Ja irgendwie scheint das Fahrwerk nicht wirklich zum Fahrzeug zu passen.. mit anderen Dämpfern wird es wohl besser aber nicht hunderprotzentig gut.
Beiträge von SarahG88
-
-
Ganz ehrlich.. meinem Mann ist auch nix aufgefallen aber ich glaube der könnte auch auf Holzreifen fahren und würde es nicht merken
Nee also ich hatte das echt nicht gedacht weil wie gesagt Vorgänger war ein Renault Megane Coupe.. also um einiges kleiner und hatte mich schon drauf gefreut dass das Fahren in dem im Vergleich großen ST bestimmt wie in einem gefühlt 6 Tonner wird.... aber leider eher das Gegenteil
Ein bisschen hat man das Gefühl ein wildes Pferd einreiten zu müssen -
Hab gerade einen Thread zu dem Thema gefunden..ich Schein zumindest nicht die einzigste zu sein
-
Geselle mich leider dazu...
Auch ich finde meinen 1.6er ST ab so 160 bis 180kmh wahnsinnig schwammig und zappelig.. die Lenkung bei der Geschwindigkeit viel zu feinfühlig...
Also ich glaub ab 180kmh+ bekomme ich leicht nasse Hände
Dagegen lag mein voriger Renault wie ein Brett auf der Straße -
So hab heute gleich mal mit meinem FOH zwecks Tieferlegung gequatscht.. Sie würden es nur unter der Bedingung machen dass ich auch die Teile bei ihm kaufe und zum Punkt Garantie sieht es so aus dass Garantie für das komplette Fahrwerk damit erlischt.
Jetzt werd ich mir erstmal etwas Zeit lassen und genau überlegen ob ich wirklich nur für die Optik auf Garantie verzichte....
Man weiß ja nie, wie das Pech zuschlägt..Und leider hab ich heute doch einen Punkt gefunden der mir am Fahrzeug nicht sooo gefällt .. bin heute lange Strecke Autobahn gefahren und gemerkt das selbst bei hoher Geschwindigkeit die Lenkung mir zu direkt ist... ist wahrscheinlich Geschmackssache aber dass er bei Tempo 180 noch jede kleinste wirklich minimale Bewegung am Lenkrad sofort umsetzt find ich echt nicht so pralle ... das kenn ich von meinen anderen Autos noch anders..da konnte man bei hoher Geschwindigkeit am Lenkrad etwas wackeln und es ist nicht viel passiert ...
Mein Beifahrer fand die Fahrt dadurch auch sehr unruhig.
Hab den Eindruck dass er dadurch wahnsinnig zappelig fährt ...
Wenn ich mir jetzt ausmale das ich mal niesen muss und dabei etwas am Lenkrad ruckel... ohwei
Ich fahre ihn jetzt noch nicht aus aber ich weiß nicht ob ich mich bei Tempo Ü180 noch sicher fühlen würde..also zumindest hätte ich Schweißperlen auf der Stirn..
Man hat das Gefühl dass einem jede Bodenwelle dann aus der Bahn werfen könnte.... -
Ich drück euch beiden die Daumen dass es diese Woche noch klappt und das Warten ein Ende hat
-
Ich schließ mich der Frage gleich mal an..meiner sieht jetzt mit Winterfelgen auch aus wie ein SUV ...
Habe nur auch Bedenken was Tiefgarage ect angeht ...
So wie ich mir das bisher erlesen habe wären die Eibach mit 30mm das Minimum was man machen könnte oder ? -
ja was ich mich nur Frage warum sieht es mit den Bicolor nicht so schlimm aus? Es sind haargenau die selben Felgengrößen..und auch stehen die neuen Felgen weiter raus ausm Reifen als wenn sie ne andere ET hätten...
Ich wollt mir das Tieferlegen eigentlich ersparen weil ich sehr oft in der Tiefgarage parken muss... aber mit dem Anblick kann ich nicht ruhig schlafen
Zumal ich da auch etwas Bedenken zwecks Garantie habe.. -
Also mein Hirn ist schon mächtig am rattern ob ich ihm zu Weihnachten nicht eine Tieferlegung schenken sollte ...
Mit den Bicolor Felgen sah es noch absolut erträglich aus aber mit den Winterfelgen ist es mir jetzt am ersten Tag schon ein kleiner Dorn im Auge ..
Sieht aus wie hochgebockt -
was mich nur etwas wundert ist das die Felgen obwohl sie haargenau die selbe Größe haben wie sie originalen bicolor dich viel weiter raus stehen da wo der Reifen ansetzt .. und warum jetzt auch noch mehr Platz im Radkasten ist..