Jo, du kannst den Fader nach hinten stellen. Die Hochtöner sitzen in Richtung der Dreieckfenster vom Kofferraum. Mit dem Kopfteil eines Kindersitzes kommt da vermutlich nicht mehr die Welt an Sound an. Eventuell kann man da einen Schalleiter hinbasteln, aka ein Stück Plastik, was den Schall nach vorn reflektiert?
Beiträge von MTGL
-
-
Es ergibt schon Sinn, dass das in höheren Gängen passiert. Durch die längere Übersetzung ist quasi die Differenz von Motordrehmoment und Trägheit des Antriebsstrangs größer und damit die Belastung der Kupplung ebenso.
-
Ich habe es heute auch getestet. Es ist eine elende Sauerei, aber es geht. Er ist danach ohne Rasseln angesprungen. Diesmal habe ich es mit 5W-40 von Castrol mit dexos2 probiert. Ich bin gespannt; die Steuerkette hoffentlich auch 😁
-
Die Frage ist immer die nach dem Aufwand. Du müsstest vermutlich mindestens HMI, Display, Silverbox und Tacho tauschen und das entsprechend alles programmieren. Für irgendwas zwischen 2000 und 4000€ ist das sicher machbar. Ob du jemanden findest, der das umsetzen möchte und auch kann, ist eine andere Sache.
-
Offiziell nie, inoffiziell wenn sie rasselt. Aber dann bitte nicht nur die Kette.
-
Nein, immer zum Händler bei dem du das Auto gekauft hast. Nur ihm gegenüber hast du einen Anspruch.
-
Du kannst nur hoffen, dass die Symptome rechtzeitig (oder nie) auftreten und den Händler dann kontaktieren. Wenn er nett ist, schaut er bestimmt nach der Dichtung, aber das ist einigermaßen aufwendig. Wenn es ein FOH ist, hat er vielleicht auch einen Eintrag im System über die durchgeführte Direktregelung.
-
Wie schon oben steht: kein Problem bisher.
-
Bei mir sieht es genauso aus.
-
Nimm einfach das Ding. Das kommt an den Taster: https://www.carelectronic-webs…ierung-memory-modul_19_22