Standardmäßig gibt es einfach nur eine Fehlermeldung, das die Höheneinstellung nicht passt. Daraufhin leuchtet das Symbol gelb im Tacho. Richtig nervig wirds erst wenn das andauernd während dem Fahren passiert
Beiträge von Tico
-
-
Eine Standheizung ist doch ein Komfort Feature, warum soll es denn überhaupt in die WLTP Berechnung miteinbezogen werden ? Dann müsste ja auch die Klimaanlage, die Sitzhlüftung, Sitzheizung usw. jeweils einen Auffschlag auf den CO2 Ausstoß ergeben.
-
Ist bei mir genauso, über 5 Grad (Außentemperatur) gehts noch relativ fix, darunter dann ziemlich langsam.
Die Heizung habe ich jedoch immer auf LO und ohne Gebläsestufe bis das Wasser nicht wenigstens 75 Grad hat. -
Andererseits, wenn der mir 5,1L ansagt, wär's auch echt wenig, wenn es stimmen würde
Das witzige bei der Sache ist ja noch, dass 100km aufm Tacho in der Realität sowieso nochmal paar weniger sind. (Bei mir z.b. 93km).
So wäre dein Verbrauch, unter der Prämisse das der BC 100% genau ist, schon bei 5,5 Litern. -
Die EPB muss nur in den Servicemodus gebracht werden vor dem Wechsel
-
Na ja, hat jetzt doch nicht den erhofften Erfolg gebracht, Geräusche sind immer noch da.Die Kette war auch ok, Länge usw. ist alles im Sollbereich.
Ich bin zwar was Automotorentechnik angeht nicht sonderlich bewandert, aber worauf beruht die Aussage, dass alles im Sollbereich ist, wenn nur der Spanner getauscht wurde ? Dass dieser noch bis zu einer normalen Position ausfährt oder was ?
Und wurde beim Spanner ein anderes (verbessertes?) Bauteil eingebaut ? -
milde gesagt, beeinträchtigt.Dann gibts ja immer noch die freie Werke
. Wenn man beim Wechsel von Filtern zwei Dinge beachtet (Drehmoment, Dichtungen), dann kann schon eigentlich nicht mehr viel schief gehen
.
-
Wens stört soll die Inspektion selbst machen, in der Garantie ist ja auch ne freie möglich. Mache die 4. jetzt vermutlich auch selbst, kostet mich dann inklusive der 3 Filter und Öl vll 80€, hab aber noch paar Monate Zeit mir das ganze zu überlegen ...
-
was mich etwas verwunderte war das der FOH meinte wenn der Fehler wieder kommt dann soll ich mich beeilen damit alles noch in der Garantie abgewickelt wird.. ich hab aber die Flexcare..werden durch die Flexcare die Scheinwerfer nicht abgedeckt ?
Mach dir mal keinen Stress, du kriegst so oder so nen neuen Scheinwerfer auf Kulanz/Garantie.
-
@Steve Benson
https://www.motor-talk.de/foru…verstellung-t6607961.htmlAußer diesem Thread findet man im Internet nichts, also eher zu vernachlässigen.
Nebenbei baut ZKW nicht nur für Opel Matrix LED Scheinwerfer, man sollte also eigentlich denken, dass sie das gewisse Know how haben