Beiträge von Kadettle

    Sodele, wieder zuhause nach 5 tollen Tagen mit Frau und Astra am Gardasee. Ich will mal kurz meine Eindrücke wiedergeben.


    Das hat mir sehr gut gefallen:
    * Mein "Kadett" fährt sich klasse auf der Bahn, rollt recht leise ab, hat akzeptable Windgeräusche und ordentliche Fahrleistungen mit seinen 150 PS. Auf der offenen deutschen Autobahn rennt er auch mal an die 220 Km/h und vielleicht mehr wenn es denn frei geblieben wäre. Etwas Anlauf braucht der Kleine dafür aber schon und ich muss den 5. auch länger stecken lassen damit der 6. im Anschluss auch zieht.
    * Bei forcierter Fahrweise gönnt er sich gut 8 Liter was ich noch immer als OK ansehe.
    * Bergab rollen vom Brenner bei 130 - 140Km/h richtung Süden ergeben so um die 5 Liter.
    * So ein neuer Astra in rot fällt auf in Italien. Bin mehrere Male zum Auto befragt worden
    * Die absolut kompletten AGR-Sitze in Leder funktionieren super, die Belüftung ist der Knaller.
    * Die Ergonomie Pedale - Lenkrad - Sitzposition ist für mich klasse einzustellen. Das kenne ich deutlich schlechter



    Das hat mir nicht gefallen:
    * Der Motor ist untenrum viel zu träge wenns vorwärts gehen soll. Erstaunlicherweise zieht er aber gut untenrum im hohen Gang wenns nur um "mitkriechen" geht. Mir ist das für 150 PS zu wenig
    * Das Gepiepse vorn und hinten nervt oft extrem. Warum piepst es hinten wenn ich den Vorwärtsgang drin habe und jemand im Stau von hinten dicht ranfährt ?
    * Das Navi kann wohl keine Verkehrsstörungen anzeigen wenn es navigieren soll und es auf der Strecke eine Störung gibt
    * Das Sichtfeld hinten, das vom Wischer freigemacht wird ist etwas klein
    * Ich würde mir mehr Ösen zum sichern von Ladung im Kofferraum wünschen.


    Nicht wirklich viel, aber das Motorproblem werde ich mal ansprechen beim FOH

    Ich weiß ja nicht wie oft ihr die Hupe benutzt... Meine in der Regel nur alle 2 Jahre beim TÜV. Fahrt mal defensiver, dann braucht ihr auch die Hupe nicht. Find das sowieso ein Unding das heutzutage wegen jedem Mist gehupt werden muss.
    Laut STVO ist die Hupe da um vor einer drohenden Gefahr zu warnen, nicht weil man sich über jemanden aufregt, nicht um jemanden zu grüßen und auch nicht um sich Platz zu verschaffen.


    Opel Astra H - Innovation - Powerrot - Z16XER

    Einen 200 PS Astra fahren und von defensiver Fahrweise reden. Dafür hätts ein kleiner Motor getan

    Sicher haben einige von euch sich schon über die recht unauffällige Hupe geärgert. Hier die Lösung für den kleinen Geldbeutel.



    So sieht die Hupe aus wenn man sie ausbaut
    DSC_0945.JPG


    So sieht die Hupe aus wenn man das "Gitter" wegmacht. Und schon trötet sie lauter
    DSC_0946.JPG


    Finden tut man das gute Stück über der linken Nebellampe, drankommen tut man etwas erschwert von unten.


    Viel Spaß beim Hupentuning

    innerhalb der FIN ist die Ausstattung nicht codiert. Um das zu entschlüsseln muss man Zugriff auf die Opel Datenbank haben. Wäre ein nettes Feature vor Opel wenn die das einrichten würden. Auch für den Gebrauchtwagenmarkt