Beiträge von Madsnowdevil

    bau den Doppel-Port vom Insignia ein. Sparst dir nen Haufen Ärger.
    Hab den v1 mit Hub versucht, ging gar nicht. Hab aber weder Zeit noch Geld noch Lust zig USB-Hubs durchzutesten, wenn die Major Brands schon nicht funktionieren.

    Also mein K von 2020 hat gemäß der Animation den letzten Softwarestand und trotzdem wirft er Fehler bezüglich Höhenverstellung und adaptivem Licht. Bin mit dem Verkäufer in Klärung, da wohl der oder die Schweinwerfer neu muss. Das geht noch über die Gewährleistung, jedoch nicht über die Anschlussgarantie.

    wenn der SW in der Garantie nicht explizit ausgeschlossen ist, sollte das über die Anschlussgarantie geregelt werden. Ging bei mir damals auch.

    Merke jedoch: der Fehler ist nicht unbedingt ursächlich in der Software zu suchen. In vielen Fällen sind die Neigungssensoren an den Achsen (v/h) auch für den Fehler verantwortlich. Dazu bitte Threadverlauf durchforsten ( so leid es mir tut). Alternativ ChatGPT um eine Zusammenfassung bitten.

    als externer Verkehrsteilnehmer wird man davon auch nicht gestört. Das sieht man fast gar nicht. hab in der Strasse auch nen anderen Astra stehen und da kam es ab und an schon zur "Begegnung" zumal ja das Abblendlicht auch leuchtet und die Matrix-LEDs nur drum herum sind. Dann müsste man sich vom einschaltenden Licht allgemein gestört fühlen.

    also ich hab jetzt nach 7 Jahren knapp 180k km runter und mein Lenkrad sieht JETZT nicht sooo schlimm aus. Und ich bin ein eifriger Tempomat-Nutzer und meine Druckknöpfe am Lenkrad haben nahezu gar keinen Verschleiss.
    Entweder ist der Vorbesitzer mit sehr schweissigen Händen oder viel Handcreme damit gefahren.

    sehe deinen Thread jetzt erst... warum auch immer.
    Ich bin vor dem K einen Skoda Octavia 2 FL mit DSG gefahren (okay war nen Diesel und kein Benziner) aber die Automatik vom Opel find ich um Welten sanfter.
    Im Stadtverkehr spüre ich die überhaupt nicht. Hab jetzt 177k km runter und der hat am Getriebe noch nie ne Wartung gesehen. Wüsste auch grad nicht, ob da mal das Öl gewechselt wurde. Ist möglich, weiss ich aber nicht bestimmt. Müsste ich das Serviceheft bemühen.
    Dass er, wenn man zu schnell in den Rückwärtsgang schaltet, ruckt, habe ich auch festgestellt, aber das ist IMHO Bedienerfehler.
    Fazit: ich kann deine Erfahrungen nicht zwingend als "normal" bestätigen. Aber vielleicht ist meiner auch einfach die Ausnahme.

    keine ahnung was ihr für sitze habt... mich stört da nix. und wenn ein polster aufhört, ist da nun mal ne Kante. das ist... ähm... normal... wenn etwas nicht mehr da ist kann es nicht gleichzeitig da sein. ausser ihr packt euren sitz in einen karton... und fahrt die beinauflage aus. (ich schweife ab)


    bin allerdings auf die lösungen für euer problem gespannt... :m0019: