einmal irgendwo geschrieben. Der Astra ist und bleibt ein komplett neu entwickeltes Fahrzeug.
    Teilweise lassen sich da Fehler auch erst nach längerer Zeit finden, bzw. beheben.


    Wer da etwas zu meckern hat, der soll das Auto vorher ausgiebig testen.


    Klar hat er auch Fehler, die vielleicht den Großteil von uns betreffen (z. B. Android Auto beim Navi 900), aber auch diese lassen sich mit der Zeit beheben.


    Sicher ist der K nicht das perfekte Auto, aber meiner Meinung nach ärgert er, wie Opel schon sagt, die Oberklasse.
    Er ist nicht umsonst das Auto des Jahres geworden!


    Auch dazu kann ich nur sagen, es heißt, er ärgert die Oberklasse und nicht er ist die Oberklasse.
    Wenn man die Oberklasse fahren möchte, dann muss man halt etwas tiefer in die Tasche greifen und darf sich nicht ein Auto für 30.000 € kaufen.


    Natürlich haben einige Pech mit ihrem Auto, weil sie vielleicht ein Montagsauto erwischt haben und klar, dass das auch abschreckt, aber wer sagt denn, dass der nächste Astra dann genau so ein Montagsauto wird.


    Jetzt habe ich viel mehr geschrieben, als ich eigentlich wollte :whistling: