Beiträge von schnappi01

    Das Dach sauber machen kann man auch als Laie. Danach eventuell vorhandene leichte Kratzer mit Politur behandeln auch.
    Den Rest würde ich den FOH machen lassen, der wird sicherlich den Dachhimmel teilweise ausbauen/ lösen müssen.
    Ob du die Antenne lackieren lassen willst, ist deine Sache. Bei den ersten Astras war diese, je nach Ausstattung, auch unlackiert.

    Der Astra K ist aber ganz schön schwer.
    Der Crossland gefällt mir! Ich bleibe aber bei meinem K, auch in Azurblau mit den gleichen (Winter-) Felgen.

    Die Höchstgeschwindigkeit (im Schein stehen glaub ich 235) erreicht der Schalter auch im 5. Gang. Da bist du aber schon bei über 6000 Umdrehungen, nicht schön für das Gehör (und für den Motor vermutlich auch nicht).

    Wenn du den Umluftschalter solange drückst, bis "Frischluft" angezeigt wird, bleibt das auch so.
    Sobald du dann aber mal "Auto" drückst, schaltet der wieder zwischen Umluft und Frischluft hin und her.
    Allerdings heißt "Frischluft" nicht, dass die Scheibe bei der Kamera nicht beschlägt. Ist ein Konstruktionsfehler, bei den aktuellen Facelift- Astras wurde da was geändert.

    Bei eingeschalteten Nebelscheinwerfern schaltet sich lt. Bedienungsanleitung automatisch das Abblendlicht ein. Im Tacho sollte auch ein grünes Licht aufleuten.
    Ist also mit Kabel, Nebelscheinwerfern und Schalter aus dem Modellbahnladen nicht getan.

    Wäre aber mal interessant, wohin die ausgebauten fehlerhaften Scheinwerfer gehen: zum Hersteller der Scheinwerfer als Reklamation oder versucht Opel die "aufzuarbeiten".
    Für den Hersteller wären die Reklamationen sicherlich ein wirtschaftlicher Supergau.

    Vielleicht könntest du bei Autovermietern fündig werden und dir einen Astra für einen Tag mieten?
    Oder über die Opel- Homepage Klick mich?
    Eine Höchstgeschwindigkeit von 205 bzw. 210 km/h und 300 Nm Drehmoment ist für einen Diesel auch nicht so schlecht.


    Viel Erfolg!