Beiträge von Hansworscht

    Vom Handling mag es richtig sein, dass das bessere Profil nach hinten gehört. Bei einem Fronttriebler ergibt sich das aber sehr schnell von ganz allein. Ich wechsle die jedesmal von vorn nach hinten, und zwar die besseren natürlich nach vorn, weil der Abrieb vorne enorm viel höher ist. Ansonsten hätte ich ja immer nur 2 neue Reifen zu kaufen, bis die hinteren altersbedingt raus müssten.

    Da musst du aber oftmals im erstne Gang stark beschleunigen, damit du innerhalb einer Saison die Räder so runterfährst, dass du die nicht mehr nach hinten wechseln kannst. Mit deinem 1.4T solltest du eigentlich die Räder nicht so unterschiedlich runterfahren können.

    Da hat @Spardynamiker Recht. Wobei die Lippe des K definitiv nicht so weit herunterragt wie die des J.
    Mit unserem alten ST bin ich z. B. an unserer HuSchu sehr oft aufgesetzt, dass habe ich mit dem K nicht erlebt.
    Bevor Ihr fragt, ja am selben Parkplatz :D

    Man glaubt es kaum, aber hier in den Parkhäusern der Adam Opal AG, setzen die meisten neueren Modelle (Astra J, Insignia, Zafirca C) beim Runterfahren an den Rampen regelmäßig auf :)

    Ich habe schon genug Parkhäuser erlebt, wo es PRobleme gegeben hätte. Auch die Tiefgaragenausfahrt bei unserem Haus ist sehr ungünstig, genauso die Temposchwellen in unserem Wohngebiet.
    Jeder kann mit seinem Auto machen was er will, das wollte ich auch nicht in Frage stellen. Der Astra ist unser Familienauto und da finde ich solche Modifikationen relativ sinnfrei, da es zu aller erst praktische Gründe bzw. Aufgaben zu bewältigen gilt.

    Ich muss sagen. Die Tieferlegung sieht nicht schlecht aus. Ein Astra K gefällt mir optisch schon, aber es ist für mich keine Kategorie von Auto, die umfangreich modifiziert werden sollte. Mich würden vor allem die Einschränkungen einer Tieferlegung oder eines Sportauspufss bei unserem K stören.