Die Schrauben sind im Spiegelrahmen, nicht in der Kappe.
Am besten siehst es wirklich, wenn du das Glas ausbaust, aber du kannst mit Rakel/Hebelhilfe und sanften Druck die Kappe so entfernen.
Die Schrauben sind im Spiegelrahmen, nicht in der Kappe.
Am besten siehst es wirklich, wenn du das Glas ausbaust, aber du kannst mit Rakel/Hebelhilfe und sanften Druck die Kappe so entfernen.
Ohne den doppelten Boden?
el_viejo: Welchen Boden suchst denn genau? Fährst den 5-Türer oder ST?
Wahnsinn, was für einen Aufwand du zwecks Transport da getrieben hast.
Hoffe da hast jetzt ordentlich was gut bei Schwiegerpapa.
Ich glaube ich hätte mir wenn es im näheren Umfeld gewesen wäre einen Transporter z.B. für 5h bei Sixt gemietet oder bei vorhandener Anhängerkupplung einen passenden Anhänger besorgt.
Stromlaufplan als solches nicht, jedoch die Einbauanleitung, welche ich dir mal hochgeladen habe.
Ansonsten hier noch einmal die Übersicht aller Teile:
Okay, vor einem Monat ging deine SH, dass Radio hast vor einem Jahr verbaut und nun soll es Schuld sein. Eher nicht.
Würde mir da eher Gedanken zu anderen Fehlerquellen wie Kabelbrüchen, Maderschäden, defekte Steuergeräte oder Pumpen, etc. machen.
Gibt es in der Preisklasse auch einen für den Sportstourer mit Anhängerkupplung?
Nein, in dem Preisbereich 300-400€ bekommst keinen Sportauspuff für den ST!
In diesem Thread geht's hauptsächlich um den Ulter Duplex-Sportauspuff, welchen es nur für den 5-Türer gibt.
Alles anzeigenMoin.
Kann mir jemand verraten, ob der 1.4T ebenfalls in der EG-Genehmigung steht?
Viele Grüße,
Olli
Hallo zusammen,
für alle die es interessiert - auch der 1.4T (125PS/150PS) steht in der EG-Genehmigung.
Sobald der Frühling da ist, schraube ich ihn mir auch unters Auto.
Servus,
hast du bei dir selber genau die im link angeführte Anhängevorrichtung Art.-Nr. 615941 montieren lassen oder selber montiert?
Muss bei dieser Ausführung die Originalstoßstane nicht bearbeitet werden?
Merci und LG
Willi
Nein, habe die anderweitig besorgt und diese dann selbst verbaut.
Ich habe jedoch den originalen Opel Kabelbaum verwendet und musste zwecks Programmierung deshalb zu Opel. Mit dem genannten Kit entfällt der Schritt aber.
Nein, dauerhaften Kraftschluss hast du z. B., wenn die Kupplung nicht mehr trennt und bei Luft im System hilft manchmal das "pumpen" mit dem Kupplungspedal, aber das merkst auch am Druck am Pedal.
Hörst du denn das mechanische *klack* beim Einlegen eines Ganges? Schaltseile/-gestänge sind dran? Antriebswellen i.O.?
Mikey Du warst schneller. Sorry.