Was passiert eigentlich, wenn ich das Auto mal polieren will/ muss mit den Dekorstreifen?
Kann ich die mitpolieren oder muss ich die vorher abkleben oder wäre polieren keine gute Idee?
Beiträge von schnappi01
-
-
hmm warum macht der FOH den Wagen nicht ruckelfrei? Wenn dieser schon Kundenabgeschreckt hat...
Es war bestimmt so gewesen :
Kunde: Der Wagen ruckelt beim Beschleunigen.
FOH: Jeder Astra K fährt so. Das ist alles neu entwickelte Technik.
Kunde: Meine andere Fahrzeuge hatten es nicht.
FOH: Man kann mit anderen Fahrzeugen nicht vergleichen. Alles ist normal.
Kunde: Na wenn das so ist, tschüß.Also Unterdruck hat meiner nicht, sonst würde jedes Mal zischen, wenn der Deckel aufgemacht wird. Aber es kommt nichts. Bei dem Astra H hats gezischt, war aber Diesel und der ruckelte nicht.
Wie es mit diesem Wagen weiterging, weiß ich nicht. Ich vermute, man wollte ihn ruckelfrei machen, was nicht gelang. Dieses Forum bietet leider seit 12 Seiten auch keine Lösung, Opel hat auch keine.
Zum Tankdeckel: war nur so eine Theorie meinerseits. Das werden die Verantwortlichen sicher schon ausprobiert haben.
Bis du angehalten hast, um den Tankdeckel zu öffnen, strömte möglicherweise schon wieder genug Luft als Druckausgleich in den Tank. Wird schon ein Software- Problem sein. -
Hatte vor ein paar Wochen mal ein Dashcam- Video aus Russland gesehen, wo ein K in eine Leitplanke gekracht ist.
Es gibt also auch neue Opels in Russland. Die waren dort recht zahlreich vertreten: Corsa, Astra, Zafira.
Warum man das Russland- Geschäft aufgegeben hat ist für mich nicht zu verstehen- vermutlich auf Geheiß von GM. -
Das gilt aber bestimmt nur während der Fahrt?
Wenn ich das Auto am Berg parken will, wäre das nicht so gut -
Im Astra TCR werkelt übrigens ein 2- Liter- Turbomotor mit etwa 330 PS und 420 Nm.
Astra TCR -
Hm das klingt ja erstmal wenig bis gar nicht ermutigend... Wenn es tatsächlich stimmt, dass Opel zu den Kälte-/ bzw. Wintertests keinen einzigen Astra mit Frontkamera dabei hatte, wäre das Problem aus meiner Sicht möglicherweise vermeidbar gewesen. Man hätte ja nur einen Astra mit Frontkamera mitnehmen müssen... Gut, das Problem tritt längst nicht bei allen auf, sodass es selbst wenn ein Fahrzeug mit Frontkamera dabei gewesen wäre, nicht zu dem beschlagen der Frontscheibe hätte kommen müssen, aber wäre genau das passiert, hätte man das Problem möglicherweise schon bevor der Astra in Serie produziert wird gelöst.
Vllt. war zu diesem Zeitpunkt noch keine Frontkamera einsatzbereit oder die Software noch nicht fertig.
Der Astra K ist softwaremäßig wohl doch ein Schnellschuss -
Aber ein Forum kann bei der Lösung von Problemen helfen.
Bei User A wurde z.B. der Luftmassenmesser gewechselt, bei User B neue Zündkerzen, User C tankt nur noch 102 Oktan usw. Alles brachte keinen Erfolg. Eine normale Opelwerkstatt hat vermutlich nicht die Möglichkeit, -zig verschiedene Lösungsansätze auszuprobieren.Mein FOH hatte übrigens auch einen 150 PS Vorführer. Orginalton: "Der ruckelte auch und hat so viele mögliche Kunden abgeschreckt".
Edit:
Könnte das Ruckeln beim starken Beschleunigen daran liegen, dass nicht genügend Luft in den Tank strömt, sich also ein Unterdruck bildet?
Beim Astra H gab es Probleme mit undichten Tankdeckeln, sind die jetzt zu dicht? -
War jetzt auch mal beim FOH, der gibt derzeit maximal 11%. Die Marge für Astra und Adam wurde von Opel für die Händler auf 14% gekürzt.
Bei 30 000 für den Astra bleiben also 900 für den Händler -
Bau dir doch ne Dashcam ein, ausgerichtet auf den Schalthebel.
-
Habt ihr alle 5- Türer? Wo wurden die gebaut?
So läßt sich die Sache bestimmt eingrenzen.