Beiträge von SarahG88


    Ich hab es mehrmals gelesen das Leute berichtet haben dass große Schlappen schneller runter gefahren sind..?
    Also die Tieferlegung wäre nicht das Problem, da der Händler für mich die Original Federn wieder verbauen würde...
    Ist dann natürlich auch die Frage ob es nicht dann auch nach Trecker aussieht wenn die großen Reifen drauf sind und er nicht mehr tiefer ist.


    Tja es gibt schon viele Astras aber wenn man nach dem 1,6er sucht und dann noch ein paar Extras spuckt die Suchmaschine schon nur noch 8 Fahrzeuge aus und dann passt immer entweder die Farbe nicht oder der Preis stimmt nicht.. ist gar nicht so einfach ;(

    Huhu,
    Also rein optisch sieht das schon stark aus aber da ich jetzt auf einen Kombi umsteigen möchte zwecks Hunde und auch mal größere Einkäufe steht der Nutzungskomfort im Vordergrund.
    Das Auto ist zudem 40mm tiefer gelegt und hat einen kleinen Frontspoiler vorne dran.
    Da ich doch öfter mal bei der Arbeit in einer Tiefgarage parken muss müssten die Original Federn wieder rein und ich möchte nicht Schwitzen müssen wenn ich den Wagen doch mal voller belade.
    Laut Händler auch kein Problem ihn wieder höher zu bocken.
    Das Problem bei den Reifen ist wirklich dass sie in der Neuanschaffung ein halbes Vermögen kosten und wenn sie wirklich viel schneller runter sind als kleinere Reifen ist das schon eine Kostenfrage.
    Fahren zu ich um die 15.000km im Jahr. Zumal ich auch gelesen habe dass so breite Socken bei Aquaplaning doch eher nachteilich sind....
    Die Reifen würde der Händler jedoch leider nicht behalten.
    Habe halt etwas Angst dass ich dann auf den Dingern sitzen bleibe wenn sich kein Abnehmer finden lässt. Wenn sie auf allerwelts Autos wie zb VW passen würden dann hätte ich da nicht so die Bauchschmerzen....
    Wie gesagt sehen super schick aus aber hätte halt Angst Minimum alle 2 Jahre neue Schlappen zu kaufen

    Hallo,
    Wie bereits kurz in einem anderen Thread erwähnt hab ich sozusagen meinen Traum Astra gefunden.. nur leider ist das Gute Stück ein Irmscher Umbau auf welchen 20 Zoll Reifen in der Größe 235/30 drauf sind.. die originalen 18er Bicolor werden trotzdem mit dazu gepackt.
    Ich muss sagen mir sind die Reifen viel zu groß und nun hab ich überall gelesen dass man sie in 2 Jahres Schritten erneuern kann weil mega Abrieb..stimmt das so? Denn wenn ich mir die Preise für die Größe ansehe wird mir glatt übel <X
    Ich kam schon auf die Idee die Dinger einfach zu verkaufen... aber wo zum Henker soll man die los werden die will doch niemand haben da sie ja auch nur auf einen Astra passen :/
    Nun bin ich hin und her gerissen und weiß nicht so Recht was ich machen soll... Das Auto an sich erfüllt alle meine Wünsche zu einem guten Preis und ich suche schon länger....
    Was meint ihr? Finger von lassen?


    Liebe Grüße

    Hallo,
    Ich hoffe ihr könnt mir hier helfen..
    Ich habe ein super Angebot für einen Astra ST bekommen. Er hat alles was ich gern möchte zu einem guten Preis.
    Jedoch ist es ein Irrmscher Umbau, Sportfahrwerk, 40mm tiefer gelegt, Fronspoiler und 235/30/20 Reifen drauf.
    Dieses ganze Tuning Zeugs bräuchte ich nicht aber ich bin schon froh mal ein passenden Wagen gefunden zu haben.
    Jetzt zu meinen Fragen .. am Frontspoiler sind ungefähr so 13 bis 14cm Bodenfreiheit.
    Bekomm ich damit Probleme im Parkhaus bzw Tiefgarage ? Und wenn kleinere Winterreifen drauf kommen.. geht der Wagen dann noch weiter runter?
    Und wenn ich hinten mal 8 Getränkekisten drin habe dann sieht's sicherlich noch übler aus?


