Man muss halt sehen, dass das Matrix-System von Opel relativ einfach gestrickt ist, dafür ist es halt auch erschwinglich.
Ein Matrix-System in einer E- / S-Klasse oder im 7er BMW oder evtl. auch im A8 können deutlich mehr, regeln feinfühlicher und haben wahrscheinlich auch eine bessere Leuchtkraft. Dafür hat der Hersteller dort aber auch mehr Möglichkeiten bei der Preisgestaltung. Die Fahrzeuge gibts in der Basis ja noch nicht mal zu dem Preis eines voll ausgestatteten Astra K.
Opel hat mit relativ einfachen Randbedingungen meiner Meinung eine effiziente Lösung gefunden. Im Insignia, der ja eine Klasse höher angesiedelt ist, wurde das System ja schon weiter entwickelt und wird sicher auch besser funktionieren als im Astra.
Auch wenn das System im Astra nicht perfekt ist und Einschränkungen hat (querender Verkehr), finde ich die Lösung sehr gut. Die haben damit in ihrer Klasse 2Jahre lang ein Alleinstehungsmerkmal gehabt. Außerdem wurde ja auch noch nicht gezeigt, dass die Konkurrenz in der Kompaktklasse besseres anbietet, oder täusche ich mich?