Die Versicherungen wären auch schön blöd, wenn die zuvor keine Risikoabschätzung machen würden. Die würden alle den Bach runter gehen.
Es wurde hier im Forum ja schon länger diskutiert, dass die Scheinwerfer nach den ersten 2 Jahren nicht mehr abgedeckt sind.
@Klacks Es tut mir leid, dass du so kurz nach Garantieende jetzt das Problem hast. Gibt es schon eine Aussage im Kulanzantrag, wie hoch der Anteil der übernommenen Kosten werden soll?
Ich würde in dem Fall, nach Ende der Garantie, darauf hoffen, dass der übernommene Anteil vom FOH recht groß ausfällt. Vor allem, wenn es eine SChwachstelle ist, sollte da was machbar sein. Man muss den FOH entsprechend davon überzeugen, dass er sich bei Opel für eine möglichst großzügige Kostenübernahme stark macht.