aber das wird den leasinggeber nicht interessieren
Nein, vermutlich nicht. ![]()
aber das wird den leasinggeber nicht interessieren
Nein, vermutlich nicht. ![]()
und damit könnte man dieses thema eigentlich auch schon beenden.
Fast. Denn unbhängig davon, dass die beigelegte Literatur über die Wartungsintervalle informiert hätte, finde ich die Frage
Hat jemand eine Info, warum der Astra keine Wartungen anzeigte ?
schon berechtigt. Auch wenn man "Wartung" durch "Öl-Lebensdauer" ersetzen müsste.
Ich kenn das zumindest von meinem auch nur so, wie UHM1 beschreibt, dass die Lebensdaueranzeige sehr sehr pünktlich nach einem Jahr auf null geht.
Und wenn da niemand manuell was zurückgesetzt hat, wäre es ja doch zumindest nice to know, warum das hier nicht so war und ob es so was öfter gibt. Unabhängig von den anderen Tatsachen.
Also wenn dein Auto noch nie in den "Stop-Modus" gegangen ist (macht meiner auch in der größten Hitze zumindest gelegentlich), du diesen Knopf in der Mittelkonsole nicht hast und diese Kennzeichnung im Drehzahlmesser auch nicht... Dann würde ich auch mal davon ausgehen, dass die Funktion schlichtweg nicht vorhanden ist.
Und selbst wenn du's nicht brauchst würde ich das beim Verkäufer bemängeln. Letztlich wurde dir was verkauft, was du nicht bekommen hast, fertig. Wenn's ein guter Händler ist und du ein bisschen rummotzt, gibt's vielleicht wenigstens irgend ein anderes Zuckerl dafür. ![]()
3fach wie ein Stern?
Klingt nach Torx.
Ich weiss zwar nicht, wie die 3cm in der Vertikalen ein Ereignis in der Horizontalen beeinflussen, aber ich bin ja auch kein Inschenör.
![]()
Ich hab mich für die mittlere Stufe entschieden. Auf der höchsten waren mir die "Fehlalarme" etwas zu häufig, auf der niedrigsten denke ich auch, dass es wenn's blitzt wohl schon zu spät ist, um noch reagieren zu können.
Die mittlere Stufe halte ich für nen guten Kompromiss.
Das einzige, was mich etwas stört ist das Motorgeräusch.
Dazu wäre vielleicht interessant zu wissen, was du für nen Motor hast. ![]()
Ich würde meinen da eher als "unauffällig" bezeichnen, also alles i.O.
Bin mit meinem K soweit auch sehr zufrieden und würde ihn deshalb so, wie ich ihn aktuell besitze, auch wieder kaufen.
Warum? Ich hab an Ausstattung alles und sogar ein bisschen mehr bekommen, als ich brauche (Wenigfahrer). Das ganze zu einem für mich erschwinglichen Preis. Und das, was in dem Auto drin oder an dem Auto dran ist, funktioniert bisher auch alles einwandfrei. Gleich mal auf Holz klopfen. ![]()
Ehrlicherweise muss ich aber auch dazu sagen, dass ich jetzt nicht sonderlich empfindlich bin, was solche Sachen wie hundertprozentige Spaltmaße etc. angeht.
. Hab da noch nie sonderlich drauf geachtet, denn für mich muss ein Auto vor allem zweckmäßig sein und mich sicher und zuverlässig von A nach B bringen. Klar, klappern und scheppern sollte nix, tut's aber auch nicht.
Zum LED-Licht kann ich leider auch nix sagen.
Kann nur für die "original Opel Design-Stahlfelgen" sprechen, da kann man, nachdem man die Radkappen ab hat, auch die Bolzenkappen relativ easy mit der bloßen Hand abziehen...
Die Kappen schützen nun mal auch vor Salz und Korrosion!
Hauptsächlich deswegen hab ich sie auch drauf.
Davon abgesehen gefällt es mir (hab die von Spardynamiker erwähnten Radabdeckungen) auch optisch besser. Ein Kollege hat die auch und verzichtet auf die Kappen, das sieht für mich tatsächlich so aus, als ob da was vergessen worden wäre.