Beiträge von TigerClaw33

    Ich verstehe das, bei dieser Vorgehensweise bekommt man jedoch Probleme mit Warnsignalen etc laut ARS



    Aus deiner Beschreibung konnte ich das nur leider nicht verstehen ... meine Idee war es vom Stecker, der von Radio zu Lautsprecher führt einen Cut zu machen ... den Ausgang vom Radio zu den Lautsprechern über HL Adapter Urlaub Endstufe und von Endstufe dann an die Lautsprecher, dir ja dann nicht vom Radio Signal bekommen, sondern von der Endstufe ;) korrekt ?

    dann hat der Typ vom folierer wohl keine Ahnung, wegen der Reling sollte der Himmel an sich ab, und Antenne sei geklebt ... solche Deppen , um die Antenne herum schneiden ist ja kein Problem. die Reling abziehen sollte auch gehen ...


    Leihert das beim Montieren dann nicht aus, also lockerer? Dadurch koennte dann Wasser ins Fahrzeug eindringen ... Hat das jemand Mal gemacht ? Seit ihr sicher, dass Antenne verschraubt ist und die Aluminium Leisten geklipst sind ? dann könnte ich es selber vorbereiten und direkt zum folieren ... aber wie folieren dir dann am Rad zur Front Scheibe ? machen die mir dann das Gummi von der Scheibe auch ab ?

    du nimmst dir das Signal von grünen Stecker und führst es nach dem verstärkter wieder zurück ? dann sind deine Lautsprecher sowohl mit der Endstufe als auch mit der Endstufe des Radios verbunden ???

    Wie wird dein Lautsprechersystem überhaupt betrieben ? Wenn du vom HL Adapter aus in die Endstufe gehst und von dort aus die vorderen Lautsprecher anschließt, dann gehen die Frequenzen fü Warntöne etc durch und es schlägt sich aus dem Auto ... so laut wäre es ...


    ach ja und bei welcher Firma hast du es machen lassen ?

    der meinte es ist nicht wegen der Antenne aber die Chrom Träger auf dem Dach müssten runter um sauber zu arbeiten. mich juckt das nicht, wenn man minimal Ränder hätte, besser als das Auto gleich zu zerlegen. ich meinte als normale spart man jahrelang, für den folieren ist das aber nur ein Auto. aber zerlegt haben möchte ich es für ein sauber verlegtes Dach auch nicht. dann nehme ich besser in Kauf es mit Rändern zu verlegen, dann aber sicher ich mir einen günstigeren damit das Geld nicht falsch investiert wird ...

    Schade, die schwarzen Felgen wären Klasse gewesen, aber bei 17 Zoll ohne Schneeketten Möglichkeit ist doof :( Dir Frage ist, ob mein Fahrzeug den begrenzten Lenkeinschlag überhaupt hat ;)

    Hallo Zusammen,


    würde mir gerne für meine Winterreifen die originale 17Zoll Felge in schwarz holen. Laut Beschreibung passt diese aber nur zu 225er Reifen.


    Sportlich-attraktives Leichtmetallrad im dynamischen 5-Doppelspeichen-Design in schwarzer Ausführung.

    • Passend für Reifengröße 225/45 R 17 91V
    • Felgengröße: 7½ J x 17 ET 44
    • Lochkreis: 5 x 105

    Ich meine aber recherchiert zu haben, dass bei dieser Reifenbreite keine Schneeketten zulässig sind. Jetzt zu meiner Frage, kann ich auch 205/55 Reifen darauf montieren und sind dann Schneeketten zulässig oder hängt das von der Zollgrosse beim Astra K ab, ob Schneeketten zulässig sind ?


    Und woher weiss ich vorher, welche Felge für Fahrzeuge mit begrenzten Lenkeinschlag vorgesehen ist und ob mein Fahrzeug das hat? Später beim nachrüsten von Tieferlegungsfedern hat man außerdem selbiges Problem ...