Früher war ich auch gegen Xenon und Co. weil ich mich meist über die mich blendenden Autos aufgeregt habe. Die sehen gut und ich seh nix. Mittlerweile hab ich in dem Punkt selbstständiges Denken abgestellt. Das IntelliLux hat eine Zulassung, also benutze ich es. Punkt.
Beiträge von Kadettle
-
-
keine Ahnung. Versuch macht kluch
-
Gibt es dafür ne Runde?
ja, einmal um den Block
-
beim Navi einfach mal beide Knöpfe und Home drücken, dann kannst alle Versionen lesen
-
ich vermute, daß man die Verbrauchsanzeige wie bei den Stinkern auch anpassen kann
-
Die Verkehrszeichen sieht man wenn man durch die Scheibe durchschaut. Warum sollte man die noch in der Scheibe spiegeln ?
-
einfach losfahren löst die elektr. Handbremse auch
-
Tja, ich würde lieber darauf achten, daß die Einpresstiefe so um 10-12mm kleiner ausfällt als die 44mm ?? der Bicolor. Spurplatten mit vielleicht 20mm bei Fahrzeugen mit Stehbolzen ist etwas problematisch
-
Eine Standheizung kann eine heizbare Frontscheibe nicht ersetzen sondern nur ergänzen. Die Stärke der Scheibenheizung ist es beschlagene Scheiben ratzfatz klar zu machen. z.B. wenn mal 5 Menschen bei Regen mit nassen Jacken ins Auto steigen. Da läuft ja sonst jede Scheibe an.
Klar kann die Heizung im Glas auch eine Eisschicht etwas lösen um sie einfacher wegkratzen zu können, aber das dauert auch etwas und dabei läuft dann illegalerweise der Motor. -
Frontscheibenheizung bei Ford hatte ich 1992 in einem Escort Cabrio im Winterpaket mit drin. Absolut perfekt gemacht und super hilfreich