Beiträge von madmaxde

    Die Tunnelerkennung hat bei mir noch NIE funktioniert, selbst nach fast einem Kilometer im Tunnel (sonntags, kaum Verkehr) waren die Scheinwerfer aus :rolleyes:

    dem kann ich nur zustimmen! Und bei der Ausfahrt braucht es auch fast 4-5 km bis das System merkt, dass der Tunnel zu Ende ist.


    Aber laut Aussage der Opel-Hotline bzw. dem Kunden-Info Center ist das alles so gewollt... X(:thumbdown:

    Der Idee schließe ich mich sofort an. Wenn jemand etwas von einem neuen Update weiß, könnte er diese Info doch hier reinstellen. Ich glaube nämlich, dass der FOH die Kunden von sich aus nicht anschreibt und über neue Updates informiert. Zudem glaube ich auch, dass die ein oder andere Werkstatt mit Problemen die bei den K´s auftreten überfordert bzw. unwissend ist was die aktuellen Updates angeht.
    So wäre ja beiden Seiten geholfen. Zum einen uns Fahrzeugbesitzern bei unerklärlichen Fehlfunktionen und endlosen Diskussionen mit den Werkstätten und zum anderen könnten wir den FOH auf Updates hinweisen, von denen er vielleicht noch nichts wusste. Ich glaube nämlich, dass nicht jede Werkstatt gleich gut mit Opel vernetzt ist. Traurig aber wahr :/ .


    Ich sehe das genau so… ! :thumbup:


    Jedes Mal wenn ich bei meinem FOH bin und auf Probleme bei meinem K und vorhandene Updates hinweise, sagt er mir, dass sein Anruf bzw. die Rückfrage bei Opel ergeben hat, dass die von nichts wissen und dass dies die erste diesbezügliche Meldung sei (und das glaube ich ihm!)
    Mein FOH meint dann nur, wenn ich da Hinweise auf andere K-Besitzer hätte mit ähnlichen Problemen oder Leuten denen mit Updates schon geholfen wurde, dann könnte er ganz anders argumentieren


    Ist doch eigentlich traurig, wenn die eigenen Händler vom Hersteller so behandelt werden. :thumbdown:

    Auch wenn das Thema eigentlich nichts mit dem Eingangsthema zu tun hat, möchte ich nur kurz erwähnen, dass solche Problematk mit dem Lichtsensor nicht bei allen Automarken nicht gegeben ist. Wieso schalten Audi, Mercedes-Benz und BMW das Licht automatisch wesentlich besser ein und aus? Solches Phänomen konnte ich bei diesen Marken beobachten. Es ist wohl eher eine "Software-Sache".


    Ich könnte es meinen, seitdem man bei mir Auto Android aufgespielt hatte, schaltet das Licht nicht mehr nach dem Willkür ein und aus. Ich werde es beobachten.

    verstehe ich das richtig?
    seit du Android Auto drauf hast, ist bei dir die Umschaltung vom Tag- \ Nachtmodus so wie sie sein sollte?? ?(
    ich frage mich schon, was das eine mit dem anderen zu tun hat?

    Ich habe das android auto update aufgrund versch. Sachen umsonst bekommen. Seit ich es drauf habe funktioniert das Navi 900 nicht mehr richtig....DAB unterbricht öfters und Android Auto läuft auch nicht richtig. Also ich brauchst nicht.

    Also obwohl bei uns DAB flächendeckend angeboten wird, kommt es auch bei mir manchmal zu kurzen Unterbrechungen, so als wenn ein Sender "neu" eingestellt wird... obwohl ich noch kein Android Auto drauf habe !


    was meinst du denn genau mit "Android Auto läuft auch nicht richtig" ?

    Vielleicht kann es einer der Moderatoren ja in den richtigen Bereich verschieben :/

    Hallo Chorico,war das im Rahmen einer Insüpektion oder hast Du irgendwas reklmiert, wie bitte wurde das abgerechnet?
    Musstest Du was bezahlen (insb. was das Navi900 (Android, TMC Pro) betrifft), wenn ja darf ich fragen wieviel?


    Gruß Uwe

    hi, ja das würde mich auch interessieren... gerade in Bezug auf das Navi900 (Android, TMC Pro).


    Ich habe ja nächste Woche einen Termin, da mein Spurhalteassistent gerade in Baustellen immer auf die "falsche Seite zieht" :D

    Auf Nachfrage bei meinem FOH welche Updates denn nun anstehen würden, meinte er dass es u.a. auch ein Update für die Frontkamera gibt, das aber nur aufgespielt wird, wenn die entsprechende Beanstandung dafür vorliegt?


    Weiß jemand, was das für Beanstandungen sein sollen?


    Ich habe ja Probleme bei der Umschaltung vom Tag- \ Nachtmodus da dies meistens bis zu 10 Min. dauert bis es mein Astra geschnallt hat, dass jetzt wieder voll die Sonne scheint... Das war auch der Grund für die Nachfrage.

    Also bei mir (KM-Stand = 9865 km) konnte ich bisher ca. 4x feststellen, dass der Partikelfilter gereinigt wird.
    Fahre jeden Tag einfach ca. 40 km zum Dienst und immer mit dem gleichen Fahrstil ;) dabei ist mir jeweils nach ca. 2000 km aufgefallen, dass sich der Verbrauch um etwa 3-4 L/100 km und die Drehzal am ca 500 U/min erhöht. Nach etwa 30 km Fahrt, geht der Verbrauch wieder auf "Normalmaß" zurück.
    Bei Abstellen auf dem Parkplatz kann man es dann "riechen" ^^


    War aber auch bei meinem Astra H und J schon so...

    Lasst euch mal den Spurhalte Assi updaten.
    Ich hab ja seit ich das Auto hatte mit am meisten über den Karren geschimpft.


    Es gibt für Tacho, Kamerasystem, Motorsteuergerät und der Klimaanlage Updates.


    ....

    ?? mein FOH weiß von nichts X(
    Kannst Du das mit den Updates mal genauer definieren? Welche Softwareversionen, was ist wurde genau behoben, usw.