Seht das doch mal so: Wer länger wartet, hat auch länger an der Vorfreude auf das neue Auto. Er kann sich hier umfangreich informieren und durch die Probleme Anderer gleich bei der späteren Übergabe auf die Mängel achten und diese, falls vorhanden, dem FOH zur Beseitigung unter die Nase reiben. Oder er hat die Mängel erst gar nicht mehr, da man sie bei Opel zwischenzeitlich erkannt und ausgemerzt hat. Sobald man beim Händler vom Hof fährt, wird man für das warten belohnt und wird erst mal genießen. Jedoch wird einem auch bewusst werden, dass die Karre jetzt schon deutlich an Wert verloren hat
Außerdem kann man sich jetzt dauernd mit der Pflege beschäftigen, um sich um den Erhalt der schönen Neuwagenoptik zu bemühen, im Alltag ein eher schwieriges Unterfangen. Es wird sehr schnell zur Normalität werden und man fängt an sich über jedes Geräusch aufzuregen, siehe PDC-Diskussion. Trotz allem wird man einige Zeit Freude haben in den neuen Wagen einzusteigen und auch mal ne extra Tour (z.B. Matrix-Nachtfahrt) machen.
Diejenigen, die auf den Neuen angewiesen sind, weil der Alte schlapp macht oder, wie bei mir, ein Leasingvertrag ausläuft, haben natürlich ein richtiges Problem.