Richtig. Die Lizenzen sind nur für GDS2. Andere Software interessiert das nicht.
Beiträge von MTGL
-
-
Die kommt wohl vom chinesischen Server anhand der Seriennummer des VCXnano, so weit ich das verstehe. Dafür gibt es die Schaltfläche "Update License".
-
Screenie wäre super, ist wsl nur eine Kleinigkeit.
Bei mir steht er auf Auto. Hast du die passende Lizenz für GM installiert? Das war bei mir mal das Problem.
-
Über meinen Adapter hat sich noch keiner bei der HU beschwert. Es darf nur keine Fehler im System setzen. "Drückt" der Adapter nur den Knopf, ist das ok. Auch beim Corsa meiner Frau war das unkritisch.
-
Keine Ahnung. Meine Variante lief zuletzt nicht mehr richtig und seitdem hatte ich es nicht mehr in der Hand. Ich versuche aber daran zu denken, wenn ich mal wieder damit hantiere.
-
Ich habe ein VCXnano über USB.
-
Xeviltan Das Klären von Abwasser ist weitaus unproblematischer als das Verbrennen eines Luftfilters. Ich kann ich dir das allerdings nicht bis auf die Nachkommastelle vorrechnen.
Ich verstehe jeden, der auf Papierfilter setzt. Auch dafür gibt es gute Gründe.
-
Ich verwende seit mehreren Autos und vielen Jahren K&N-Filter. Gerade letztens habe ich meinen wieder gereinigt und neu geölt. Dabei darf man es einfach nicht übertreiben, dann geht da auch nichts schief.
Alle Motoren haben deutlich über 200 tkm gehalten. Der jüngste starb bei rund 275 tkm als er nicht mehr in meinem Besitz war und nur noch mangelhaft gepflegt wurde, dafür aber umso mittelmäßiger behandelt wurde.
Ich kann nichts Negatives sagen. Man darf da keine brutale Leistungssteigerung erwarten. Ich kaufe die Dinger, weil sie besser für die Umwelt sind, da so ein Papierfilter als Werkstoffverbund recht schlecht zu verwerten ist. Da ersetzt der K&N viele von der Sorte. Mit ein bisschen Glück kann man sogar Geld sparen, aber das steht für mich weniger im Vordergrund.
-
Dann hast du Risse im Monolith, durch die Abgas strömt, was für einen zu niedrigen Differenzdruck sorgt. Wenn man den DPF mal chemisch gereinigt hat, ist es auch möglich, dass er Anschmelzungen bekommt, die den gleichen Effekt haben können.
-
Man kann die Verkleidung von innen sicherlich mit Alu-Tape kaschieren und die Ritzen abdichten, um den Effekt zu minimieren.