Beiträge von jogo69

    Hallo,
    mir waren von Anfang an hässliche "Schmutz"-streifen unterhalb der Türen (jeweils im vorderen Bereich an allen Türen) aufgefallen.
    Dort läuft überschüssige Konservierung/Wachs aus den Türen und hinterlässt die ätzenden Streifen, die auch nicht sehr leicht zu entfernen sind.


    Ist das anderen auch schon aufgefallen und wie bzw. mit was entfernt ihr das ? Läuft ja bei warmen Temperaturen ständig wieder nach.

    Seht das doch mal so: Wer länger wartet, hat auch länger an der Vorfreude auf das neue Auto. Er kann sich hier umfangreich informieren und durch die Probleme Anderer gleich bei der späteren Übergabe auf die Mängel achten und diese, falls vorhanden, dem FOH zur Beseitigung unter die Nase reiben. Oder er hat die Mängel erst gar nicht mehr, da man sie bei Opel zwischenzeitlich erkannt und ausgemerzt hat. Sobald man beim Händler vom Hof fährt, wird man für das warten belohnt und wird erst mal genießen. Jedoch wird einem auch bewusst werden, dass die Karre jetzt schon deutlich an Wert verloren hat :m0008: Außerdem kann man sich jetzt dauernd mit der Pflege beschäftigen, um sich um den Erhalt der schönen Neuwagenoptik zu bemühen, im Alltag ein eher schwieriges Unterfangen. Es wird sehr schnell zur Normalität werden und man fängt an sich über jedes Geräusch aufzuregen, siehe PDC-Diskussion. Trotz allem wird man einige Zeit Freude haben in den neuen Wagen einzusteigen und auch mal ne extra Tour (z.B. Matrix-Nachtfahrt) machen.
    Diejenigen, die auf den Neuen angewiesen sind, weil der Alte schlapp macht oder, wie bei mir, ein Leasingvertrag ausläuft, haben natürlich ein richtiges Problem.

    Durch einen Werkstatt-Ersatzwagen (ST 1.4 Turbo Dynamic) konnte mal einen kleinen Vergleich ziehen zwischen meinem 1.6 Turbo Innovation und einem 1.4 Turbo Dynamic.
    Die sonstige Ausstattung war quasi identisch, bis auf das fehlende Schiebedach beim Ersatzwagen mit (fast) schwarzem Dachhimmel, was im Vergleich ziemlich erdrückend fand.
    Auf den ersten Metern viel mir schon auf, dass der 1.4 Turbo deutlich lauter ist und im Vergleich sehr "rau" klingt. Im Schubbetrieb war es sogar noch etwas lauter, als kämen noch Geräusche aus dem Getriebe/Antriebsstrang dazu. Dieser Wagen mit 4tkm hatte außerdem viele Geräusche aus der Innenraumverkleidung bzw. Armaturenbrett/Handschuhfach sowie deutlich stärkere Windgeräusche.
    Mir kam es vor, als würde ich ein völlig anderes Fahrzeug fahren. Die fehlenden 50 PS habe ich sehr deutlich gemerkt, er kommt im Vergleich zum 1.6 nicht aus dem Quark. Im Sportmodus kommt dann gefühlt am Anfang deutlich mehr aber ab 3000 UpM ist die Luft raus. Überhaupt finde ich den Sportmodus nicht gut fahrbar, er wirkt äußerst unharmonisch und für mich sogar sehr nervig. Wenn ich im ersten Gang wie gewohnt anfuhr, passierte im ersten Moment nichts und plötzlich macht er einen Satz nach vorne. Dann muss man zügig schalten und beim treten der Kupplung hast du den nächsten Ruck. Etwas übertrieben beschrieben, wie ungewolltes Headbanging :m0022: Um es einigermaßen erträglich zu machen, muss das Spiel zwischen Drehzahl und Kupplung genau passen. Für den Stadtverkehr überhaupt nicht zu empfehlen. Auf der Landstraße war der Effekt des Sportmodus quasi irrelevant, weil wenn ich das Gaspedal eh schnell durchtrete, die geänderte Gaspedalkennlinie keine Rolle mehr zu spielen scheint. Hier wird subjektiv etwas vorgegaukelt was die tatsächliche Motorleistung nicht hält. Von einer Veränderung der Lenkung habe ich kaum etwas gespürt. Mein ST ist da (auch bedingt durch die Tieferlegung) eh schon deutlich straffer. Das hat mir meine Entscheidung für den Innovation -ohne Sporttaste- noch einmal bestätigt.
    Hätte ich dieses Auto damals zu einer Probefahrt bekommen, hätte ich vermutlich keinen K gekauft oder tatsächlich gewartet bis der 1.6 Turbo für eine Probefahrt verfügbar ist.
    So bin ich über meine Kaufentscheidung noch glücklicher :m0006:

