selbst wenn das so wäre, schaffe ich doch nicht bei Volllast die Temperatur von 90 auf 75°C zu drücken.
Beiträge von Hansworscht
-
-
Von so einem Verhalten habe ich noch nicht gehört und würde das auch nicht als normal ansehen.
Unbedingt beim Meister nach fragen. -
Ich vermute, da wirst du nix mehr hören.
Viel Spass mit dem neuen Motor. -
für einen 1.6 Diesel mit AT ist der Verrbauchswert nicht so übel, v.a. bei der Fahrweise, die du beschrieben hast.
-
80000km für ein Verschleißteil ist doch in Ordnung. Wie von @Resimilchkuh richtig gesagt wurde, wird es da schwer statistisch belastbar zu argumentieren.
Innerhalb von 80000km kann so viel passieren. Wer weiß, ob jemand sein Auto nach dem Wechsel wirklich nochmal weitere > 80000km fährt, damit sich die Investition lohnt?
So wie es klingt, sind die Gasdruckstoßdämpfer ja auch noch teurer. Klingt für mich nur nach einer guten Investition, wenn die das Fahrverhalten verbessern (sportlichere Dämpferkennlinie oder halt Steigerung Komfort). -
ich würde auf Differential (Flankenspiel) tippen. Evtl. liegt es am Öl oder einfach am zu großen Spiel.
-
ich finde es nicht schlimm, dass es kein richtiges Leder ist. Meiner Meinung nach verbessert es die Innenraumoptik und ich fahre selten mit einer Hand im Fußraum rum.
Das Leder vom Premiumlederpaket ist auch nicht gerade das hochwertigste das ich aus normalen Fahrzeugen kenne. Im Insignia und Cascada ist das Nappaleder super, aber sonst ist es da bei Opel etwas mau.
Mein Laguna hatte damals Leder/Alcantara-Sitze. Die waren super bequem, aber auch kein echtes Leder. Ich denke, da darf man den Preis einfach nicht unterschätzen. Wichtig ist, dass es sich halbwegs gut anfühlt und ordentlich ausschaut. -
Bei uns dürfen wir nur 130 km/h fahren. Wir haben viele 100er Beschränkungen wegen IL. (Lärm und CO2). Radar und Sectioncontrol. Das Autobahnfahren macht relativ wenig Spaß. Tempomat einstellen auf 140 km/h zahlt sich kaum aus.
Die Politiker und speziell die Grünen verderben das Autofahren und wollen uns mit Gewalt jetzt die blöden Elektrokarren aufzwingen.
Da steckt sicher die (Atom)Strom Lobby dahinter.......Letztes Jahr sind wir im Urlaub durch Österreich, Schweiz und Italien gefahren. Ich muss gestehen, dass mich da die Begrenzungen nicht gestört haben. Ganz im Gegenteil. Man hatte so Zeit entspannt zu fahren und sich die schöne Umgebung anzuschauen.
Wenn wir aber ca. ein Mal im Monat die 430km zu unseren Eltern fahren und die Strecke mittlerweile im Dunkeln ohne Licht (ok, lässt sich beim Astra nicht ausschalten) fahren könnten, würde ich eingehen, wenn bei 130 Schluss wäre. Auf der A5 von Frankfurt Richtung Norden geht zu unseren Zeiten oftmals eh nicht wirklich mehr. Da wäre es vielleicht für einen gleichmäßigen Verkehrsfluss sinnvoll. Aber spätestens auf der A4 Richtung Ost ziehts einen immer voran. Die Autobahn ist gut ausgebaut und das Verkehrsaufkommen lässt eine Reisegeschwindigkeit von 160-180km/h dicke zu.
-
Tue ich ja auch, gibt es nur noch nirgends diese Teile
Schonmal den FOH gefragt? Die Teile wirds wohl als Ersatz geben. Oder du gehst zum Satter.
-
habe deswegen vom Dynamic auf den Innovation gewechselt...
Leder am Schaltknauf
Habe Innovation, aber kein Leder am Schaltknauf. Hast du evtl. das Lederpaket?