Stimmt den die Reifengröße 215/35 R19? Müssten das nicht 225er sein?
Beiträge von schnappi01
-
-
Ich stand vor dem selben Problem. Ich habe im Moment noch die BiColor mit Sommerrädern montiert und Anfang November werden diese dann auf pirelli Winterreifen aufgezogen. Da sich die gebrauchten sommerreifen schwer verkaufen lassen, werde ich die meinem FOH geben und er mir dafür im Zuge die Winterreifen für 400€ überlassen. Inklusive der Demontage der Felgen und Sensoren von den Sommer und Montage dieser auf die Winterreifen und Montage auf den Astra, anlernen etc. Im Sommer gibts dann 19"
Die BiColor- Felgen sollen aber nicht winterhart sein:
-
Oh, bei denen gibt sogar die 200 PS mit Automatik
-
Ich hatte bei meinem Astra H auch Eibach- Federn einbauen lassen, beim Opel- Händler während der Garantiezeit. Mit Achsvermessung und TÜV- Abnahme.
Später fing die Hinterachse mit Poltern an. Der FOH wechselte darauf hin die hinteren Stoßdämpfer- auf Garantie. -
Das war zu Anfangszeiten des Astra K nicht so (oder nur beim Innovation?), wurde dann erst durch ein Update möglich. Jetzt Serie.
Ich kann mich aber noch an meinen Kadett GSI mit Mäusekino erinnern: der hat auch alle LED im Tacho incl. Drehzahlkurve und Geschwindigkeit 288 angezeigt.
Auch der H OPC hatte den Zeigerausschlag. Eigentlich ein alter Hut also. -
Achso, die Sache mit dem ST habe ich nicht beachtet.
Verstehe sowieso nicht, warum man zwischen Limo und ST rädermäßig einen Unterschied macht.
Der ST kam ja gut ein halbes Jahr später auf den Markt, da wird die Sache mit der ABE/ Gutachten auch nur eine Frage der Zeit sein. Nur schlecht, wenn man jetzt neue Felgen für Winterreifen braucht. -
MoinMoin an Alle,
erst mal ein herzliches Grüß Gott aus NordOstOberfranken.
Da ich (hoffentlich) meinen Anfang Juni bestellten Astra K ST Dynamic 1.6 BiTurbo nächste Woche bekomme, bin ich auf der Suche nach Alufelgen für die
originalen 225/45/17 Sommerreifen.Die Originalfelgen will ich gleich mit Winterreifen bestücken und dann für die gelieferten Sommerreifen ein paar 8 Zoll mit ET40 kaufen, damit er (ohne
Spurplatten) etwas "gesünder " da steht.Jetzt such im mir im www bei den verschiedensten Anbieter nen Wolf, weil zu keiner Felge ein Gutachten oder eine ABE für den ST existieren. Wenn man
anruft bekommt man nur ein "noch zu neu", "kommt noch, aber weiß nicht wann" oder gar ein "keine Ahnung ob da was kommt".Hat jemand schon so ne Felge gesehen, gekauft, bestellt oder sogar drauf?
Wenn ja, welcher Hersteller/Type" Welcher Händler vertreibt die?
Wäre SUPER wenn mir da jemand helfen könnte, es eilt ja nicht so sehr, aber der nächste Frühling kommt bestimm...
DANKE !!!
Bei einem Nachbarthema hat sich jemand 8x17 für den Winter bestellt: Winterreifen
-
Ist diese Reifengröße beim Astra J freigegeben?
Vllt. hat man dort nachgesehen. -
Bei der Hinterachse gibt es doch bestimmt die Anschlagpuffer als Begrenzung des Federwegs. Da kann man doch mit einem Zollstock mal nachmessen, wie weit der max. noch einfedern kann. Es kommt aber auch darauf an, ob man versetzt einfedert (Bordsteinkante, Rad steht schräg) oder gleichmäßig (z.B. Bodenwelle).
Bei der Vorderachse weiß ich keine Lösung. -
Sind die Löcher nur in der Höhe unterschiedlich oder auch im Abstand zueinander?
Ich habe bei meinem Astra H auch die Nummernschilder geschraubt. Die Löcher waren vorne und hinten identisch (ist aber auch schon ein paar Jahre her, kann mich deshalb auch irren).