Nachdem jetzt eine Weile weitgehend Ruhe war, ist aus dem Ruckeln nach dem Kaltstart recht spontan ein Stampfen geworden. Die Drehzahl schwankt verrückterweise kaum noch oder so schnell, dass der Feinzeiger nicht hinterher kommt, aber jetzt wackelt das ganze Auto; wie auch immer das geht. Die Außentemperatur ist dabei unerheblich. Nach 1 bis 2 Minuten läuft er wieder ruhig. Natürlich wurde kein Fehlercode abgelegt
Ich hatte zwischenzeitlich noch keine Gelegenheit nach der Kurbelwellengehäuseentlüftung zu schauen. Eventuell zerlege ich den Ansaugtrakt nochmal, aber am Freitag wollten wir eigentlich in den Urlaub und mir fehlt dafür die Zeit. FOH sagt: Warten bis es scherbelt, dann wissen wir, was es ist..........
Kann das bei knapp 60 tkm an den Glühkerzen liegen? Ich hatte mal gelesen, dass die wohl nach dem Kaltstart immer eine Weile mitlaufen, damit der Motor schneller warm wird, was mir aber kurios erscheint.