    Und könnte man den Wagen zur Not wieder etwas erhöhen auf ein gesünderes Maß?


    Liebe Grüße

    Ja wie gesagt die Frage hat sich zum Teil eh schon wieder relativiert da ich den kleinen Tank nicht bedacht habe...
    Und ich glaub nur weil ich zur Arbeit Kurzstrecke (15km) fahre ist das kein Grund nicht eine gute Motorisierung zu fahren. Es gibt ja auch noch andere Fahrten als die zur Arbeit :D

    ehm so gaga bin ich nu auch nicht danke. ich hab ja geschrieben ich war 650km damit unterwegs... und der BC hat sich nicht mehr nach oben korrigiert.
    Als Leihwagen hatte ich ja den 125er Astra und Vergleiche den jetzt mit dem 130er Renault.... aber das hat sich eh schon wegen verschiedenen Tankinhalt relativiert.
    Ich hab den Wagen nicht vom Händler sondern von einer sehr bekannten Autovermietungsfirma. Ich ging mal davon aus das der Tank voll ist weil die Tanknadel am Anschlag war und weil die Fahrzeuge generell vollgetankt übergeben werden.
    Ich wollt das Auto jetzt auch nicht als bösen Spritfresser darstellen sondern um Erklärungen dafür fragen. Hab halt Bedenken gehabt das wenn der 125er schon nur so kurze Reichweite hat dass es beim 200er noch übler aussieht.

    Der Renault ist auch ein Benziner.
    Oh Gott wie peinlich am das Tankvolumen habe ich überhaupt nicht gedacht 8|
    Der Renault müsste 58 Liter haben.


    Ich war halt so krass entsetzt das bei vollem Tank nur eine Reichweite von 510km angezeigt wird.. Ich dachte die Anzeige hätte ne Macke =O


    Ich selber fahre momentan einen Diesel und möchte/muss auf Benziner umsteigen weil ich nur noch Kurzstrecke fahre.

    Hallo,
    Das Thema klingt vielleicht etwas böse...folgender Hintergrund.
    Ich stehe kurz davor mir einen 1.6er Benzin ST zuzulegen.
    Ich habe natürlich schon eine Probefahrt gemacht und war super Zufrieden mit dem was ich bisher testen konnte.
    Jetzt hatte ich den Fall dass ich zu einer Schulung musste und dafür einen Astra ST als 125 PS Benzin Variante als Leihwagen bekommen habe :thumbsup:
    Ich also mit dem randvoll getankten Leihwagen erstmal 20km nach Hause und als ich dann von zu Hause startete hat sich doch tatsächlich nach dem mickrigen 20km bereits die Tanknadel ein gutes Stück bewegt.. Ich schaute im BC auf die Reichweite und mir wurde schlecht .. 510km das ist doch ein Witz oder ? ?(
    Ich musste auf einer Gesamtstrecke von gut 650 Kilometer einmal volltanken und dann nochmal gut 20 Liter nach hauen weil der Leihwagen ja wieder voll abgegeben werden möchte.


    Ist das normal???
    Wenn ich jetzt dran denke den 1.6er nehmen zu wollen wird mir übel <X . Unter den Aspekt würde das Auto nicht mehr für mich in Frage kommen.
    Mein Mann fährt derzeit ein Renault Kombi mit 130PS, der hat voll ne Reichweite von 900-1000km.


    Ich wäre für ein paar Erfahrungen oder eventuellen Erklärungen dafür super dankbar.


    Grüße
    Sarah

    Huhu
    Darf ich Dich fragen was Du fürs folieren bezahlst?
    Das Black Roof Paket kostet ja 750€ beim Innovation und 300€ beim Ultimate...wenn man natürlich auf die 18Zoll Bicolor Felgen scharf ist dann ist es natürlich blöd mit den schwarzen 17ern die es dazu gibt...
    Vielleicht bekommt man mit der Folie aber auch ein satteres schwarz hin als mit dem onyx Lack ....