Beiträge von jogo69

    Ich habe jetzt herausgefunden, was das Knacken an der B-Säule verursacht. Und zwar ist es weder die Säule ansich, noch ist es die Reibung der Gummis. Es ist die Umrandung der Innenseite der Fahrertür.
    Diese Plastikverkleidung, die entlang der B-Sule bis vorne zur A-Säule verläuft. Wenn man bei geschlossener Tür von innen da drauf drückt, kommt so ein helles Knistern. Genau das treibt mich in den Wahnsinn.


    Auf dem Foto habe ich die Leiste rot markiert.


    Mein FOH sagt, dass er da nichts dran ändern kann. Es muss doch aber etwas geben, was man machen kann.
    Könnt Ihr mal bitte schauen, ob bei Euch diese Verkleidngsleiste ebenfalls Geräusche von sich gibt?

    Genau an der Stelle ist es bei mir auch :m0016: , es nervt mich ziemlich obwohl es nicht wirklich laut ist, aber halt direkt auf Höhe Schulter bzw. Ohr. Es ist eigentlich das einzige Geräusch im Innenraum bei mir aber da der K insgesamt leiser geworden ist als der Vorgänger hört man solche Geräusche um so besser. Ich muss das Radio schon sehr laut machen um dieses ständige knistern zu übertönen. Ich habe auch noch keine Lösung dafür gefunden. Es ist halt kein Gummi den man mit Pflegemittel noch geschmeidiger machen könnte. Es ist auch je nach Temperatur im Innenraum mal mehr oder weniger und dagegen drücken hilft nur kurzzeitig.
    Wenn jemand einen Lösungsansatz hat bitte gerne her damit. Ich werde mich natürlich auch noch mal bemühen.

    Beim ST die seitliche Chromleiste so in der Rückleuchte auslaufen zu lassen finde ich übrigens eine geile Idee, Chapeau Opel Design-Team!
    Deutlich besser als immer dieser langweilige Balken.


    Glaub ich nicht einmal, denn die Preise sollen bei 25.000€ beginnen.
    Also nahezu unverändert zum alten (aktuellen) Insignia. Also mit einer guten-vollen Ausstattung durchaus 45.000€ möglich!
    Also schon realisierbar, aber eben die Frage ob das ein Normalverdiener auch möchte.

    Um beim Insignia einen halbwegs bezahlbaren Preis zu erreichen, muss man sich wahrscheinlich schwer im Griff haben. Wie beim Astra, einmal den Innovation bitte mit Alles, geht da definitiv nicht mehr :m0027:

    Auf diesen Bildern sieht der ST ja mal mega aus :m0005:
    Was so ein bissl Mazda-Front und Audi-/VW-Heck doch ausmachen :m0028
    Einen typischen Opel erkenne ich da nicht mehr, finde ihn aber super gelungen.
    Man darf sich natürlich von dem ganzen OPC-Kleid mit den fetten Felgen nicht täuschen lassen. Eine Normalversion wird bei weitem nicht so bullig aussehen.
    Ich befürchte halt, dass die Preisgestaltung dieses Auto für den Normalverdiener in weite Ferne rücken wird.

    Ich bin einige Jahre kein Auto mit Halogen mehr gefahren. Ich war nur sehr erschrocken über den riesen Unterschied. Aufgrund meiner guten Sehfähigkeit war auch keiner genötigt mich zu überholen. Ein guter Scheinwerfer ist halt ein Sicherheitsaspekt, daher habe ich nicht an der falschen Stelle gespart.

    Ich hatte in dieser Woche einen K mit Halogenscheinwerfer als Ersatzwagen und dachte auch, da vorne stehen nur Teelichter drin.
    Was ein krasser Unterschied, ich bin nur noch im Schleichgang gefahren. Dass ich so vor einigen Jahren auch noch rumgefahren bin, Wahnsinn.

    Ich hatte diese Woche das zweifelhafte Vergnügen einen 1.0 Easytronic S/S als Ersatzwagen fahren zu dürfen, besser gesagt zu müssen. Was eine Krankheit diese Karre :m0008:
    Wenn ich in D wie gewohnt Gas gegen habe, jaulte sich das Motörchen da vorne einen ab, um dann kurz vorm roten Bereich langsam mal einen Schaltvorgang einzuleiten
    welcher von einem Ruck begleitet wurde der mich gefühlt aus dem Sitz gerissen hat. Welch ein Geruckel und Geschüttel, mit dem Auto kann man ja beim fahren Milch schaumig rütteln. Einigermaßen fahrbar war der nur mit sehr dosiertem Gas geben und durch Pedal lupfen bei der richtigen Drehzahl um den Schaltvorgang zu provozieren.
    Eine Erfahrung die ich schnell wieder vergessen möchte.

    Ich würde auf ein Glasschiebedach nicht mehr verzichten wollen. Die schnelle Lüftung im Sommer ist nur ein Aspekt. Viel wichtiger dabei ist mir das schöne helle Raumgefühl, einfach toll. Ich hatte es auch im J ST und hätte noch lieber ein großes Panoramadach wie im Insignia gehabt, gibt es aber leider nicht für den Astra.
    Ich bin schon einige K mit dem dunklen (ist ja nicht wirklich schwarz) Himmel gefahren und fand es immer ziemlich erdrückend. Man fühlt im vergleich so eingeengt, dann war es immer ein Genuss wieder in meinen einzusteigen. Von mir daher eine 100%ige Kaufempfehlung :m0007:

    Mein ST ist von 6/2016 und hat bisher keinerlei Updates bekommen. Ich habe im Menü die Signallautstärke ganz runter geregelt. Wenn ich nun z.B. auf der Arbeit in die Tiefgarage fahre, dann drehe ich kurz vor der Einfahrt am Radio (Navi 900) die Audiolautstärke ganz runter und schalte die PDC aus und wieder ein. Dann ist die PDC sehr angenehm leise und zwar so leise, dass man sie bei normaler Musiklautstärke kaum noch hören würde.
    Funktioniert das bei euch so nicht ?