Mh na super das Auto ist gerade mal 1 Monat alt ..ich hoffe dass nicht jetzt schon ein Problem mit der Standheizung ist
Ich werde es nochmal die Tage wenn es so kalt ist probieren und wenn nicht muss ich es wohl mal checken lassen
Beiträge von SarahG88
-
-
So heute morgen waren es 3 Grad draußen und ich hab es mal mit dem HTM probiert.. programmiert auf C2 und Klima auf 27 Grad eingestellt.
Scheiben waren nicht gefroren ich wollte es einfach nur ein wenig warm haben beim Losfahren
Er sprang erst 15min vor Abfahrtzeit an und hat Laut Fernbedienung das Auto von 3 auf 7 Grad erwärmt.. ist ja nicht so pralle und als ich einstieg hab ich auch so gut wie nix gemerkt..nur der Motor war etwas mehr vorgeheizt ...
Ich denke mal unter C3 kann man es fast vergessen..
Ich glaub wenn er wirklich vereist ist dann brauch es wohl schon C5 damit da auch was passiert...
Also die Testphase geht weiter.. nächstes Mal mit C3..mal schauen ob das dann reicht bei minimalen Plusgraden ... -
Ja totsicher
Zumindest die die ich gekauft habe sind Knall orange und wenn sie "voll" sind werden sie dunkelgrün...
Also bei mir hatte es damals super funktioniert und wenn das Problem mit der Zeit beim neuen Auto auftauchen sollte werde ich sie definitiv wieder verwenden..
Diese blickdichten Säcke die man fertig kaufen kann haben bei mir leider keine Wirkung gezeigt mal abgesehen davon dass man nie wusste wann man sie nun regenerieren muss.. -
Auch wenn es das Problem nicht löst aber ich hatte im Vorgänger auch ständig mit beschlagenen Scheiben zu tun die trotz Klima ewig gebraucht haben um frei zu werden...
Habe die normalen Fußmatten gegen welche aus Gummi ausgetauscht und dann den super Tipp bekommen das Auto mit Silica Gel zu entfeuchten.. (das Zeug was auch immer bei Elektrogeräten in solch kleinen Tüten dabei ist)
Man kann es als 1 Kilo Gebinde kaufen. Habe es dann in etwas größere Organza Säckchen gefüllt und ins Auto gelegt.
Das Silica Gel gibt es mit Farbindikator orange= trocken / Grün = gesättigt.
Das komplette Kilo war bei mir bereits nach 2 Tagen grün und ich musste es regenerieren....
Hat einwandfrei funktioniert und das Problem mit den beschlagenen Scheiben hatte sich drastisch gebessert .... -
Ohje dein armes Auto
Aber passt schon man fährt ja in der Tiefgarage keine Rennen
Ich denke ich werd mich auch für die Federn entscheiden..aber wahrscheinlich erst nach dem Winter..
Hast du Vergleichsfotos von vorher nachher ? -
Gestern war es soweit dass ich die ersten 1000 Kilometer erreicht habe und ich konnte mich nicht mehr zusammenreißen und dachte mir nun ist Schluss mit Einfahren...
Ich hab meinen Gaul also mal ordentlich die Sporen gegeben..
Ich bin mit der Beschleunigung absolut zufrieden...
Klar ist der Astra kein GTI Killer (Ich hab das mal irgendwo hier im Forum glesen) aber das war mir ja vorher klar.
Sonst muss man denk ich VW Golf Variant R oder Oktavia RS wählen.. sind aber beide nicht in die engere Wahl gekommen da entweder zu teuer oder mir persönlich zu langweilig.
Ich bin absolut glücklich mit meinem Astra, der Komfort ist super und wenn man ihn lässt hat er auch genug wums unter der Haube -
Das klingt ja schonmal gut.. also vollbeladen würde ich eh nicht in eine Tiefgarage.. muss da nur ab und an bei der Arbeit parken.
-
Ich kenne das eigentlich von allen anderen Autos zuvor nur so dass vorne immer mehr Druck drauf musste als hinten..
Wo liegt denn da jetzt der Unterschied zu wenn man überall den selben Druck hat bzw. der Vorteil / Nachteil ?
Für Eco zB ist ja auch überall der selbe Druck angegeben und für Komfort vorne mehr und hinten weniger ... -
So ich hab jetzt auch mal nachgemessen..bei mir sind es von Gummilippe bis Boden genau 16cm. (ST, mit 18er Reifen drauf und nix verändert)
Spielt vielleicht die Reifengröße auch eine Rolle ?
@SparBrenner
Schon komisch dass du auf nur 13cm kommst
Man sollte einen Thread nur über Bodenfreiheit Maße erstellen..finde das gerade echt interessantWenn ich jetzt daran denke dass ich im Sommer noch an einen von Irrmscher umgebauten ST interessiert war (40mm Tieferlegung + anderes Fahrwerk) und der Verkäufer extra für mich nachgemessen hat und meinte es wären 14cm Bodenfreiheit vorne ..glaub ich dass der mich verklapsen wollte
-
Kann mir vielleicht jemand sagen was genau für eine Batterie in den Astra ST 1,6er Benzin von den Maßen her reinpasst ?
Edit: hat sich schon erledigt anscheinend ist die 70ah das höchste der Gefühle was passt