    Ich habe auch einen hellen Dachhimmel durch das Schiebedach, jedoch war mir das von Anfang an klar und der Konfigurator war da auch sehr eindeutig.
    Ich finde den Sinn nachvollziehbar, da ja der Vorteil des Glasschiebedachs das schöne helle Raumgefühl ist. Die Helligkeit würde durch einen schwarzen Dachhimmel ziemlich geschluckt werden. Ich hätte sofort ein Panoramadach gewählt (auch für einen deftigen Aufpreis), wenn es das für den K gegeben hätte.

    Bei mir aktuell 20xx km


    Ich bin eigentlich von Anfang an relativ "normal" gefahren, natürlich nicht wirklich getreten. Finde ich auch gar nicht notwendig weit über 3000 U/min zu drehen, da das Drehmoment im unteren Bereich so gut ist, dass man durchaus zügig beschleunigen kann. Schneller als kurzzeitig 200 km/h auf der Autobahn konnte ich bisher auch noch nicht fahren, da hatte ich noch keine Gelegenheit bzw. zu viel Verkehr. Die letzten Kilometer vor dem Ziel wird immer gemütlich gecruist zum :m0013:
    Bisher bin ich mit der Leistung sehr zufrieden, zieht sauber und kräftig von unten raus ohne irgend ein Anzeichen von "Ruckeln", ein himmelweiter Unterschied zum Vorgänger J ST 1,6 Turbo mit 180 PS, aber der lief am Anfang auch noch ordentlich, später wie er gerade Lust hatte. Tanke bisher normales Super ROZ 95 evtl. hat er mit 98 ROZ mehr Leistung. Verbrauch lt. BC 6,5 L tatsächlich errechnet bisher 7,5 L finde ich OK der J war kaum unter 9,5 L zu fahren um darunter zu kommen musste ich die Klima abschalten.

    Wobei ich zugeben muss, daß ich auch mal dicht ranfahre wenn einer aufm Strich steht. Dann steh ich in der Mitte des eingezeichneten Parkplatzes und der andere muss eben schauen wie er klarkommt. Finde ich besser als rücksichtsvoll auch aussermittig zu parken und wenn die anderen weg sind steh ich sch.... da.

    In dem Fall kannst du dir der neuen Beulen oder Kratzer fast sicher sein. Ich wähle, wenn möglich, nur Parkplätze wo ich den Abstand für eine "normale" Türöffnung einhalten kann. Offensichtliche Kindertransportmobile meide ich daher ganz.

    Man kann am effektivsten die Parkrempler verhindern in den man einfach nicht da parkt wo eh jeder einen Parkplatz will. Ich nehme gerne paar Meter mehr zum Geschäft auf, wenn ich dafür einen einsamen Parkplatz gefunden habe. Mein Lack ist mir heilig :) und dazu gehört auch das ich nichts draufklebe

    Mache ich zwar auch immer so aber nach Murphys Gesetz quetscht sich irgend ein A...loch auch noch in der hintersten Ecke direkt neben mein Auto. Auch an solchen Stellen habe ich schon Türrempler abbekommen :m0016: Leider habe ich noch nie einen auf frischer Tat erwischt sonst :m0025: