Entspannt euch mal, ein Auto direkt wieder abgeben, weil mal irgendwann etwas kaputt gehen könnte?!
Zumal es halt auch nur eine Fehlermeldung ohne Auswirkung ist
Entspannt euch mal, ein Auto direkt wieder abgeben, weil mal irgendwann etwas kaputt gehen könnte?!
Zumal es halt auch nur eine Fehlermeldung ohne Auswirkung ist
Zitat von Facebook GruppeAlles anzeigenSo vielleicht für alle mit LED Matrix Licht interessant:
Viele von uns kennen ja die tollen Fehlermeldungen bezüglich der Höheneinstellung und dem Kurvenlicht und dem damit verbundenen Ärger hinsichtlich möglicher Kulanz oder Kostenteilübernahme durch Opel und FOH.
Ich war am Dienstag bei meinem FOH aufgrund der oben genannten Fehler.
Vor ca. 3 Monaten hatte mein FOH bereits versucht, durch eine Änderung am Kabel zum Scheinwerfer hin, den Fehler zu beheben - Ohne Erfolg.
Es gibt nun eine Verfahrensanweisung von Opel bezüglich der fehlerhaften LED Matrix Scheinwerfer, rückwirkend für 5 Jahre unabhängig der Garantielaufzeit.
Als erstes wird versucht mittels eines Updates für die Scheinwerfermotoren, das Problem zu beheben (hat bei mir anscheinend erstmal nun für die Lösung des Problems gesorgt). Sollte dies nicht helfen, sollen beide Scheinwerfer ausgetauscht werden.
Wichtig an dieser Stelle zu wissen ist, dass BEIDES komplett Kostenlos für den Kunden ablaufen soll. Das heißt, wenn ihr das Problem habt, dann wendet euch an euren FOH. Die Anweisungen von Opel sind laut meinem FOH seit ca. 1 Woche raus.
Sollte das Softwareupdate den Fehler nicht beheben, oder taucht dieser nach einer gewissen Zeit wieder auf, hat mir mein FOH gesagt, ich solle mich einfach per Telefon oder Email melden. Er bestellt dann die Scheinwerfer und wir machen einen Termin für den kostenlosen Austausch.
Doof natürlich für alle, die bereits auf eigene Kosten neue Scheinwerfer haben einbauen lassen...ob da noch irgendwas im Nachgang möglich ist, kann ich nicht beantworten. Ich befürchte jedoch, dass es schwierig wird.
Ich hoffe, ich konnte dem einen oder anderen weiterhelfen
Hier der Post auf Facebook:
https://www.facebook.com/group…heinwerfer&epa=SEARCH_BOX
Nix offizielles von Opel, deswegen meine Frage ...
Manta, wie viele Km bzw welches Bj hast du denn ?
Früher konnte man Fehlermeldungen doch noch rausrogrammieren, bspw. bei Kennzeichenbeleuchtung, könnte man das bei den SW, würde auch niemand merken, dass sie “Defekt“ sind.
Was mich stutzig macht, dass die Fehlermeldungen ja erst nach einer gewissen Zeit auftreten, also muss es ja schon einen Hintergrund dafür geben. Iwo war mal die Rede von einem Temperatursensor, dass der rechte Scheinwerfer einen falschen Wert auswirft. Was die These stützen würde, ist, dass mein Scheinwerfer auf der Rechten Seite immer ein paar Minuten den Lüfter nachlaufen lief, beim Linken war das nie der Fall.
Meine KZ Beleuchtung wirft aber auch selten mal eine Meldung, funktioniert aber trotzdem zu jeder Zeit tadellos, mein Rückfahracheinwerfer genauso ...
Hallo Leute,
seit geraumer Zeit meldet mir mein Astra sporadisch den Fehler "Parksensoren verdeckt Betriebsanleitung beachten".
Manchmal funktioniert es einen ganzen Tag ohne Probleme, manchmal dann auch wieder nicht.
Kann sich auch mal von Ampel zu Ampel ändern ...
Mir kams zum Teil auch so vor, als ob bei nässe, die Sensoren funktionieren ..., kann mich aber natürlich auch irren.
Habe mir die Sensoren mal angeschaut, einer hat eventuell einen Steinschlag abgekriegt, zumindest ist ein kleiner weißer Streifen auf dem zweiten vorne links.
Der Tote Winkel Warner funktioniert zudem zu jeder Zeit ...
Gibt es eine Möglichkeit (ohne gleich zum FOH zu rennen) mit der man rausfinden kann, ob ein Sensor kaputt ist ?
Hab son billig BT OBD2 Scanner, der spuckt aber natürlich keine Fehler oder sonstiges aus ...
An sich gibt es die PDC Sensoren ja für 35€ in Wagenfarbe lackiert ja schon auf eBay, somit wäre ein austausch ja günstig selber machbar
Danke schon mal
Ich hoffe aber mal, in den 2 Tagen ist der Bestellvorgang inkludiert?Bei mir hat der Scheinwerferwechsel inkl. Einstellung 2,5 Stunden gedauert...
Bei mir sogar nur 1h und 15min, habe damals beim Foh gewartet ...
In der Facebook Gruppe wird in einem Beitrag etwas von erweiterter Garantie auf den Scheinwerfer, bis 5 Jahre nach EZ geschrieben.
Kann das hier eigentlich jemand bestätigen ?
Ganz ehrlich, machs selber, aufgrund der Kosten für das Material und insbesondere der teuren Arbeitsstunden wirst du unter 800€ bei nem Händler wohl nichts bekommen, was sich sonderlich von der Serienleistung abhebt.
Habe selbst ca 400€ (Eton POW 172.2, Pioneer GM 1004, Rest Alubytl und andere Dämmaterialien) nur für das Frontsystem investiert, sodass der Unterschied wirklich hörbar war (ok im nachhinein hab ich noch nen RES 10A von Eton verbaut :D)
Ist wirklich kein Hexenwerk, habs auch zum ersten mal gemacht, man muss sich nur paar Stunden Zeit nehmen.
Einfach am Handschuhfach Hi Input abgreifen dann brauchst keinen Adapter oder Cinch, Plus und Minus kannste doch hinten direkt von der Batterie holen ... steht aber auch alles hier in Thread
Kannst einfach Stromdiebe nehmen, ist zwar laut der geläufigen Meinung im Internet pfusch, aber selbst de Jungs von ASR machen das so