Beiträge von madmaxde

    Ich müsste mich nochmal vergewissern, aber ich glaube zu wissen, dass das beim X3 meiner Eltern auch so ist. Das macht also nicht nur Opel beim Astra so, sondern auch BMW z.B. beim (alten) X3.Oft nervig und unnötig, aber es gibt Situationen, da bin ich froh, dass mir das Auto anzeigt was um mich herum los ist, auch wenn ich stehe

    da ist ja schön, dass du bei manchen Situationen froh bist, wenn dir dein Auto anzeigt, was um dich herum los ist, auch wenn Du stehst. Und wenn das bei dem X3 deiner Eltern ist, umso besser....!
    Aber wie du aus dem Threat erkennen kannst, ist die überwiegende Zahl der Astra K Besitzer genervt, von dem unnötigen und lauten Gepiepse, dass man noch dazu nicht mal leiser stellen kann (Speedy etwas weiter oben bringt´s ja auf den Punkt).


    MICH NERVT ES!! ...und am meisten, dass ich es nicht über die Lautstärke regeln kann

    @Michl70 wurden bei deinem Update außer der Tank-Anzeige auch noch andere Sachen behoben.


    Ich war ja wegen anderer "Kleinigkeiten" am Samstag bei meinem FOH... der meinte z.B. dass das Problem mit der nicht funktionierenden Lautstärkeregelung der Signaltöne bei Opel noch gar nicht bekannt sei ?( .

    ... meiner wurde auch am 01.04.2016 mit der abnehmbaren AHK ausgeliefert. Da ich die AHK 3 Wochen nach der Bestellung nachgeordert hatte, verzögerte sich die Auslieferung von der 11. KW auf die 13. KW ...!


    Ich glaube aber die 14 Tage längere Wartezeit resultierte aus meinem 1.6 BiTurbo Motor, da dieser ja erstmals dem Sportstourer vorbehalten war und dessen Vorstellung erst für den 09.04. angesetzt war?

    Nochmal die Frage, auch wenn mich der @opelfanboy gleich wieder für Irre erklärt :P



    Hast du den Tank 100% voll gemacht? Also nach dem 1. auschalten der Zapfpistole noch nachgedrückt, bis der Sprit oben zu sehen war, oder nach dem 1. ausschalten der zapfpistole aufgehört zu tanken?

    hi chief, ich denke die Frage ist an mich?


    ich tanke immer nur bis zum ersten Ausschalten der Zapfpistole... auch schon bei meinem H, J und jetzt beim K. bei den Vorgängern zeigte dann die Anzeige immer voll bis zum "Anschlag". Jetzt beim K ist es so wie auf diesem Bild...
    Anzeige Spritverbrauch

    Wobei... wenn wirklich ein Auto so nah an einen ranfährt, dass das Gepiepse angeht, dann ist der Hintermann definitiv zu nah dran. Oder der Sensor ist defekt... (oder Kennzeichenhalterungsproblematik). Hatte ich bisher nur einmal - dachte, der wäre schon in meinem Kofferraum. :D

    ich dachte immer der Piepser soll nur Piepsen, wenn ich fahre! 8|


    aber die oben geschilderten Probleme habe ich auch alle und langsam verleidet es mir die Freude am ansonsten doch sehr schönen Auto... besonders dann, wenn mir die Fußgänger einen Vogel zeigen wegen der komischen Laute meines Astras, wenn sie nah daran vorbeigehen :m0015:


    Aber vielleicht wollte Opel ja, dass durch das Piepsen meines Autos wenn der Hintermann auffährt, der auch gleich mit gewarnt wird :P

    ich finde es auch gut das es so ist :) wenn ich Rückwärts aus meinem Hof möchte muss ich dabei auch um die Ecke fahren und das wird vorne teils sehr eng, wenn man sich da nur auf hinten konzentriert ist man vorne schnell mal angeeckt ;(

    ...das Problem ist doch dass die auch dann vorne Piepsen, wenn da gar kein Hindernis ist!
    In Deinem Beispiel ist es ja gut, dass es so funktioniert....

    @Matthi K
    Kannst Du bitte mal prüfen, ob die die Lautstärke der Parkpiepser spürbar verringern kannst??
    Mein FOH meinte, dass dies mit einem Softwareupdate geregelt wird... ?(

    Dem kann ich voll und ganz zustimmen.Nach einem viel zu langen Wochenende konnte ich ihn heute abholen. Alter Schwede - geht das Teil gut! Kein Vergleich mit dem J mit gleich starkem 2 Liter Diesel. :D


    Schöne Grüße
    Dirk

    Ja ja, da kann ich Mr. Cosmo nur zustimmen... der CDTi BiTurbo ist eine Wucht :P
    Da war mein Astra J 2.0 mit 165 PS dagegen fast eine "lahme" Ente. Der neu entwickelte BiTurbo Motor und das um 180 kg leichtere Fahrzeuggewicht (gegenüber meinem "alten") stehen meinem neuen K gut! Mein Verbrauch bei bisher ca. 450 Km liegt bei 5,0 l/100 (lt. BC) und ist somit um 1,1 Liter unter dem Verbrauch meines vorherigen Astra J.
    Und eines ist klar, wenn Opel auch noch die Kleinigkeiten wie die fehlende Lautstärkeregelung der Parkpiepser oder Android für das Navi 900 auf die Reihe kriegt, dann wird der neue Astra ein Renner.... :thumbup: