Du kannst gegen den Händler vorgehen, musst dann aber nachweisen, dass er gewusst hat, dass das Auto manipuliert war. Der Nachweis wird dir schwerlich gelingen. Beim Hersteller ist das leichter, weil er das Ganze verzapft hat.
Beiträge von MTGL
-
-
Man muss nur mal schauen, wie langsam gängige Bussysteme in Fahrzeugen sind. Da bist du meist im wenige KByte/Sekunde Bereich. Dann noch die Verbindung zum GM-Update-Server und schon bist du bei Stunden. Das war ja das Problem mit den Chips: Die Automotive-Industrie nutzt immer noch Steinzeittechnik, wohingegen die Chiphersteller das alte Zeug loswerden wollen und lieber ihre neuesten Entwicklungen verkaufen wollen. Dann noch die abstrusen Forderungen mit 20% Plus- und Minusflexi, JIT, Preisdruck ohne Ende etc. Da hat man denen mal die kalte Schulter gezeigt. Aber ich schweife ab... Zum Glück arbeite ich ab Dezember in einer anderen Branche.
-
Wenn ich das Update aufspielen müsste, obwohl ein Verfahren anhängig ist, dann könnte ich ja den Unterschied vorher/nachher nicht mehr beweisen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man unter diesen Umständen gezwungen werden kann. Und selbst wenn, könnte man dann gegen die Behörde vorgehen, die das erzwungen hat.
-
So ähnlich hat es meine Anwältin auch formuliert.
-
Moin,
welches hast Du da genommen? Bei Mobil wird mir für beide BiTurbo keine 0w40 angezeigt.
Es gibt da eins mit dexos 2, was ich auch nutze: https://geizhals.de/mobil-1-es…3683.html?hloc=at&hloc=de
-
Zur Not gibt es doch matte Schutzfolien.
-
In Anbetracht der VW-Fälle sollten die Chancen gut stehen. Es gibt ja damit schon Vorlagen und der EuGH kippt auch gerade alle Urteile des BGH zum Thema Thermofenster. Ohne Rechtschutz ist es natürlich immer ein erhebliches Risiko, da teure Gutachten notwendig werden.
-
Ich hätte durchaus damit gerechnet, dass man nicht reagiert und einfach "die paar Kröten" bezahlt, damit man "nur" ein Versäumnisurteil kassiert und keine mit Gutachten unterlegte Entscheidung, die feststellt, wie man genau betrogen hat und wie schädlich das Update ist.
-
Dann klage wie ich auf Schadenersatz. Danach kannst du ihn immer noch zum Marktwert verkaufen.
-
Wenn du den Verlauf des Threads studierst, wird dir auffallen, dass ich gegen Opel klage.