Beiträge von jogo69

    Ich sage ja, man muss sich daran gewöhnen. Aber selbstverständlich ist es nicht, dass es so sein muss. Man hätte eine andere Materialoberfläche wählen müssen die matt ist, schon wäre es deutlich geringer, siehe Oberfläche Armaturenbrett!

    der Teil mit den roten Lichtern für de Auffahrwarnung spiegelt sich schon etwas, aber ich finds generell nicht zu viel.

    Ja genau das meinte ich, ist ja keine Lüftungsöffnung sondern der Bereich wo diese LED sitzen, hatte ich noch nicht gerafft.
    Besonders ist es dieser Rahmen der im Blickfeld ist aber ich denke ich werde mich daran gewöhnen.

    Bei den ersten Fahrten sind mir jetzt die Spiegelungen in der Windschutzscheibe etwas störend aufgefallen. Solche Spiegelungen gab es durchaus auch beim Astra J schon aber ich empfand sie da nicht so präsent.
    Beim K ist es nicht der ganze Armaturenbrettbereich der sich in der Scheibe spiegelt, sondern die Lüftungsauslässe und die Lautsprecherabdeckung. Die Oberfläche des Armaturenbretts ist von der Struktur her eigentlich gut gemacht, sodass es wenig bis keine Spiegelungen verursacht. Die glatten Plastikabdeckungen der Lüftung bzw. der Lautsprecher sind dafür um so stärker sichtbar.
    Besonders fällt mir dabei die Einfassung des ovalen/rechteckigen Lüftungsauslasses (ohne Gitter) rechts neben dem Lautsprecher auf.


    Gibt es noch andere K Besitzer denen es auch so aufgefallen ist und hat sogar schon jemand eine Lösung dafür gefunden?
    Ich kann es mir zwar nicht vorstellen, dass daran etwas leicht zu verändern ist, aber ich bin für alle Vorschläge dankbar.

    Ich hatte so ein Knarz Geräusch bei der ersten Fahrt von oben rechts über dem Beifahrersitz. Hatte sofort das Schiebedach in Verdacht, öffnen/schließen hat nichts verändert. Bisher ist es allerdings nicht mehr aufgetreten, vermutlich ist es bei mir Temperatur abhängig. Ich werde mal darauf achten, ob und bei welcher Situation es wieder auftritt.

    definiere bitte Geräusche

    Schwierig zu beschreiben, je nach Fahrsituation und Straßenzustand ein knarzen oder poltern.
    War bei meinem J direkt ab dem Einbau so, der aber korrekt durchgeführt wurde.
    Es war jetzt nicht extrem schlimm aber beim langsamen fahren schon wahrnehmbar.
    Vielleicht hat es bei dem Typ halt nicht 100% gepasst.
    Ich werde beim K jetzt sowieso darauf achten, bin ja noch nicht soviel gefahren aber bisher fühlt und hört sich alle top an.

    Nicht böse sein, aber wer die Irmscher zu dem Preis kauft ist selbst Schuld. Nicht mehr als 200€ würde ich dafür ausgeben, warum auch? Eibach macht das mindestens genauso gut, wenn nicht sogar besser. Ich persönlich werde nie wieder H&R verbauen, die treffen nicht meinen "Geschmack". Mit Eibach bin ich bis heute zufrieden.

    Ich hätte auch keine 380 € nur für die Federn bezahlt, daher habe ich ein Gesamtpaket mit anderen Extras ausgehandelt und für die Federn inklusive Einbau, TÜV-Abnahme und Eintragung wurden 300 € ausgehandelt. Die Federung finde ich keineswegs unangenehm, ich hatte im J ST Federn von Eibach verbaut, die waren ungefähr gleich vom Federungskomfort haben aber Geräusche verursacht. Wie gesagt, war halt bei mir so und muss nicht ein allgemeines Problem sein.